Welche Komplikationen können bei einer Venenentzündung auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer Venenentzündung auftreten?

Thrombophlebitis wird auch als Phlebitis bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Venenentzündung. Je nach Lokalisation der Läsion kann man bei einer Phlebitis zwischen oberflächlicher und tiefer Phlebitis unterscheiden. Zu den pathologischen Veränderungen zählen eine Hyperplasie der Gefäßintima, eine Verengung des Lumens und ein langsamer Blutfluss. Die umgebende Haut kann gestaut und gerötet erscheinen, manchmal begleitet von Ödemen. Warum also ist der Schaden einer Venenentzündung so schwerwiegend? Bitte hören Sie sich unten die ausführliche Einführung von Phlebitis-Experten an.

Aus verschiedenen Gründen treten Krampfadern im Leben immer häufiger auf. Im Allgemeinen verspüren die Patienten weder Schmerzen noch Beschwerden, noch kümmern sie sich besonders um Veränderungen der Hautfarbe. Erst wenn Schmerzen, Schwellungen und Geschwüre auftreten, denken sie an eine Behandlung. Sie ahnen nicht, dass sich zu diesem Zeitpunkt bereits eine Venenentzündung entwickelt hat, die nicht nur die Schmerzen des Patienten verstärkt, sondern auch die Behandlung erschwert.

Gefäßerkrankungen wie Vaskulitis und Phlebitis gefährden die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen erheblich. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Schwellungen und Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl, Kältegefühl, Schwärzung und Geschwürbildung in schweren Fällen, starke Schmerzen und Schlaflosigkeit. Im Spätstadium kann es zu Amputationen und Behinderungen kommen, was die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigt und sogar ihr Leben gefährdet. Wie ernst ist eine Venenentzündung?

Unter Phlebitis, deren vollständiger Name Thrombophlebitis lautet, versteht man eine Venenentzündung, die durch die Ansammlung von feuchter Hitze und Blutstau in den Blutgefäßen entsteht. Je nach Lokalisation der Läsion kann man bei einer Phlebitis zwischen oberflächlicher und tiefer Phlebitis unterscheiden. Zu den pathologischen Veränderungen zählen eine Hyperplasie der Gefäßintima, eine Verengung des Lumens und ein langsamer Blutfluss. Die umgebende Haut kann gestaut und gerötet erscheinen, manchmal begleitet von Ödemen. Dann klingt es allmählich ab, die Stauung wird durch Pigmentierung ersetzt und das Erythem nimmt eine braune Farbe an. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können Reaktionen wie Schüttelfrost, Fieber, erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen usw. auftreten. Patienten klagen oft über Schmerzen und Schwellungen.

In leichten Fällen entwickeln sich Krampfadern in den betroffenen Gliedmaßen, wobei die oberflächlichen Venen hervortreten und sich erweitern, sich winden und verdrehen oder sogar zu einem Knoten werden. Zu diesem Zeitpunkt zeigen die Venen Symptome wie Rötung, Schwellung, Verhärtung, Knötchenbildung, krampfartige Schmerzen, begleitet von allgemeinem Unwohlsein und einem Anstieg der Hauttemperatur.

In schweren Fällen kann es zu einer tiefen Venenthrombose mit braunem Erythem auf der Haut der betroffenen Extremität kommen, gefolgt von dunkelvioletten Schwellungen und Geschwüren, Muskelatrophie und -nekrose, Fieber und Unwohlsein am ganzen Körper, starken Schmerzen in der betroffenen Extremität, Bewegungsschwierigkeiten und sogar einer Amputation.

Krampfadern und oberflächliche Venenentzündungen sollten möglichst frühzeitig behandelt werden. Im Frühstadium von Krampfadern sind die Symptome mild und oft schwer zu erkennen. Wie heißt es so schön: Kleinere Krankheiten sind keine schweren Krankheiten, aber schwere Krankheiten können das Leben kosten. Sobald sich durch eine Venenthrombose Krampfadern bilden, kommt es zu einer oberflächlichen Venenentzündung. In schweren Fällen kann es zu einer tiefen Venenentzündung, Muskelatrophie und Nekrose kommen, die zu einer Amputation führen und sogar lebensbedrohlich sein können. Daher sollten Krampfadern und oberflächliche Venenentzündungen so früh wie möglich behandelt werden, um ernsthafte Erkrankungen zu vermeiden.

<<:  Welche Komplikationen können bei einer Venenentzündung auftreten?

>>:  Der beste Weg, eine Venenentzündung zu diagnostizieren

Artikel empfehlen

Brustempfindlichkeit ist die Hauptmanifestation der zystischen Brusthyperplasie

Was sind die Symptome einer zystischen Brusthyper...

Kann Zahnpasta Verbrennungen heilen?

Verbrennungen sind Unfallverletzungen, die im Lau...

So führen Sie Fußgewölbeübungen bei Plattfüßen durch

Wie macht man Fußgewölbeübungen bei Plattfüßen? Z...

Zwei Hausmittel gegen Bandscheibenvorfall

„Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Le...

Spezielle Medikamente gegen Frozen Shoulder

Spezielle Medikamente gegen Frozen Shoulder 1. So...

Was verursacht Schamschmerzen?

Schamschmerzen können durch Kältereizung, akutes ...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Rachitis?

Es gibt tatsächlich viele Freunde, die an Rachiti...

Geistige Behinderung

Intellektuelle Entwicklungsverzögerung ist ein Th...

Tipps: Maßnahmen zur Kontrolle der ankylosierenden Spondylitis

Da die Ursache der ankylosierenden Spondylitis de...

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung einer Venenentzündung zuständig?

Phlebitis, umgangssprachlich auch „Phlebitis“ gen...

Mehr als 90 % der Paare haben diese kleinen Fehler gemacht

Nur mit einem harmonischen Sexualleben kann es ei...

Kennen Sie die Antikoagulationsbehandlung bei zerebralen Vasospasmen?

Kennen Sie die Behandlung von zerebralen Vasospas...

Es ist notwendig, die Klassifizierung von Ischias zu verstehen

Ischias ist eine Erkrankung des Ischiasnervs und ...