Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Zu den Behandlungsmöglichkeiten einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks zählen Ruhe, Medikamente, Physiotherapie und Operationen, je nach Schwere der Erkrankung. Bei einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks handelt es sich um eine Entzündung der Sehnenscheide aufgrund von Überbeanspruchung oder wiederholten Bewegungen des Handgelenks. Sie kommt häufig bei Menschen vor, die lange Zeit Computer oder Mobiltelefone benutzen oder körperliche Arbeit verrichten.

1. Ruhe und Bremsen

Die erste Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks besteht darin, die Handgelenksaktivität zu reduzieren und wiederholte Bewegungen zu vermeiden. Sie können eine Handgelenkstütze oder -schiene verwenden, um Ihr Handgelenk ruhigzustellen und Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Vermeiden Sie während Ihrer Ruhepause das Heben schwerer Lasten oder Aktivitäten mit hoher Belastung für das Handgelenk.

2. Medikamentöse Behandlung

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen und Naproxen können Schmerzen und Entzündungen wirksam lindern. Bei Personen mit stärkeren Schmerzen empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise lokale Kortikosteroid-Injektionen, um die Symptome schnell zu lindern. Bei der Langzeitanwendung von Hormonpräparaten ist jedoch Vorsicht geboten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

3. Physiotherapie

Zur physikalischen Therapie gehören Wärme-, Kälte-, Ultraschall- und Elektrotherapie. Heiße Kompressen können die Durchblutung fördern und Muskelverspannungen lösen; Kalte Kompressen können in der akuten Phase helfen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Bei der Ultraschalltherapie werden hochfrequente Schallwellen eingesetzt, um tief in das Gewebe einzudringen und die Resorption von Entzündungen zu fördern. Bei der Elektrotherapie werden die Nerven durch elektrische Ströme stimuliert und so Schmerzen gelindert.

4. Chirurgische Behandlung

In schweren Fällen, in denen eine konservative Behandlung nicht anspricht, kann eine Operation erforderlich sein. Zu den gängigen chirurgischen Methoden zählen die Tenotomie und die minimalinvasive Chirurgie. Bei der Tenotomie wird die komprimierte Sehne durch Aufschneiden der verengten Sehnenscheide gelöst. Minimalinvasive Operationen werden durch kleine Einschnitte durchgeführt und haben eine kürzere Erholungszeit.

5. Prävention und Rehabilitation

Während der Rehabilitationsphase können moderate Dehn- und Kräftigungsübungen, wie z. B. Handgelenksdehnungen und Gripball-Training, durchgeführt werden, um die Handgelenksfunktion wiederherzustellen. Achten Sie im Alltag auf eine angepasste Arbeitshaltung, vermeiden Sie über längere Zeit wiederholte Bewegungen, verwenden Sie ergonomische Geräte und reduzieren Sie die Belastung der Handgelenke.

Die Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk erfordert einen individuellen Plan, der auf den individuellen Umständen basiert. Frühzeitiges Eingreifen und die richtige Pflege sind entscheidend. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie umgehend einen Arzt auf, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Mit der richtigen Behandlung und vorbeugenden Maßnahmen können die meisten Patienten die volle Funktionsfähigkeit ihres Handgelenks wiedererlangen.

<<:  Mehrere Zysten der Brust

>>:  Kann ich Milch trinken, wenn ich Brustzysten habe?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Blasenentzündungen bei Mädchen?

Egal ob Mann oder Frau, bei einer Blasenentzündun...

Was ist der Übeltäter, der eine Knochenhyperplasie verursacht?

Was ist der Übeltäter, der eine Knochenhyperplasi...

Wie stark sind die Schmerzen beim Verbandwechsel bei einem perianalen Abszess?

Schmerzen beim Verbandwechsel bei perianalen Absz...

Wie diagnostizieren wir die Bildung von Knochenspornen?

Wie lässt sich die Bildung von Knochenspornen dia...

So behandeln wir Kniearthrose

Knieschmerzen kommen häufiger bei Menschen mittle...

Was sind die frühen Symptome von Arthritis?

Was sind die frühen Symptome von Arthritis? Ich g...

Was ist die Ursache für häufiges nächtliches Wasserlassen?

Der Mensch hat drei dringende Bedürfnisse. Das hä...

Wie wird eine Steinerkrankung diagnostiziert?

Die Häufigkeit von Steinleiden ist in unserem Lan...

Was sind die Symptome einer Analfissur bei Babys?

Zu den Hauptsymptomen von Analfissuren bei Babys ...

Welches Fußbad ist gut für Krampfadern

Welches Fußbad ist gut bei Krampfadern? Krampfade...

Beträgt die Rezidivrate nach einer Hämorrhoidenoperation 95 %?

Beträgt die Rezidivrate nach einer Hämorrhoidenop...

Was sind die Ursachen einer Urethritis?

Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung, d...

Ist eine Blasenentzündung eine ernste Erkrankung?

Ist eine Blasenentzündung eine ernste Erkrankung?...

Führt Knochenhyperplasie zum Tod?

Die Existenz von Krankheiten überrascht uns nicht...

Was tun bei Ischias während der Schwangerschaft?

Im Alltag kann Ischias als eine sehr häufige Erkr...