Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Entzündung des Venenlumens, die mit einer Thrombose einhergeht, und ist eine häufige periphere Gefäßerkrankung. Die Hauptursachen sind drei Faktoren: Schädigung der Venenwand, langsamer Blutfluss und Hyperkoagulabilität des Blutes. Es gibt viele klinische Klassifikationen von Phlebitis. Wie wird eine Venenentzündung untersucht? 1. Labortests 1. Blutuntersuchung: Bestimmen Sie anhand der Zunahme der weißen Blutkörperchen und Neutrophilen, ob eine bakterielle Infektion vorliegt 2. Gerinnung: Es können Thrombosesymptome wie erhöhte D-Dimer-Werte auftreten. 2. Bildgebende Untersuchung 1. Doppler-Ultraschall: Erkennt Veränderungen im lokalen Blutfluss. Wenn eine Thrombophlebitis vorliegt, kann sich dies durch das Verschwinden oder den teilweisen Verlust lokaler Blutflusssignale äußern, und das Lumen kann nach der Druckbeaufschlagung nicht abgeflacht werden. Mit diesem Test können etwa 95 % der proximalen tiefen Venenthrombosen erkannt werden. 2. Radionukliduntersuchung: Das Prinzip besteht darin, dass radioaktiv markiertes menschliches Fibrinogen vom sich bildenden Thrombus aufgenommen werden kann. Die Entstehung und Entwicklung einer Thrombose kann durch Beobachtung der Strahlungszunahme oder -abnahme in einem bestimmten Bereich festgestellt werden. Die Erkennungsrate von Thrombosen im Wadenvenenplexus ist hoch. 3. Impedanzplethysmographie: Beim Auftreten einer Venenthrombose ändert sich die Amplitude des Impedanzvolumens geringfügig. Es ist wirksam bei der Diagnose einer Hauptvenenobstruktion. 4. Venographie: Kontrastmittel wird in die Vene gespritzt, um durch Beobachtung des Vorhandenseins oder Fehlens von Füllungsdefekten festzustellen, ob sich eine Thrombose gebildet hat. Darüber hinaus können Lage, Ausmaß, Form und Kollateralkreislauf des Thrombus ermittelt werden. Der Goldstandard für die Diagnose. 5. Messung des Venendrucks: Ein erhöhter Venendruck in der betroffenen Extremität weist auf eine Obstruktion der proximalen Vene an der Druckmessstelle hin. |
<<: Welche Komplikationen können bei einer Venenentzündung auftreten?
>>: Diagnosekriterien für Präphlebitis
Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt? Unsere A...
Wie hoch sind die Heilungschancen bei inneren Häm...
Das kapilläre Hämangiom ist eine Art von Hämangio...
Das häufige Auftreten einer Sehnenscheidenentzünd...
Bei Erkrankungen der Nieren denken wir immer an e...
Frauen mit Kinderwunsch befürchten alle, dass ihr...
Eine akute Blinddarmentzündung während der Schwan...
O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der L...
Da sich die Lebensbedingungen ändern und die Mens...
Wer viel im Büro sitzt, ist am anfälligsten für e...
Was ist eine Blasenentzündung? Experten weisen da...
Die Häufigkeit von Steinleiden ist in unserem Lan...
Die chirurgische Behandlung angeborener Herzfehle...