Symptome eines erstmaligen Hallux valgus

Symptome eines erstmaligen Hallux valgus

Hallux valgus ist ein sehr häufiges Phänomen in unserem täglichen Leben. Wenn wir die Symptome des Hallux valgus rechtzeitig erkennen, können wir eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erreichen. Was sind also die Symptome beim ersten Auftreten eines Hallux valgus? Lassen Sie uns nun mehr über Hallux valgus erfahren.

1. Symptome des Hallux valgus treten häufiger bei Frauen als bei Männern auf und kommen häufiger bei Frauen mittleren und höheren Alters vor. Auch Menschen, die es gewohnt sind, High Heels und spitze Schuhe zu tragen, sind anfällig für die Krankheit. Hallux valgus tritt häufig symmetrisch an beiden Füßen auf und die Symptome von Hallux valgus sind meist Fußdeformationen und Schmerzen.

2. Die Symptome des Hallux valgus sind oft symmetrisch, mit leichter Subluxation des Großzehengrundgelenks und der Möglichkeit einer Knochenspornbildung am Ansatz der medialen Gelenkkapsel durch Zug. Der hervorstehende Teil des ersten Mittelfußköpfchens ist langfristig der Reibung durch das Schuhoberteil ausgesetzt, was zu einer lokalen Hautverdickung und möglicherweise zur Bildung eines subkutanen Schleimbeutels führt. Wenn der Schuh rot wird, anschwillt und sich entzündet, entwickelt der Patient mit Hallux valgus eine Schleimbeutelentzündung im Bereich des Hallux.

3. Die Symptome des Hallux valgus sind Schmerzen und Schwellungen an der Wölbung des ersten Mittelfußköpfchens, Entzündungen durch lokale Hautreizungen und sogar Hautgeschwüre. In schweren Fällen kann es dazu kommen, dass die große Zehe mit der zweiten Zehe überlappt, wodurch die Muskelkraft der angehobenen Zehe geschwächt wird. Allmählich gelingt es dem Patienten nicht mehr, das Gleichgewicht zu halten, sich zu beugen und im Stehen stabil zu bleiben und verschiedene Bewegungen nicht mehr harmonisch auszuführen. Schließlich werden die Sehnen und Faszien der Fußsohle steif, entzünden sich und es entsteht ein prickelndes Druckgefühl. Wenn die Schmerzen in der gesamten Fußsohle stärker werden, kann der Patient mit Hallux valgus keine Schuhe mehr tragen, was den Alltag und das Gehen stark beeinträchtigt.

<<:  Was sind die Merkmale einer ankylosierenden Spondylitis?

>>:  Welche Methoden zur Frühdiagnose von Arthrose gibt es?

Artikel empfehlen

Anzeichen einer akuten Lendenmuskelzerrung

Meine Mutter hat viele Jahre in einer örtlichen G...

Was man essen sollte, um Rachitis vorzubeugen

Die Behandlung jeder Krankheit kann nicht von ein...

Was sind die Symptome und Diagnosemethoden von äußeren Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden bereiten vielen Patienten gro...

Ist eine Knochenhyperplasie lebensbedrohlich für den Patienten?

Osteophyt ist eine Erkrankung, die durch die Dege...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Femurkopfnekrose?

Das Auftreten einer Femurkopfnekrose schadet der ...

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Brustknoten?

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Brustkno...

Welche Gefahren birgt eine langfristige Vaskulitis?

Wir sollten in unserem täglichen Leben einen gesu...

Was ist die Ursache für das ständige Auftreten von Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine von vielen orthopädischen ...

Kann ich Walnüsse essen, wenn ich Brustzysten habe?

Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen Waln...

Kann ich nach der Abheilung der Mastitis Sport treiben?

Kann man nach der Heilung einer Mastitis Sport tr...

Stellen Sie kurz einige Symptome von Krampfadern vor

Normalerweise haben Patienten mit Krampfadern an ...

Wie entsteht Kniearthrose? Kann Fettleibigkeit auch Kniearthrose auslösen?

Knochen- und Gelenkerkrankungen haben als eine Ar...

Einige Ursachen für Nierensteine

Heutzutage scheint die Vorbeugung von Nierenstein...

Die Ursache der Rachitis muss beachtet werden

Aus klinischer Sicht muss die Ursache der Rachiti...