Die meisten Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Osteomyelitis, und Osteomyelitis ist zudem eine Erbkrankheit. Daher ist es sehr wichtig, die Krankheit zu kontrollieren, nachdem die Symptome einer Osteomyelitis aufgetreten sind. Als nächstes erfahren Sie im folgenden Artikel mehr über die Symptome und Merkmale einer Osteomyelitis. 1. Zu den Symptomen einer chronischen Osteomyelitis zählen lokale Schwellungen, Knochenverdickung, raue Oberfläche, Druckempfindlichkeit bei Vorhandensein eines Sinuskanals, langfristige Wundheilungsstörungen und gelegentlicher Ausfluss kleiner abgestorbener Knochenstücke. Manchmal heilen die Wunden von Osteomyelitis-Patienten vorübergehend, aber aufgrund des Vorhandenseins infizierter Läsionen und der Ausbreitung der Entzündung kann es zu einer akuten Osteomyelitis mit Schüttelfrost und Fieber im ganzen Körper sowie lokaler Rötung und Schwellung kommen. Nach Inzision und Drainage, spontaner Perforation oder medikamentöser Kontrolle verschwinden die systemischen Symptome, die lokale Entzündung klingt allmählich ab, die Wunde heilt und die Krankheit kann wiederholt auftreten. Auch ein schlechter Allgemeinzustand kann leicht zu Symptomen einer Osteomyelitis führen. 2. Aufgrund wiederholter Osteomyelitis-Anfälle und mehrerer Sinuskanäle ist die Funktion der Gliedmaßen stark beeinträchtigt. Symptome einer chronischen Osteomyelitis können sich auch als Muskelatrophie äußern. Wenn pathologische Frakturen auftreten, kann es bei Osteomyelitis-Patienten zu einer Verkürzung der Gliedmaßen oder einer Winkeldeformation kommen. Befindet sich die Erkrankung in der Nähe der Gelenke, kommt es zu Gelenkkontrakturen oder -steifheit. Dies sind die wichtigsten typischen Symptome einer Osteomyelitis. Ich glaube, jeder kann vollständig verstehen, was Osteomyelitis ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Osteomyelitis haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Symptome einer akuten Osteomyelitis
>>: So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Osteomyelitis
Unter den drei großen „Magnetfeldern“ des Körpers...
Die akzessorische Brust ist eine Erkrankung mit g...
Für Eierstockzysten gibt es keine Patentlösung, a...
Es gibt kein einzelnes bestes Medikament zur Beha...
Viele Menschen können nicht zwischen Brustknoten ...
Die derzeit bevorzugte Methode zur Selbsteinschät...
Werden Knochensporne an zukünftige Generationen w...
Patienten mit dieser Krankheit leiden häufig unte...
Aktuellen medizinischen Umfrageergebnissen zufolg...
Es wird oft gesagt, eine Frau sei ein Buch. Aller...
Was sollten Frauen mit äußeren Hämorrhoiden tun? ...
Blasen im Urin können verwirrend oder sogar beunr...
Im Allgemeinen kann ein zerebraler Vasospasmus du...
Ob bei einem Gallenstein mit einer Größe von über...
Beim Sex kommt es oft vor, dass der Mann bereits ...