Wie schwerwiegend ist ein Darmverschluss?

Wie schwerwiegend ist ein Darmverschluss?

Immer mehr Menschen leiden im Alltag unter verschiedenen Krankheiten. Das Auftreten von Krankheiten bringt für die Patienten großen Schaden mit sich. Daher muss jeder mehr Vorsichtsmaßnahmen treffen. Darmverschluss ist eine Krankheit, die für den Menschen sehr schädlich ist. Wie schwerwiegend sind also die Schäden eines Darmverschlusses? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren.

Intestinale Strangulationsnekrose

Bei einem anhaltenden Darmverschluss erhöht sich die Spannung der Darmwand und es kann zu Durchblutungsstörungen der Darmwand kommen. Zunächst wird der venöse Rückfluss des Darms behindert, die Darmwand wird verstopft, die Durchlässigkeit der Darmwand erhöht sich und es kommt zu einer erheblichen Menge an Plasmaexsudaten. In der Folge wird der Blutfluss zu den Arterien der Darmwand behindert, was zu einer Nekrose und einem Riss des Darms führt.

Infektion und Sepsis

Bei einem einfachen mechanischen Darmverschluss können Bakterien und Giftstoffe, selbst wenn sie sich im Darm befinden, die normale Darmschleimhautbarriere nicht passieren, sodass der Schaden nicht groß ist. Kommt es zu einer Strangulation, kommt es zunächst zu einer Blockierung des venösen Blutflusses und die betroffene Darmwand sondert große Mengen Blut und Plasma ab, wodurch das Blutvolumen weiter abnimmt. Dann wird der arterielle Blutfluss blockiert und die ischämische Nekrose der Darmwand beschleunigt. Die Flüssigkeit in der eingeklemmten Darmhöhle enthält eine große Menge an Bakterien (wie Clostridium, Streptococcus, Escherichia coli usw.), Blut und nekrotischem Gewebe. Die Bakteriengifte und die Zersetzungsprodukte von Blut und nekrotischem Gewebe sind extrem giftig. Wenn diese Flüssigkeit durch die beschädigte oder perforierte Darmwand in die Bauchhöhle gelangt, kann sie schwere Reizungen und Infektionen des Bauchfells verursachen. Nach der Absorption durch das Bauchfell kommt es zu einer Sepsis. Schwere Bauchfellentzündung und Toxämie sind die Haupttodesursachen bei Patienten mit Darmverschluss.

Blähungen im Darm

Nach einem Darmverschluss sammelt sich eine große Menge Gas in der Darmhöhle an, da es nicht abgeführt werden kann, was zu einer Darmblähung führt. Die Hauptquelle der Gasbildung (etwa 70 %) ist Luft, die in den Verdauungstrakt des Patienten gelangt. Eine Darmüberblähung führt zu einem erhöhten Druck im Darm, einer Ausdünnung der Darmwand und einer schweren Behinderung der Darmdurchblutung. Darüber hinaus kommt es bei einer Erweiterung der Darmhöhle zu einem Anstieg des Bauchdrucks, einem Anheben des Zwerchfells und einer Schwächung der Bauchatmung, was die Atem- und Kreislauffunktionen des Patienten beeinträchtigen kann.

Infizieren

Bei einem Darmverschluss kommt es zu einer starken Vermehrung der Darmbakterien und die Darmflora gerät aus dem Gleichgewicht. Aufgrund der schweren Schädigung der Darmschleimhautbarriere können Darmbakterien auch in extraintestinale Organe gelangen und dort zu Darminfektionen führen.

Der obige Artikel fasst die Gefahren eines Darmverschlusses zusammen und hofft, die Aufmerksamkeit aller zu erregen. Ein Darmverschluss schadet den Menschen sehr, daher sollte jeder der Behandlung dieser Krankheit mehr Aufmerksamkeit schenken. Eine wirksame Behandlung kann zur vollständigen Heilung der Krankheit führen.

<<:  Wie entsteht ein Darmverschluss?

>>:  Was sind die typischen Symptome eines Darmverschlusses?

Artikel empfehlen

Ist eine Urethritis bei Kindern gefährlich?

Wenn bei Kindern eine Urethritis auftritt, kann e...

Behandlung von Harnleitersteinen

Je nach Größe und Lage der Steine ​​wird die ents...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondyl...

Lebenstipps bei Morbus Bechterew

Lebenstipps bei Morbus Bechterew 1. Kleidungsanfo...

So beugen Sie Brustmyomen vor

Brustmyome sind ein häufiger gutartiger Tumor in ...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Trichterbrust?

Die Symptome einer Trichterbrust sind in der Rege...

Definition der Sakroiliitis

Was ist die Definition einer Sakroiliitis? Nicht ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen?

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei...

Was ist das beste Essen für Knochenhyperplasie

Viele für den menschlichen Körper notwendige Elem...

Kann Fersensporn geheilt werden?

Kann Fersensporn geheilt werden? Fersensporn ist ...

Was sind die klinischen Manifestationen von Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen bringen viele Unannehmlichk...