Was man bei Gallenblasenpolypen essen sollte

Was man bei Gallenblasenpolypen essen sollte

Gallenblasenpolypen werden klinisch als eine proliferative Erkrankung des Granulationsgewebes klassifiziert. Bei Auftreten der Krankheit bildet sich in der Gallenblasenwand des Patienten eine hornhautähnliche Gewebestruktur, die einen Teil des Gallenblasenvolumens einnimmt und die Funktion der Gallenblase, Galle abzusondern, beeinträchtigt. Da Gallenblasenpolypen die Gesundheit des Verdauungssystems des Patienten direkt beeinträchtigen können, muss jeder im täglichen Leben auf die Vorbeugung achten.

Gallenblasenpolypen betreffen viele Menschen, insbesondere junge und mittelalte Menschen. Dies liegt vor allem daran, dass die Menschen mittleren Alters heutzutage aufgrund der beruflichen Einflüsse häufig an verschiedenen gesellschaftlichen Veranstaltungen teilnehmen müssen. Da sie bei gesellschaftlichen Anlässen zwangsläufig zu viel trinken, nimmt ihre körperliche Fitness allmählich ab, insbesondere die Auswirkungen auf die Gallenblase sind stärker ausgeprägt. Mit der Zeit bilden sich Gallenblasenpolypen. Wie können wir also Gallenblasenpolypen durch die Ernährung vorbeugen?

Wie kann man Gallenblasenpolypen durch die Ernährung im Alltag vorbeugen?

1. Essen Sie regelmäßig und frühstücken Sie gut.

2. Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol oder alkoholischen Getränken und essen Sie weniger reizende oder scharfe Lebensmittel wie Chilischoten und rohen Knoblauch.

3. Cholesterinarme Ernährung. Zum Abendessen sollten Sie auf cholesterinreiche Lebensmittel wie Eier (vor allem Eigelb), fettes Fleisch, Meeresfrüchte, schuppenlosen Fisch, Innereien usw. verzichten.

Normalerweise sollten Sie mehr frisches Obst und Gemüse sowie fett- und cholesterinarme Lebensmittel wie Pilze, Champignons, Sellerie, Sojasprossen, Seetang, Lotuswurzeln, Fisch, Kaninchenfleisch, Hühnchen usw. essen. Sie sollten mehr getrocknete Bohnen und deren Produkte essen und Pflanzenöl anstelle von tierischem Öl verwenden. Sie sollten die Methoden Kochen, Dämpfen, Schmoren, Pfannenrühren, Mischen, Blanchieren und Dünsten anwenden und das Braten, Frittieren, Rösten und Räuchern vermeiden.

【Wenig Wissen】Klassifizierung von Gallenblasenpolypen

Im Allgemeinen können sie in zwei Kategorien unterteilt werden. Eine davon sind nicht-neoplastische Polypen, darunter Alkoholpolypen, entzündliche Polypen, adenomyomatöse Hyperplasie, gemischte Polypen usw., die alle gutartige Läsionen sind und etwa 85 % ausmachen. Die häufigsten nicht-neoplastischen Polypen sind Cholesterinpolypen und entzündliche Polypen, die durch Cholesterinablagerung oder entzündliche Stimulation in der Galle entstehen. Die Polypen haben einen Durchmesser von weniger als 1 cm und können einzeln oder mehrfach auftreten. Sie können einen kleinen Stiel haben oder stiellos sein und werden nicht bösartig.

Der andere Typ sind neoplastische Polypen, darunter gutartige Adenome, Adenokarzinome mit offensichtlichen bösartigen Tendenzen oder bösartige Adenokarzinome, die etwa 15 % ausmachen. Sein Durchmesser übersteigt oft 1 cm.

Der obige Inhalt stellt hauptsächlich die Ernährungsvorkehrungen zur Vorbeugung von Gallenblasenpolypen vor. Aus der obigen Einleitung können wir ersehen, dass Gallenblasenpolypen eng mit den schlechten Essgewohnheiten der Menschen zusammenhängen. Daher ist die Entwicklung guter Essgewohnheiten die oberste Priorität bei der Vorbeugung von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, dass jeder darauf achten kann.

<<:  Gallenblasenpolypen sollten auf die tägliche Ernährung achten

>>:  Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallenblasenpolypen achten?

Artikel empfehlen

Was verursacht Krampfadern an den männlichen Geschlechtsorganen?

Krampfadern im männlichen Geschlechtsorgan sind i...

Experten beschreiben die Ursachen einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung kann in eine akute und e...

Was sind die konkreten Ursachen für Krampfadern?

Kennen Sie die Ursache von Krampfadern? Die Ursac...

Die Hauptsymptome von Gallenblasenpolypen

Klinisch gesehen sind Gallenblasenpolypen ebenfal...

Wenn Sie die Ursachen von Krampfadern kennen, können Sie ihnen vorbeugen.

Heutzutage treten Krampfadern immer häufiger auf ...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Heutzutage ist bei vielen Krankheiten ein deutlic...

Langjährige Alkoholsucht von Verkäufern führt zu Gallenblasenpolypen

Zheng ist 32 Jahre alt und arbeitet als Verkäufer...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Menschen sollten auf die Methode der Pflege von Patienten mit Ischias achten

Ischias ist sehr schädlich und kann bei Patienten...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Die Tests für Darmverschluss variieren je nach Art

Darmverschluss ist eine sehr komplizierte Erkrank...

Kurze Einführung in die Klassifikation der häufigen Osteomyelitis

Bevor wir eine Osteomyelitis behandeln, müssen wi...