Wenn wir älter werden, degeneriert unser Körper allmählich und in verschiedenen Körperteilen treten langsam Probleme auf. Deshalb müssen wir in dieser Zeit besonders darauf achten, unseren Körper zu schützen, da es sonst zu verschiedenen Krankheiten kommen kann. Eine Erkrankung, die häufiger auftritt, ist die degenerative Kniearthrose. Gerade ältere Menschen sollten auf eine gute Pflege achten. Welche Behandlungsmethoden gibt es bei degenerativer Kniearthrose? Reduzieren Sie psychischen Stress, sorgen Sie für ausreichend Ruhe, helfen Sie den Patienten, mit der Krankheit umzugehen und Selbstvertrauen aufzubauen. Setzen Sie die Gelenke keiner übermäßigen Belastung, Feuchtigkeit oder Kälte aus. Vermeiden Sie langes Stehen oder Sitzen und halten Sie Ihre Gelenke nicht zu lange in einer bestimmten Position. Beseitigen Sie Faktoren, die eine Gelenkbelastung verursachen; Übergewichtige Patienten sollten entsprechend abnehmen, häufiger Auto fahren, weniger zu Fuß gehen und seltener Berge und Treppen steigen. Je nach individueller Situation und im Rahmen der Erkrankung sollte durch richtige und angemessene körperliche Betätigung der Stoffwechsel von Nerven, Muskeln, Knochen und Gelenken verbessert und die Alterung verlangsamt werden. Denn durch entsprechende Muskelübungen zur Steigerung der Gelenkstabilität können nicht nur Gelenkschmerzen gelindert, sondern auch ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung verhindert und die Genesung gefördert werden. Sie sollten niemals denken, dass Ruhe und Inaktivität die einzige Möglichkeit sind, Ihre Gelenke zu schützen. Dies ist besonders wichtig beim Knie, einem gewichttragenden Gelenk. Legen Sie zur Schmerzlinderung beim Schlafen kein Kissen unter Ihre Knie. Das Tragen von Knieschützern oder elastischen Bandagen ist sehr hilfreich, um Gelenke wie die Knie zu schützen. Richtiges und angemessenes Training kann das Fortschreiten einer Arthrose verhindern, verzögern und verlangsamen. Hilfreiche Übungen sind beispielsweise Schwimmen, Gehen, Radfahren, Beinheben im Liegen oder Krafttraining sowie Übungen zur Beugung und Streckung der Gelenke ohne Gewichtsbelastung. Falsches Übertraining kann Arthrose verschlimmern. Schädlich sind Übungen, die das Gelenkdrehmoment erhöhen oder die Gelenkoberfläche überlasten, wie etwa Bergsteigen, Treppensteigen oder Hocken und Aufstehen. Um die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten und zu verbessern sowie die Muskelkraft der betroffenen Gelenke zu steigern, ist ein entsprechendes Bewegungstraining sehr hilfreich. Konzentrieren Sie sich auf aktive Übungen ohne Gewichtsbelastung. Machen Sie zunächst Übungen zur Stärkung der Muskelkraft und üben Sie dann schrittweise, um die Beweglichkeit der Gelenke zu erhöhen. |
<<: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von rheumatoider Arthritis?
>>: Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Hüftarthrose achten?
Obwohl nach einer Verbrennung eine schnelle und s...
Perianalabszesse sind eine relativ häufige Erkran...
Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen, bei denen ...
Morbus Bechterew ist eine relativ seltene Erkrank...
Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung...
Immer mehr Menschen fragen sich, ob sie schwanger...
Die Hauptursache für eine zervikale Spondylose is...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Vent...
Die Mentalität, nachdem man eine Frau bekommen ha...
Sexualleben kann dazu beitragen, die Beziehung zw...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Die wiederholten Schübe einer chronischen Blasene...
Harnleitersteine sind eine häufige Erkrankung. ...
Patienten mit Morbus Bechterew müssen nicht nur a...
Die spezifischen Akupunktur-Behandlungsmethoden f...