Rachitis ist eine Krankheit, die durch Nährstoffmangel bei Kindern verursacht wird. Die Hauptursache ist ein Mangel an Vitamin D. Vitamin D ist ein unverzichtbares Element für den menschlichen Körper und eine wichtige Substanz für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern. Ein Mangel an Vitamin D führt zu einem Ungleichgewicht im Kalzium-, Zink- und Phosphorstoffwechsel des Körpers, was zu Rachitis führt. Wie behandelt man Rachitis bei Säuglingen? Bitte beachten Sie die folgende Einführung: Zunächst müssen Sie die Symptome einer Rachitis bei Kindern verstehen. Die meisten Kinder mit Rachitis wachsen langsamer als andere Kinder, auch ihre geistige Entwicklung verläuft langsamer, sie sind oft ungewöhnlich unruhig und ihre Zähne wachsen langsamer als bei anderen. In dieser Zeit müssen Eltern jede Bewegung ihrer Kinder aufmerksam verfolgen, um Probleme rechtzeitig zu erkennen. Zweitens sollten Sie im Alltag Ihre Kinder oft nach draußen bringen, damit sie die Sonne genießen können. Seien Sie nicht faul und lassen Sie sie zu Hause durch das Glas in der Sonne baden. Dies ist wirkungslos. Die ultravioletten Strahlen der Sonne können die Vitamin-D-Produktion der Haut anregen, die Aufnahme von Kalzium, Phosphor und Zink wirksam unterstützen und die Symptome einer Rachitis lindern. Darüber hinaus können Sie mithilfe einer Ernährungstherapie Ihrem Kind nahrhaftere Nahrungsmittel wie Eigelb, Obst, Gemüse und Fleisch geben. Lassen Sie Ihr Kind niemals die Angewohnheit entwickeln, beim Essen nur teilweise oder wählerisch zu sein. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind Nährstoffe aus verschiedenen Quellen erhält, um die Symptome der Rachitis zu lindern. Schließlich können Kinder mit Rachitis mit Medikamenten behandelt werden. Unter ärztlicher Anleitung können sie Vitamin D und Kalziumpräparate einnehmen und diese ihrem Baby gemäß den Anweisungen des Arztes verabreichen. Dadurch kann der Vitamin-D- und Kalziummangel im Körper des an Rachitis erkrankten Kindes ausgeglichen und die Symptome der Rachitis gelindert werden. Bei manchen Kindern ist die Rachitis angeboren, bei manchen erworben. Die meisten Fälle von angeborener Rachitis werden dadurch verursacht, dass die Schwangere während der Schwangerschaft nicht genügend Nährstoffe zu sich nimmt. Daher ist es während der Schwangerschaft notwendig, die Ernährung in vielerlei Hinsicht zu ergänzen. Die meisten Fälle von Rachitis sind auf eine unzureichende Ernährung und Lebensgewohnheiten der Kinder zurückzuführen. Daher muss die Ernährung der Kinder auf eine ausreichende Nährstoffversorgung achten. |
<<: Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?
>>: Was ist die wirksamste Behandlungsmethode für Rachitis?
Nach Auftreten der Gallensteinerkrankung ist zur ...
Es gibt viele Gründe für einen Hallux Valgus. Wel...
Vaskulitis ist eine sehr häufige entzündliche Gef...
Viele Menschen kennen die Symptome von Weichteilv...
Viele Menschen kennen oder verstehen die Krankhei...
Die frühesten Manifestationen einer zervikalen Sp...
Weichteilverletzungen fallen in der Traditionelle...
Was sind die Routineuntersuchungen bei Costochond...
Im Laufe der Jahre haben verschiedene Ursachen fü...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Unfr...
Akute Harnwegsinfektionen sind die in der klinisc...
Zu den typischen Symptomen von Gallensteinen zähl...
Schmerzen sind für Patienten mit einer Femurkopfn...
Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...