Welche Gefahren bergen Harnsteine?

Welche Gefahren bergen Harnsteine?

Welche Gefahren bergen Harnsteine? Die Symptome von Harnsteinen sind Schmerzen, Hämaturie usw. und können sogar durch eine Infektion kompliziert werden, was zu Fieber und Schüttelfrost führt, was die Gesundheit der Patienten ernsthaft gefährdet. Deshalb können wir es nicht ignorieren. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf die Gefahren von Harnsteinen:

Harnsteine ​​bilden sich in den Nieren und der Blase. Die überwiegende Mehrheit der Harnleiter- und Harnröhrensteine ​​wird durch Steine ​​verursacht, die während des Ausscheidungsprozesses in diesem Bereich verbleiben. Die Schäden, die Harnsteine ​​im Körper verursachen, betreffen hauptsächlich die Harnwege. Der Grad der Beschädigung variiert je nach Größe und Lage der Steine. Die Hauptschäden sind Harnwegsobstruktion, Sekundärinfektion und Epithelläsionen. Steine, Verstopfung und Infektion stehen in einem ursächlichen Zusammenhang und bilden einen Teufelskreis: Steine ​​verursachen eine Verstopfung, eine Verstopfung verursacht eine Infektion und eine Infektion wiederum fördert die Bildung von Steinen.

Werden Harnröhrensteine ​​nicht rechtzeitig und gründlich behandelt, können sie dem menschlichen Körper leicht schaden:

(1) Behinderung

Bleiben Steine ​​längere Zeit im Harntrakt, kommt es zu einer Verstopfung. Der obere Teil der Steinblockade dehnt sich aus und sammelt Wasser an. In Kombination mit einer bakteriellen Infektion tritt Eiter auf, der eine Reihe von Krankheiten wie Pyelonephritis und obstruktive Nephropathie verursachen kann.

(2) Lokale Schäden

Steine ​​können außerdem eine Fibrosierung des Nierenbeckens und des Kelchepithels verursachen und eine langfristige Stimulation kann ein Plattenepithelkarzinom verursachen.

(3) Infektion

Die Ursache für die Steinbildung ist eine Infektion. Umgekehrt sind Steine ​​anfällig für Infektionen. Eine Infektion kann das Wachstum von Steinen beschleunigen und das Nierenparenchym schädigen. Die Infektion lässt sich nur schwer heilen, bevor die Steine ​​ausgeschieden oder entfernt werden.

Zwischen Steinen, Infektionen und Verstopfung besteht ein enger Zusammenhang. Diese beiden Faktoren bedingen sich gegenseitig und bilden letztlich einen Teufelskreis. Steine ​​verursachen häufig eine Obstruktion der Harnwege, was die Entstehung und Entwicklung von Steinen begünstigt. Eine Verstopfung führt zu Infektionen, die wiederum die Entstehung und Entwicklung von Steinen fördern. Die Bildung von Steinen wiederum fördert Verstopfungen und Infektionen und dieser Zyklus wiederholt sich immer wieder. Mit der Zeit kann es direkt oder allmählich zu einer schweren Hydronephrose kommen und die Nierenfunktion beeinträchtigen. Daher sollte die Behandlung von Steinen ernst genommen werden.

<<:  So regulieren Sie die Ernährung bei einer Achillessehnenentzündung

>>:  Patienten mit Fasziitis sollten auf ihre Ernährung achten

Artikel empfehlen

Krampfadern in der Brust

Was passiert, wenn Sie Krampfadern in der Brust h...

Ursachen von Gallensteinen bei jungen Menschen

Zu den Hauptursachen für Gallensteine ​​bei junge...

Wie viel kostet eine Organtransplantation?

Viele Menschen betrachten Transplantationspatient...

So beugen Sie Harnsteinen vor

Unter diesen Erkrankungen in der Urologie sind Ha...

Sind Wirbelsäulendeformationen erblich bedingt?

Können Wirbelsäulendeformationen vererbt werden? ...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist heutzutage eine häuf...

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?...

Es gibt einige spezielle Methoden zur Behandlung der Frozen Shoulder

Wie wir alle wissen, ist der beste Zeitpunkt zur ...

Diättherapie zur Linderung der Spondylitis ankylosans

Herr Li ist Sekretär für den Leiter einer städtis...

Heilen Rektumpolypen bei Kindern von selbst?

Heilen Rektumpolypen bei Kindern von selbst? Viel...