Was sind die Symptome einer Arthrose?

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Osteoarthritis ist eine orthopädische Erkrankung, die häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie in bestimmten Bevölkerungsgruppen auftritt. Das Auftreten dieser Krankheit kann viele Ursachen haben und kann auch durch andere Krankheiten verursacht werden. Was sind also die Symptome einer Arthrose? Schauen wir es uns genauer an. Wenn wir die Symptome der Krankheit verstehen, können wir eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erreichen.

⑴ Schmerzen: Schmerzen sind das Hauptsymptom der Krankheit und die Hauptursache für Funktionsstörungen. Charakteristisch sind schleichend einsetzende und anhaltende dumpfe Schmerzen, die häufig nach körperlicher Betätigung auftreten und durch Ruhe gelindert werden können. Im weiteren Krankheitsverlauf kann die Beweglichkeit der Gelenke durch Schmerzen eingeschränkt sein und selbst im Ruhezustand des Patienten können Schmerzen auftreten. Während des Schlafs wird die Muskulatur rund um die Gelenke geschädigt und die Schutzfunktion der Gelenke lässt nach. Die Patienten können schmerzverursachende Aktivitäten nicht so einschränken wie im Wachzustand und wachen möglicherweise mit Schmerzen auf.

⑵Morgensteifheit und Klebrigkeit: Morgensteifheit weist auf das Vorhandensein einer Synovitis hin. Anders als bei rheumatoider Arthritis ist die Dauer jedoch relativ kurz und beträgt im Allgemeinen nicht mehr als 30 Minuten. Unter dem Klebegefühl versteht man das Gefühl der Steifheit, das entsteht, wenn sich das Gelenk nach längerem Stillstand bewegt, als ob es feststeckt. Eine leichte Bewegung kann dieses Gefühl lindern. Die oben beschriebene Situation kommt häufiger bei älteren Menschen und bei Gelenken der unteren Extremitäten vor.

⑶Weitere Symptome: Im weiteren Krankheitsverlauf können Gelenkkontrakturen, Instabilität, Ruheschmerzen und verstärkte Schmerzen bei Belastung auftreten. Zu Funktionsstörungen kann es aufgrund mechanischer Blockierungen kommen, die durch eine schlechte Passung der Gelenkoberfläche, Muskelkrämpfe und -kontraktionen, eine Kontraktion der Gelenkkapsel und Knochensporne verursacht werden.

Oben sind einige detaillierte Symptome von Osteoarthritis aufgeführt. Die Entstehung einer Arthrose ist kein Zufall. Dies hängt viel mit der Unaufmerksamkeit des Patienten im Alltag zusammen. Wenn Sie Arthrose vorbeugen möchten, sollten Sie daher mehr auf Ihre Ernährung und Ihre täglichen Lebensgewohnheiten achten.

<<:  Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel gibt es gegen Arthrose?

>>:  Was können Sie essen, um Arthrose zu lindern?

Artikel empfehlen

Die Hauptursachen für Frakturen

Knochenbrüche kommen im Alltag häufig vor. Unter ...

Welche Lebensmittel sollten bei Nierensteinen nicht gegessen werden

Patienten mit Nierensteinen müssen eine Ernährung...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Die Nieren sind wie andere Organe auch für unsere...

Was sind die wahrscheinlichsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Es gibt viele Erkrankungen im Bereich der Halswir...

Experten stellen die Gefahren des Hallux Valgus vor, auf die man achten muss

Es ist verständlich, dass viele Patienten mit Hal...

Die Symptome einer Blinddarmentzündung sind nicht nur Schmerzen

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung bei der Behandlung achten?

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung ...

Was bedeutet Brusthyperplasie?

Veränderungen in Brusthyperplasieproben sind in d...

Welche Faktoren führen zu einem Hallux valgus?

Der Hallux valgus bereitet vielen schönheitsliebe...

Ist die Behandlung eines Darmverschlusses teuer?

Da es immer mehr Methoden zur Behandlung eines Da...

Warum führt eine Halswirbelhyperplasie immer zu Schläfrigkeit?

Menschen mit zervikaler Spondylose fühlen sich hä...

Was verursacht Brustschmerzen nach dem Sex?

Ich glaube, jeder denkt, dass Sexualleben eine wu...

Patienten mit kapillärem Hämangiom sollten auf ihre Ernährung achten

Das kapilläre Hämangiom ist eine Art von Hämangio...