Symptome einer ankylosierenden Spondylitis bei Frauen

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis bei Frauen

Was sind die Hauptmanifestationen der ankylosierenden Spondylitis bei Frauen und wie unterscheidet sie sich von der allgemeinen ankylosierenden Spondylitis?

Periphere Gelenke sind erheblich betroffen

Bei weiblichen Patienten mit ankylosierender Spondylitis sind häufiger periphere Gelenke betroffen, beispielsweise Schultern, Ellbogen, Handgelenke, Knie, Knöchel, Zehen und Kiefergelenke, während die Brust- und Lendenwirbel seltener betroffen sind als bei Männern. Bei weiblichen Patienten kommt es häufiger zu Kniegelenks-, Nacken- und Schambeinbeteiligungen als bei männlichen Patienten. Bei gleichem Krankheitsverlauf weisen Patientinnen mildere klinische Symptome auf, die gesamte Wirbelsäule ist weniger betroffen und Veränderungen in der Bildgebung treten häufiger als frühe Anzeichen auf.

Sakroiliitis tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf

Die Ausbildung von Zwischenwirbelbrücken/bambusartigen Veränderungen der Wirbelsäule ist bei Männern deutlich häufiger als bei Frauen. Die Gründe für diese Unterschiede sind unklar und manche Menschen glauben, dass sie mit den physiologischen und anatomischen Merkmalen der Frau zusammenhängen könnten.

Andere Manifestationen als Gelenkbeteiligung

Bei weiblichen Patienten mit Morbus Bechterew kommt es häufiger zu Anämie als bei männlichen Patienten. Eine Herzbeteiligung kommt bei weiblichen Patienten häufiger vor als bei männlichen Patienten. Einige Studien haben jedoch auch berichtet, dass eine Herzbeteiligung bei Männern häufiger vorkommt als bei weiblichen Patienten. Die Inzidenz einer Iridozyklitis ist bei weiblichen Patienten höher als bei männlichen Patienten, und der Grund dafür ist unklar.

Laborindikatoren

Die abnormale Inzidenz und die Durchschnittswerte von CRP (C-reaktives Protein) und ESR (Blutsenkungsgeschwindigkeit) sind bei weiblichen Patienten mit ankylosierender Spondylitis in der akuten Phase höher als bei männlichen Patienten. Die meisten Studien der letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass zwischen männlichen und weiblichen Patienten kein signifikanter Unterschied besteht. Darüber hinaus wurde berichtet, dass die positive Rate des Rheumafaktors bei weiblichen AS-Patienten höher ist als bei männlichen Patienten, was darauf hindeutet, dass weibliche AS-Patienten möglicherweise häufiger an rheumatoider Arthritis leiden als männliche Patienten.

<<:  Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Wie man Morbus Bechterew mit manueller Therapie behandelt

Artikel empfehlen

So beugen Sie Osteoporose vor

Osteoporose ist die häufigste orthopädische Erkra...

Welche Medikamente sollte ich zur Behandlung von Harnsteinen einnehmen?

Für viele männliche Freunde sind Harnsteine ​​ein...

Zervikale Spondylose kann durch Stoffwechselfaktoren verursacht werden

Eine zervikale Spondylose kann durch Stoffwechsel...

Diagnosekriterien und Methoden der Fasziitis

Wenn eine Fasziitis nicht wirksam kontrolliert un...

Analyse der Merkmale häufiger Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Symptome einer Lendenmuskelzerrung treten häufig ...

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Die Gefahren exzessiver sexueller Fantasien

Nach einer längeren Zeit der sexuellen Abstinenz ...

Welche Gelenkübungen gibt es bei Frozen Shoulder?

Eine Frozen Shoulder ist äußerst schmerzhaft und ...

Ist es für Patientinnen mit Gallenblasenpolypen geeignet, schwanger zu werden?

Ist es für Patientinnen mit Gallenblasenpolypen g...

Achten Sie auf 6 Details, um den Fuchsschwanz von "Pseudo-Single" aufzudecken

Einleitung: Es gibt alle möglichen Dinge auf dies...

Symptome verschiedener Arten von Osteomyelitis

In der klinischen Forschung bezeichnet Osteomyeli...

Kann Penicillin eine Urethritis heilen?

Kann Penicillin eine Urethritis heilen? Penicilli...

Wie man kolorektales Hämangiom behandelt

Wie behandelt man ein kolorektales Hämangiom? Zu ...

Postoperative Pflegemaßnahmen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Wie wir alle wissen, müssen sich Patienten mit ei...