Ursachen für Verbrühungen und Verbrennungen im Hals

Ursachen für Verbrühungen und Verbrennungen im Hals

Unser Hals ist ein relativ empfindlicher Körperteil. Wenn unser Körper befallen ist, kann es leicht zu Halsbeschwerden und einigen Krankheitsanzeichen kommen. Nach Verbrühungen und Verbrennungen im Hals ist unser Hals verstopft, geschwollen, schmerzhaft und unangenehm. Was sind also die Ursachen für Verbrühungen und Verbrennungen im Hals? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren.

Isolierte Verbrühungen und Verbrennungen des Kehlkopfes sind selten und stellen häufig Kombinationsverletzungen mit Verbrühungen und Verbrennungen an Kopf und Gesicht dar. Die Hauptsymptome nach einer Verletzung sind Schmerzen im Mund- und Rachenraum, Schmerzen beim Schlucken, Schluckbeschwerden, Speichelfluss usw. Darauf folgen Symptome wie hohes Fieber, Speichelfluss, Husten, Dysarthrie, Keuchen oder Atembeschwerden. Chemische Verletzungen können aufgrund der Toxizität der Verbindungen Lethargie, Dehydration, hohes Fieber, Schock usw. verursachen und sogar zum Tod führen. Kinder haben möglicherweise Schwierigkeiten beim Saugen und fühlen sich gereizt. Darüber hinaus können Energielosigkeit, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, erhöhte Körpertemperatur und unterschiedlich starke Vergiftungserscheinungen auftreten. Dyspnoe wird durch ein Kehlkopfödem und eine Retention von Rachensekreten verursacht, die die Atemwege blockieren und die Haupttodesursache durch Halsverbrennungen sind. Die meisten Fälle von Dyspnoe treten 5 bis 10 Stunden nach der Verletzung auf. Während dieser Zeit ist eine genaue Beobachtung erforderlich. Wenn nach 24 Stunden keine Dyspnoe auftritt, kann davon ausgegangen werden, dass der Patient die gefährliche Phase der Dyspnoe überstanden hat.

Ursachen

1. Direktes Einatmen oder Sprühen von heißen Flüssigkeiten, Dampf oder chemischen Gasen in den Rachen, Kehlkopf und die Luftröhre.

2. Einatmen von Flammen, Rauch und unvollständig oxidierten Reizstoffen während eines Brandes.

3. Versehentliches Verschlucken oder Einatmen von ätzenden Chemikalien wie starken Säuren, starken Basen, Phenolen usw.

4. Exposition gegenüber Kampfstoffen wie Senfgas, Chlor usw.

5. Strahlenschäden, darunter Schäden durch tiefe Röntgenstrahlen, Kobalt 60, Linearbeschleuniger und andere Strahlenbehandlungen sowie Strahlenschäden durch Atomwaffen im Krieg.

Ich glaube, dass durch unsere Einführung jeder ein besseres Verständnis für die Ursachen von Halsschmerzen hat. Wir empfehlen dennoch jedem, im Alltag stets vorsichtig zu sein, nichts nachlässig zu tun und nicht zu hastig zu essen, um dieser Krankheit vorzubeugen. Wenn Halsverbrennungen auftreten, begeben Sie sich bitte umgehend zur Behandlung in ein Krankenhaus. Abschließend wünsche ich Ihnen allen gute Gesundheit.

<<:  Was sind die Ursachen für Verbrennungen?

>>:  Was verursacht Schwellungen aufgrund von Verbrennungen?

Artikel empfehlen

PLDD Perkutane Laserdekompression

Wirkmechanismus: Die Energie des Lasers wird verw...

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens?

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens...

Warum leiden Kinder an Rachitis?

Rachitis bei Kindern ist eine der häufigsten Erkr...

Beste Behandlung für Hämorrhoiden bei Frauen

Der Zustand kann durch eine Ernährungsumstellung,...

Was sind die Symptome und die Behandlung äußerer Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden können Schmerzen im Analberei...

Was sind die Ursachen für Orgasmusstörungen?

Das Auftreten von Orgasmusstörungen hat sicherlic...

Experten analysieren die Ursachen für O-Beine

O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...

Welche konventionellen Behandlungen gibt es für lobuläre Hyperplasie?

Frauen dürften mit der lobulären Hyperplasie vert...

Wie man eine Femurkopfnekrose bei Kindern genau diagnostiziert

Eine Femurkopfnekrose tritt unabhängig vom Geschl...

Frühe Symptome einer Femurkopfnekrose

Viele Patienten verpassen den optimalen Behandlun...

Wohin zur Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts

Wo kann man sich bei einem Ventrikelseptumdefekt ...