Heutzutage gibt es viele Arten orthopädischer Erkrankungen, und Arthritis ist eine davon. Viele Menschen achten nicht auf ihre körperliche Gesundheit und erkranken deshalb an Arthritis. Wenn Sie an Arthrose erkrankt sind, können wir diese nicht einfach willkürlich behandeln. Wir müssen diagnostizieren, wo das Problem liegt, damit wir eine entsprechende Behandlung durchführen können. Welche Methoden gibt es also zur Frühdiagnose von Arthrose? Bei der körperlichen Untersuchung sollte neben der Beachtung der lokalen Gelenke auch auf den Gesamtzustand geachtet werden. (1) Achten Sie auf den allgemeinen Zustand des Körpers, einschließlich Körpertemperatur, Ernährung, Entwicklung, Körperhaltung, Vorhandensein von Hautausschlag und Pigmentierung, subkutanen Knötchen, Tophi, Herz- und Lungenanomalien und darauf, ob Leber und Milz vergrößert sind. (2) Gelenkuntersuchung: Achten Sie auf Rötungen, Schwellungen, Deformierungen, Druckempfindlichkeit, Fieber, Gelenkerguss und Bewegungsstörungen, Reibung und den Bewegungsumfang des Gelenks. (3) Untersuchung der Weichteile: Achten Sie auf Muskelatrophie, Verdickung, Schwellung, Druckempfindlichkeit der Sehnen, Schwellung, Druckempfindlichkeit und Entzündung der Gelenkkapsel, Druckempfindlichkeit und Fixierung der Bänder sowie Schwellung der Sehnenscheide. (4) Einige häufig verwendete Methoden zur Untersuchung von Gelenken: Der Patient liegt mit gestreckten Beinen auf dem Rücken. Er wird aufgefordert, seine unteren Gliedmaßen nacheinander anzuheben. Normalerweise kann er seine unteren Gliedmaßen um 80–90 Grad anheben. Beim Anheben der betroffenen unteren Extremität verstärken sich die Schmerzen in der Taille und den Beinen. Wenn der Winkel des Beins im Vergleich zur gesunden unteren Extremität weniger als 30 Grad beträgt, handelt es sich um ein starkes Plus, bei 45 Grad um ein mittleres Plus und bei 70 Grad um ein schwaches Plus. Gelenkerkrankungen kommen besonders häufig bei älteren Menschen vor und der Winter ist die Jahreszeit, in der Gelenkerkrankungen am häufigsten auftreten. Manche ältere Menschen können die Schmerzen nicht mehr ertragen. Im wirklichen Leben leiden viele Menschen an Arthritis und wissen nicht, wie sie diese behandeln sollen. Experten weisen darauf hin, dass wir eine chronische Krankheit wie Arthritis nicht blind behandeln dürfen. Wir müssen zunächst in ein normales Krankenhaus gehen, um uns gründlich untersuchen zu lassen und dann eine symptomatische Behandlung zu erhalten. |
<<: Symptome eines erstmaligen Hallux valgus
>>: Welche Tests sind gut für Arthrose?
Klinisch gesehen ist Ischias eine sehr häufige Er...
Bei vielen Neugeborenen wird ein Vorhofseptumdefe...
Apropos Harninkontinenz: Ich glaube, das ist etwa...
Was verursacht einen Ventrikelseptumdefekt? Vie...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des he...
Welches Medikament ist derzeit das beste zur Beha...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...
Gallenblasenpolypoide sind ein allgemeiner Begrif...
Es gab schon immer viele „Legenden“ zum Thema män...
Um die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung, die...
Wie behandelt man Hämorrhoiden? 1. Manche Mensche...
Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis vollstän...
Die meisten Männer bevorzugen mollige Frauen gege...