Wie lange dauert es, bis Hämorrhoidenschmerzen heilen?

Wie lange dauert es, bis Hämorrhoidenschmerzen heilen?

Wie lange dauert es, bis Hämorrhoidenschmerzen heilen?

Nach einer Hämorrhoidenoperation können Patienten Schmerzen im After verspüren, wenn die Betäubung nachlässt, insbesondere innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Operation. Unter normalen Umständen vergeht nach einer Hämorrhoidenoperation die Genesung etwa 7–10 Tage und die Schmerzen lassen allmählich nach. Wenn Hämorrhoidenpatienten nach einer Operation auf ihre Ernährung und Wundpflege achten, kann dies zu einer schnelleren Genesung beitragen.

Wie lange dauert es, bis die Schmerzen nach einer Hämorrhoidenoperation nachlassen?

1. Nach einer Hämorrhoidenoperation verspüren die meisten Patienten aufgrund des Operationsschnitts und der Fremdkörperreizung durch die Ligatur deutliche und starke Schmerzen im Anus.

2. Die Ligatur fällt ab. Etwa 7 bis 10 Tage nach der Operation, wenn die Ligatur abfällt, verspüren viele Patienten eine deutliche Schmerzlinderung. Am 7. Tag nach der Operation beginnen Granulationsgewebe und frisches Granulationsgewebe an der analen Operationsinzision zu wachsen und die Analschmerzen lassen allmählich nach.

3. Nach einer Hämorrhoidenoperation müssen Sie Ihren Stuhlgang offen halten. Trockener Stuhl reizt den Operationsschnitt und verstärkt die Schmerzen im Analbereich erheblich. Gleichzeitig können Sie den Anus mit warmem Wasser ausspülen, um Krämpfe des Analschließmuskels zu lindern und so die Schmerzen deutlich zu reduzieren.

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Hämorrhoidenoperation

1. Ruhen Sie sich nach der Operation im Bett aus, liegen Sie 6 Stunden nach der Operation auf einem Kissen und bewegen Sie sich nach 6 Stunden angemessen im Bett. Trinken Sie viel Wasser, urinieren Sie häufig und vermeiden Sie Harnverhalt. Wenn es zu Harnverhalt kommt, muss rechtzeitig ein Katheter gelegt werden, um die Spannung in Blase und Harnröhre zu verringern.

2. Verwenden Sie bei Schmerzen umgehend Schmerzmittel. Wechseln Sie den Wundverband am ersten Tag nach der Operation und wechseln Sie ihn rechtzeitig. Ernähren Sie sich leicht, trinken Sie viel Wasser, essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel und vermeiden Sie Verstopfung.

3. Da es bei der postoperativen Defäkation zu orthostatischer Hypotonie kommt, müssen Sie während der Defäkation von jemandem begleitet werden, um das Sturzrisiko zu vermeiden. Reinigen Sie den Anus nach dem Stuhlgang mit warmem Wasser und nehmen Sie ein Bad mit Kaliumpermanganat oder chinesischer Medizin.

<<:  Was tun bei starkem Ischias?

>>:  Was verursacht Gallenblasenpolypen?

Artikel empfehlen

Wie sollten Patienten mit Knochenhyperplasie trainieren?

Viele Menschen sagen, dass Knochenhyperplasie ein...

Wer ist am anfälligsten für Ischias?

Wer sind die Menschen, die anfällig für Ischias s...

Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas?

Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas? 1. An...

Was sind die Anzeichen einer erneuten Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Ursachen und Symptome eines perianalen Abszesses

Ein perianaler Abszess mag ungewohnt klingen, ist...

Welche Untersuchung ist bei äußeren Hämorrhoiden sorgfältiger?

Äußere Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erk...

Was verursacht Harnwegsinfektionen bei Mädchen

Harnwegsinfektionen kommen bei kleinen Mädchen re...

Gängige Behandlungen für zusätzliche Brüste

Eine zusätzliche Brust ist ein ungebetener Gast. ...

Hämophile Arthritis

Hämophile Arthritis ist eine degenerative Erkrank...

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Gallensteinen?

Wie hoch ist die derzeitige Heilungsrate bei Gall...

Wird die Lebenserwartung von Patienten mit Gallenblasenpolypen beeinträchtigt?

Wird die Lebenserwartung von Patienten mit Gallen...

Die wertvollste Zusatzuntersuchung bei Hydronephrose

Hydronephrose ist ein allgemeiner Begriff für ein...