Was sollte ich bei einer Achillessehnenentzündung überprüfen?

Was sollte ich bei einer Achillessehnenentzündung überprüfen?

Es ist besser, jede Krankheit frühzeitig zu erkennen, damit die Behandlung rechtzeitig erfolgen kann. Andernfalls können die Folgen einer Verzögerung sehr schwerwiegend sein. Eine Achillessehnenentzündung ist hier keine Ausnahme. Viele Menschen wissen jedoch immer noch nicht, wie sie eine Achillessehnenentzündung erkennen können. Wenn sie feststellen, dass sie eine Achillessehnenentzündung haben, ist es bereits zu spät. Schauen wir uns an, was bei einer Achillessehnenentzündung überprüft werden sollte.

So erkennen Sie eine Achillessehnenentzündung:

Untersuchung der Gelenkflüssigkeit: Liegt in dem betroffenen Gelenk eine Synovialentzündung vor, kann es zu einer Zunahme der Gelenkflüssigkeitsmenge kommen. Der typische Fall ist klar, klebrig, mit einer niedrigen Zellzahl (20 x 109/l), hauptsächlich Monozyten. In der Flüssigkeit sind Knorpel- oder Knochenfragmente zu sehen, in den Knorpelfragmenten sind Chondrozyten zu sehen.

Arthroskopie: Sie ermöglicht eine direkte Beobachtung des inneren Zustands der Gelenke und ermöglicht eine klare Darstellung des Gelenkknorpels und des umgebenden Gewebes. Da es sich bei dieser Untersuchung jedoch um eine traumatische Untersuchung handelt, kann sie mit Nebenwirkungen wie Infektionen oder Blutungen einhergehen und die Kosten sind relativ hoch, sodass sie nicht als Routineuntersuchung verwendet werden kann.

Einfache Röntgenaufnahmen sind bei dieser Krankheit nicht nur immer noch eine Routineuntersuchungsmethode, sondern gelten nach Ansicht einiger Wissenschaftler auch als Goldstandard für die Verfolgung von Krankheitsveränderungen. Bei der Röntgenaufnahme des Kniegelenks sollte der Patient stehen, um anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen zu machen, während bei den Hüft- und Handgelenken nur anteriorposteriore Röntgenaufnahmen gemacht werden müssen. Im Frühstadium sind Röntgenaufnahmen meist normal. Im mittleren und späten Stadium sind eine asymmetrische Verengung des Gelenkspalts, eine subartikuläre Knochensklerose und -deformation, Osteophytenbildung am Gelenkrand, subartikuläre Zysten und freie Flüssigkeit in der Gelenkhöhle zu beobachten.

Durch die Anwendung neuer Bildgebungstechnologien wie Mikrofokusfotografie, CT, Magnetresonanztomographie und dreidimensionaler Rekonstruktion ist es nicht nur hilfreich für die Diagnose von Arthrose, sondern bietet auch Referenzwert für ein detailliertes Verständnis des Fortschreitens von Arthrose und der Wirksamkeit von Medikamenten.

Es ist ersichtlich, dass die Untersuchung einer Achillessehnenentzündung hauptsächlich auf einigen Instrumenten beruht und die Ergebnisse einer solchen Untersuchung relativ genau sind, sodass Sie beruhigt sein können. Wenn Sie über 40 Jahre alt sind und Beschwerden in Ihren Knochen feststellen, gehen Sie umgehend ins Krankenhaus, um die oben genannten Untersuchungen durchführen zu lassen und ergreifen Sie rechtzeitig Maßnahmen zur Behandlung des Problems, falls eines festgestellt wird.

<<:  Welche Tests sollten bei einer Achillessehnenentzündung durchgeführt werden?

>>:  Welche Tests sollten bei einer Achillessehnenentzündung durchgeführt werden?

Artikel empfehlen

So beugen Sie Fasziitis im Leben vor

Fasziitis ist eine Krankheit, die medizinisch nur...

Frauen brauchen dies, um "erweckt" zu werden

Eine deutsche Zeitschrift veröffentlichte einen B...

So wählen Sie relevante Untersuchungen für Patienten mit Verbrennungen aus

Viele Brandverletzte wissen nicht, welche Untersu...

Wirbelsäulendeformationen sind sehr gefährlich

In den letzten Jahren sind die Schäden durch Wirb...

Experten erklären: Frühe Symptome einer Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung. Ein...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von intrahepatischen Gallengangsteinen

Leber und Gallenblase sind beides wichtige Verdau...

Was sind die Ursachen für Kniearthrose bei jungen Menschen?

Viele Menschen glauben, dass Kniearthrose nur bei...

Experten analysieren kurz die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion

Die Symptome einer Harnwegsinfektion sind für vie...

Welches Medikament ist gut gegen eine Blasenentzündung

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...

Wichtige Punkte und Methoden zur Diagnose einer Vaskulitis

Viele Menschen sind mit der Erkrankung Vaskulitis...

Wie wird im Krankenhaus eine Darmverschlussoperation durchgeführt?

Ein Darmverschluss ist ein rasch fortschreitender...

Beeinträchtigt eine Urethritis die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt eine Urethritis die Fruchtbarkeit?...