Wie entfernt man Gallensteine ​​in der Gallenblase? Was sind die Ursachen für Gallensteine ​​in der Gallenblase?

Wie entfernt man Gallensteine ​​in der Gallenblase? Was sind die Ursachen für Gallensteine ​​in der Gallenblase?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gallensteine ​​in der Gallenblase zu behandeln, und alle können entfernt werden. Früher versuchte man mit Medikamenten, die Steine ​​über die Harnröhre auszuscheiden. Allerdings ist es nach Jahrzehnten klinischer Entwicklung sehr unwahrscheinlich, dass Steine ​​allein durch die Einnahme von Medikamenten ausgeschieden werden können. Bei etwa 90 % der Patienten ist es nicht gelungen, die Steine ​​durch die Einnahme von Medikamenten zu entfernen. Anschließend ist eine minimalinvasive Entfernung der Steine ​​erforderlich.

Im Allgemeinen sind Gallensteine ​​Steine, die in der Gallenblase auftreten. Auch in anderen Bereichen können Steine ​​auftreten, beispielsweise als Gallengangssteine, intrahepatische Steine ​​und extrahepatische Gallengangssteine. Sehen wir uns also an, wie man Gallensteine ​​in der Gallenblase entfernt. Was sind die besten Methoden, um Gallensteine ​​zu entfernen?

1. Medikamente können verwendet werden, um zu entfernen

Dies bedeutet, dass Sie Medikamente zur Entfernung der Steine ​​einnehmen müssen. Nun kommt es nach der Einnahme einiger Medikamente zu einer starken Senkung des Cholesterinspiegels im Körper und zu einem Abbau während des Aufnahmeprozesses. Anschließend nutzt der Körper seine normalen Funktionen, um die Steine ​​problemlos aus dem Körper auszuscheiden. Sie können auch Yushitong-Tee trinken, um die Situation zu verbessern. Dies hat keine Auswirkungen auf den Körper und ist eine gesunde Methode, Steine ​​aufzulösen.

2. Eine Operation kann zur Behandlung eingesetzt werden

Bei der Entfernung von Gallensteinen kommen verschiedene Behandlungsmethoden zum Einsatz, um die Steine ​​zu entfernen. Früher nahmen die Menschen Medikamente, um die Steine ​​auszuscheiden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Steine ​​ausgeschieden werden, ist sehr gering. Bei vielen Patienten ist es nicht möglich, die Steine ​​durch die Einnahme von Medikamenten zu entfernen. Die derzeitige Methode zur Entfernung von Steinen besteht in der chirurgischen Öffnung der Gallenblase oder in der Anwendung minimalinvasiver Operationen. Dies ist die ideale Methode. Eine andere Methode besteht darin, den Stein zu entfernen und die Gallenblase zu belassen. Bei dieser Methode handelt es sich um die sogenannte gallenblasenerhaltende und gallensteinentfernende Operation. Dabei wird die Gallenblase erhalten, ein kleiner Schnitt an der Gallenblase vorgenommen, die Steine ​​entfernt und die Gallenblase anschließend wieder repariert. Die gallenblasenerhaltende Behandlung und Gallensteinentfernung ist wesentlich aufwändiger als die vollständige Gallenblasenentfernung und es gibt zahlreiche spezifische Anforderungen für die gallenblasenerhaltende Behandlung und Gallensteinentfernung.

3. Eine Laserlithotripsie kann auch durchgeführt werden

Dabei handelt es sich um die Entfernung von Steinen durch Laserchirurgie. Der Laser sendet einen Lichtstrahl aus, um die in der Gallenblase gebildeten Steine ​​zu zertrümmern. Nachdem sie zerstreut sind, werden sie langsam aus dem Körper ausgeschieden, wodurch das endgültige Ziel der Steinentfernung erreicht wird. Die Behandlung kann auch durch eine offene Operation erfolgen, bei der ein Arzt die Steine ​​rund um die Gallenblase operativ entfernt und ausscheidet.

Oben werden die grundlegenden Behandlungsmethoden bei Gallensteinen in der Gallenblase beschrieben. Verschiedene Gallensteinerkrankungen erfordern unterschiedliche Methoden zur Steinentfernung. Um das Wiederauftreten von Gallensteinen zu verhindern, ist eine chirurgische Behandlung am besten geeignet. Besonders wirksam sind dabei minimalinvasive Operationen und Laserbehandlungen. Aber auch auf die Ernährung sollten Patienten achten.

<<:  Was ist ein perianaler Abszess und welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei perianaler Zyste?

>>:  Welche Indikationen gibt es für eine minimalinvasive Operation bei Gallensteinen? Was ist eine minimalinvasive Operation bei Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Analyse der häufigsten Ursachen von Krampfadern

Krampfadern sind eine häufige Erkrankung des mens...

Beeinträchtigt eine Blasenentzündung die Lebenserwartung?

Aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten steigt die...

Ein umfassender Überblick über das Wissen zur Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt in unsere...

Details zur Urethritis

Wenn wir in unserem täglichen Leben ein wenig auf...

Die wichtigsten Symptome, die Hämorrhoiden verursachen

Hämorrhoiden gehören zu den häufigsten chirurgisc...

So erkennen Sie eine Frozen Shoulder

Patienten mit Frozen Shoulder leiden normalerweis...

Was essen bei Osteoporose? Ernährungsberatung bei Osteoporose

Osteoporose ist die häufigste Knochenstoffwechsel...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Plattfüße bei Jugendlichen?

Plattfüße kommen im Leben sehr häufig vor und die...

Was sind die Hauptursachen für Morbus Bechterew?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...

Welche Tests sollten bei lobulärer Hyperplasie durchgeführt werden?

Einige skrupellose Krankenhäuser verlangen von ih...

Was ist eine Wirbelsäulendeformation bei Erwachsenen?

Wirbelsäulendeformationen bei Erwachsenen werden ...

Können Menschen mit rheumatoider Arthritis Sport treiben?

Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankun...

Ist Osteomyelitis erblich?

Osteomyelitis wird durch Krankheitserreger verurs...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Die zervikale Spondylose vom zervikalen Typ wird ...