Auch die Spondylitis ankylosans zählt zu den häufigen orthopädischen Erkrankungen. Was sind also die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis in verschiedenen Stadien? Die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis äußern sich hauptsächlich in Schmerzen in der Taille und im Rücken sowie in Steifheit am Morgen. Lassen Sie sich von den Experten die Symptome der ankylosierenden Spondylitis in verschiedenen Stadien vorstellen. „Intermittierende Schmerzen im unteren Rücken sind das häufigste Symptom einer Spondylitis ankylosans. Die frühen Symptome sind milder und können lediglich Schmerzen im unteren Rücken sein.“ Experten sagen, dass Schmerzen im unteren Rücken langsam und dumpf auftreten und dass es schwierig ist, die Schmerzstelle zu bestimmen. Manchmal sind auch die Gesäßmuskeln betroffen. Die Schmerzen können auch stark sein und sich in der Nähe des Iliosakralgelenks konzentrieren. Anfangs können die Schmerzen ein- oder beidseitig auftreten, nach einigen Monaten treten sie jedoch beidseitig auf. Darüber hinaus ist ein Gefühl der morgendlichen Wirbelsäulensteifheit ebenfalls ein sehr häufiges Symptom der ankylosierenden Spondylitis, und diese Morgensteifigkeit kann manchmal mehrere Stunden anhalten. Bei Menschen, die über einen längeren Zeitraum inaktiv waren, ist die Morgensteifigkeit deutlicher ausgeprägt. Sie haben oft große Schwierigkeiten aufzustehen und können sich nur seitlich von der Bettkante abrollen. Manche Patienten leiden auch unter Schwellungen und Schmerzen in den Hüft-, Knie- und Sprunggelenken, Schmerzen im Gesäß und in der Leistengegend, dumpfen Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich, Fersenschmerzen, leichtem Fieber, Müdigkeit usw. Die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis beschränken sich nicht nur auf die Gelenke. Da es sich um eine systemische Erkrankung handelt, können auch systemische Symptome wie Anorexie, leichtes Fieber, Müdigkeit, Gewichtsverlust und leichte Anämie auftreten. In späteren Stadien schreitet die Krankheit rasch fort und innerhalb kurzer Zeit kann es bei den Patienten zu einem „Entengang“, einer nach hinten gezogenen Gesäßpartie, einer flachen Taille oder sogar einem Rundrücken kommen, außerdem kann es zu Bewegungseinschränkungen in der Lendenwirbelsäule und den Hüftgelenken kommen und einige wenige Patienten können sogar bettlägerig und gelähmt werden. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der ankylosierenden Spondylitis. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben eines der oben genannten Symptome feststellen, leiden Sie möglicherweise an Morbus Bechterew. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich untersuchen und behandeln zu lassen. Spondylitis ankylosans http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten für Gallenblasenpolypen kennen Sie?
>>: Patienten mit Morbus Bechterew sollten auf Hüftgelenkserkrankungen achten
Hat eine Urethritis bei Schwangeren Auswirkungen ...
Grundlage der Therapie einer Hydronephrose ist di...
Welche Untersuchungen sind bei Harnleitersteinen ...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige Erkranku...
Wie erfolgt die Genesung bei einer Fraktur des 12...
Osteomyelitis ist eine Knochenerkrankung. Aufgrun...
Bei den meisten Fällen einer Achillessehnenentzün...
Das Leberhämangiom tritt hauptsächlich im rechten...
Je stärker die Gelenke eines Menschen belastet we...
Wenn Temperament und Geschmack harmonisch koexist...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an zervikal...
Wenn Sie Schmerzen, Schwellungen oder sogar die U...
Apropos Leberhämangiom: Jeder sollte damit vertra...
Der menschliche Rumpf trägt bei gewichtsbelastend...
Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der L...