Was sind die häufigsten Symptome von Gallenblasenpolypen? Patienten mit unterschiedlichen Gallenblasenpolypen können unterschiedliche Symptome aufweisen und die Patienten verstehen die Symptome von Gallenblasenpolypen möglicherweise noch nicht. Werfen wir einen Blick auf die von Experten vorgestellten Symptome von Gallenblasenpolypen. Die Symptome von Gallenblasenpolypen können klinisch in drei Phasen unterteilt werden, nämlich: Phase des aktiven Wachstums, Phase der relativen Stabilität sowie Phase der Absorption und Dissipation. Während der Behandlung durchläuft es im Allgemeinen den Prozess „aktive Wachstumsphase – relative Stabilitätsphase – Absorptions- und Dissipationsphase“. Die überwiegende Mehrheit der Patienten weist keine klinischen Symptome auf und ihre Gallenblasenfunktion ist gut. Bei solchen Patienten sollten regelmäßige Nachuntersuchungen mit BUS durchgeführt werden (3 bis 6 Monate). Eine Operation sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn offensichtliche Symptome von Gallenblasenpolypen auftreten oder der PLG schnell ansteigt. Wenn die Gallenblasenfunktion zu diesem Zeitpunkt gut ist, kann eine perkutane cholezystoskopische Polypektomie durchgeführt werden. Diese Polypen sind häufig kleiner als 10 mm (82 %) und treten meist multipel auf. Sie sieht aus wie eine Maulbeere, hat einen fadendünnen Stiel, ist spröde und fällt leicht ab, sodass man sie leicht pflücken kann. Wenn die Gallenblase nicht richtig funktioniert, kann eine laparoskopische Cholezystektomie durchgeführt werden. 35 % der Fälle sind gutartige, nicht cholesterinbedingte PLGs, darunter Adenome und Adenomyome, entzündliche Polypen, adenomatöse Hyperplasie und seltene mesenchymale Tumoren. Obwohl entzündliche Polypen nicht mit einer malignen Transformation und einer Gallenblasenentzündung einhergehen, weisen die meisten von ihnen Symptome von Gallenblasenpolypen auf. Bei den übrigen Typen besteht das Potenzial zur malignen Transformation. Daher sollte nach der Erkennung umgehend eine chirurgische Resektion durchgeführt werden, um die Art der Pathologie zu klären. Oben sind die Symptome von Gallenblasenpolypen aufgeführt, die unsere Experten vorgestellt haben. Ich denke, wenn Sie die Symptome von Gallenblasenpolypen verstehen, werden Sie auch geeignete Behandlungsmethoden finden. Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen von Gallenblasenpolypen haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen ausführliche Antworten geben kann. |
<<: Was sind die Gefahren einer Brusthyperplasie
>>: So können Sie Gallenblasenpolypen besser vorbeugen
Wie wir alle wissen, ist rheumatoide Arthritis ei...
Wirbelsäulendeformationen sind die Erkrankung mit...
Kann eine Frau mit rheumatoider Arthritis schwang...
Heutzutage sind viele junge Menschen verliebt und...
In den letzten Jahren leiden unzählige Patienten ...
Welche Gefahren birgt eine O-Bein-Erkrankung? Die...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp...
Knochenhyperplasie wird im Allgemeinen durch fünf...
Welche Gruppen sind am anfälligsten für Schenkelh...
Der Begriff Spondylitis ankylosans ist uns vielle...
Die Diagnose einer chronischen Osteomyelitis spie...
Das häufigste Leberhämangiom ist das kavernöse Hä...
Welche Grundsätze sollten bei der operativen Beha...
Blasenentzündung ist eine Harnwegsinfektion mit h...