Schädelbrüche entstehen hauptsächlich durch Gewalteinwirkung auf den Kopf.

Schädelbrüche entstehen hauptsächlich durch Gewalteinwirkung auf den Kopf.

Schädelbrüche werden hauptsächlich durch Gewalteinwirkungen auf den Kopf verursacht und beziehen sich im Allgemeinen auf die Reaktionskraft, die durch die Gewalteinwirkung auf den Kopf entsteht. Möchten Sie immer noch die Ursachen von Knochenbrüchen erfahren? Lassen Sie es uns unten von den maßgeblichen Experten erklären. Ich hoffe, es kann allen helfen.

Die Hauptursachen für Frakturen sind folgende:

Die Ursache eines Schädelbruchs ist die Reaktionskraft, die durch die heftige Einwirkung auf den Kopf entsteht. Wenn der Kopf in die Richtung der heftigen Einwirkung bewegt wird und keine Reaktionskraft erzeugt wird, kommt es nicht zu einem Schädelbruch. Der Schädel verfügt über eine gewisse Elastizität. Unter quasistatischen Bedingungen beträgt die maximale Spannungsrelaxation eines Erwachsenenschädels unter Kompression 12 % und die maximale Dehnungskriechbewegung etwa 11,5 %. Gleichzeitig unterliegen der Zugelastizitätsmodul, die Bruchspannung und die Empfindlichkeit der Bruchspannung gegenüber der Dehnungsrate der inneren und äußeren Schädelplatten bestimmten Grenzen. Seine Zugfestigkeit ist immer kleiner als seine Druckfestigkeit. Bei Gewalteinwirkung bricht daher immer zuerst der Teil, der die Zugkraft aufnimmt. Bei starken und kleinflächigen Aufprallen kommt es vor allem zu lokalen Deformationen des Schädels, die häufig zu Impressionsfrakturen führen. Auch die mit Schädelfrakturen verbundenen Hirnschäden sind relativ gering. Wenn die Kraftfläche groß und die Intensität gering ist, kann es leicht zu einer allgemeinen Deformation des Schädels kommen und es können mehrere lineare Frakturen oder Trümmerbrüche auftreten. Auch die Hirnschäden bei Schädelbrüchen sind umfangreicher, was auch die Ursache für den Bruch ist.

Dies ist die Erklärung der Experten zu den Ursachen von Knochenbrüchen. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Je nach Ursache können Frakturen in pathologische und traumatische Frakturen unterteilt werden.

>>:  Helfen Sie dabei, O-förmige Beine richtig einzuschätzen

Artikel empfehlen

Spezifische Symptome von Krampfadern

Was sind Krampfadern? Was sind die Symptome von K...

Wie man Rachitis im Krankenhaus behandelt

Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...

Was tun bei einem Rachitisanfall?

Rachitis durch Vitamin-D-Mangel ist eine chronisc...

Wie behandelt man Harnwegsinfektionen bei schwangeren Frauen?

Bei Frauen ist sexuelle Aktivität eine der Hauptu...

Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert? In unse...

Wie viel kostet die Untersuchung auf zervikale Spondylose?

Wie viel kostet die Untersuchung auf zervikale Sp...

Einige spezifische Ursachen von Rachitis

Jeder weiß, dass es viele Faktoren gibt, die Rach...

Heimpflegeplan für Patienten mit Femurkopfnekrose nach der Entlassung

Die Femurkopfnekrose ist eine schwerwiegende und ...

Darf ich Knoblauch essen, wenn ich eine Blasenentzündung habe?

Blasenentzündung ist ein häufiges Symptom in unse...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Rippenfellentzündung?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer...

Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Wie behandelt man eine Venenthrombose der unteren...

Hallux valgus sollte frühzeitig behandelt werden

Wenn Sie an Hallux valgus leiden, suchen Sie bitt...