Welche Rehabilitationsbehandlungsmethoden gibt es nach einer Weichteilverletzung ? Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhafte Schäden an der menschlichen Haut, der subkutanen oberflächlichen und tiefen Faszie, den Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Bändern, Gelenkkapseln, Synovialkapseln, Bandscheiben, peripheren Nerven und Blutgefäßen, die durch verschiedene akute Traumata oder chronische Belastungen sowie durch die eigene Krankheitspathologie verursacht werden. Es hat schwerwiegende Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen. Bei Weichteilpatienten ist eine konsequente Rehabilitationsbehandlung für die Genesung von der Krankheit sehr hilfreich. Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei Weichteilverletzungen ? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden vor. Rehabilitationsbehandlungsmethoden nach Weichteilverletzungen 1. Dauerhafte Massage oder Klopfen auf die Knie: Durch anhaltende Massage oder Klopfen auf die Knie kann die Blutzirkulation in den Knien beschleunigt werden, die Kraft sollte jedoch angemessen sein. Rehabilitationsbehandlungsmethoden nach Weichteilverletzungen 2. Seilspringen: Die Aufprallkraft des Seilspringens auf das Knie beträgt nur 1/7 bis 1/2 der Kraft des Laufens. Wenn Sie die Fähigkeiten des Seilspringens beherrschen und mit dem vorderen Ende der Fußsohle landen, können Sie die Auswirkungen auf den Körper verringern, sodass die Knie sicher trainiert werden können. Rehabilitationsbehandlungsmethode nach Weichteilverletzungen 3. Anheben der gestreckten Beine: Das Anheben der gestreckten Beine ist eine einfache und leichte Übungsmethode: Legen Sie sich flach auf das Bett, strecken Sie die Beine, spannen Sie die Muskeln in Ihren Oberschenkeln an und strecken Sie sie, sodass sie einen 45 -Grad-Winkel mit dem Bett bilden, halten Sie die Position jedes Mal 1 Sekunde lang, senken Sie die Beine dann langsam ab und wiederholen Sie dies 50 Mal. Um die Belastbarkeit des Kniegelenks zu stärken, ist regelmäßiges Üben sehr hilfreich. Rehabilitationsbehandlungsmethoden nach Weichteilverletzungen 4. Wandkniebeugen: Wandkniebeugen sind eine weitere effektive Methode, um die Kniegelenke zu schützen. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und lassen Sie Ihre Fersen einen Fuß von der Wand entfernt. Platzieren Sie einen Ball ( das kann ein Basketball oder ein Fußball sein ) zwischen Ihren Knien. Halten Sie den Ball fest und gehen Sie langsam an der Wand entlang in die Hocke, bis Ihre Knie und Waden einen rechten Winkel von 90 Grad bilden. Zählen Sie im Stillen bis drei Sekunden und richten Sie sich dann langsam auf. Da der Rücken an der Wand liegt, trägt er einen Teil des Körpergewichts und die Knie werden relativ weniger belastet, was die Sicherheit erhöht. Machen Sie die Übungen zwei- bis dreimal pro Woche und wiederholen Sie sie jeweils 15 Mal. Das Obige ist eine Einführung in die Rehabilitationsbehandlung nach Weichteilverletzungen. Wenn auch Sie unter einer Weichteilverletzung leiden, bin ich davon überzeugt, dass es Ihrem Zustand sehr zugute kommt, wenn Sie die oben genannten Übungen unbedingt durchführen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Feihua Health Network wünscht Ihnen eine schnelle Genesung ! Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/ |