Klinische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Klinische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Was sind die häufigsten klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den häufigeren Erkrankungen der Lendenwirbelsäule im klinischen Alltag und ist in der Orthopädie eine häufige und häufig auftretende Erkrankung. Werfen wir nun einen Blick auf die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule .

1. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Mehr als 95 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben dieses Symptom, einschließlich der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Wirbelsäule.

2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Dieses Symptom tritt in mehr als 80 % der Fälle auf, und der hintere Typ kann mehr als 95 % erreichen. Dies ist das klinische Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

3. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen: steht oft mit den oben genannten Symptomen in Zusammenhang, und nur etwa 5 % der Patienten leiden unter Taubheitsgefühlen ohne Schmerzen.

4. Kalte Gliedmaßen: In wenigen Fällen (etwa 5 % bis 10 %) treten kalte Gliedmaßen auf, was hauptsächlich auf die Stimulation der sympathischen Nervenfasern im Wirbelkanal zurückzuführen ist. Dies ist auch ein klinisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

5. Claudicatio intermittens: Ihr Mechanismus und ihre klinischen Manifestationen ähneln denen einer lumbalen Spinalkanalstenose.

Das Obige ist eine Einführung in die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Häufige Risikofaktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

9 klassische Bewegungen und Ausdrücke des weiblichen Orgasmus

Spüren Sie während des aufregenden Moments des Se...

Schüttelfrost und Fieber können auch Symptome von Nierensteinen sein

Auch Schüttelfrost und Fieber können Symptome von...

Experten analysieren kurz die verschiedenen Symptome von Plattfüßen

Bei verschiedenen Menschen treten nach dem Auftre...

Wie kann man Analpolypen heilen?

Viele Menschen leiden an Analpolypen. Tatsächlich...

Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei einer zervikalen Spondylose?

Mit zunehmendem Alter ist eine Degeneration der z...

Welche Lebensmittel können Babys essen, wenn sie Plattfüße haben?

Als Eltern sind wir definitiv mehr um die Gesundh...

Tipps zur Vorbeugung und Behandlung einer Rippenfellentzündung

Viele Patienten bedauern erst im Krankheitsfall, ...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Knochenhyperplasie?

Die Ursachen der Knochenhyperplasie hängen eng mi...

Kann degenerative Arthritis durch chinesische Medizin geheilt werden?

Die Traditionelle Chinesische Medizin kann die Sy...

Kann eine Meniskusverletzung vollständig geheilt werden?

Viele Patienten wissen nicht, wie sie eine Menisk...

Wirbelsäulendeformationen können im Magen-Darm-Trakt auftreten

Im Magen-Darm-Trakt können Wirbelsäulendeformatio...

Ursachen und Pathogenese von Meniskusverletzungen

Eine starke Innenrotation des Oberschenkelknochen...

Wie viel kostet eine Knochenmarktransplantation normalerweise?

Wenn Leukämie ausbricht, ist dies nicht nur eine ...

Behandlung einer Zehensynovitis

Die Behandlung einer Zehensynovitis erfordert die...