Meniskusverletzung Schlafhaltung

Meniskusverletzung Schlafhaltung

Normalerweise verspürt der Patient nach einer Meniskusverletzung keine offensichtlichen Beschwerden beim Schlafen oder Liegen in einer nicht belastenden Position. Somit kann der Patient eine Schlaf- oder Ruheposition entsprechend seinen Vorlieben wählen, ohne die Meniskusverletzung zusätzlich zu verschlimmern. Bei einer Meniskusverletzung sollten Sie auf das Bremsen und Ruhigstellen des Kniegelenks achten, Ballspielen, übermäßiges Gehen, Bergsteigen, Treppensteigen und andere Aktivitäten vermeiden. Es hat wenig mit der Schlafhaltung zu tun. Schlafpositionen sind nichts anderes als Flachliegen, Seitenliegen und Bauchliegen. Welche Position besser ist oder nicht, hängt davon ab, ob diese Positionen Schmerzsymptome aufgrund einer Meniskusverletzung hervorrufen können.

So lindern Sie Meniskusschmerzen

Zur Behandlung stehen Ihnen lokale physikalische Therapien, äußerliche blutaktivierende und blutstaseauflösende Medikamente zur Begasung sowie orale nichtsteroidale Analgetika zur Verfügung. Nachdem der Meniskus verheilt ist, lassen die Schmerzen allmählich nach. Handelt es sich um eine schwere Meniskusverletzung, kann durch einen Riss des Meniskus eine konservative Behandlung die Schmerzen oft nur schwer lindern und es kommt zu Funktionsstörungen des Kniegelenks. Sie müssen in die orthopädische Abteilung eines normalen Krankenhauses gehen, wo professionelle Ärzte arthroskopische Operationen durchführen. Bei schweren Erkrankungen ist eine arthroskopische Operation erforderlich. Nach der Operation erlangt der Patient einige motorische Funktionen zurück. Meniskusverletzungen treten vor allem im menschlichen Kniegelenk auf und sind vor allem auf eine druckbedingte Halbbeugung des Kniegelenks und eine Verdrehung zurückzuführen. Das verletzte Gelenk schwillt an und schmerzt bei Bewegungen, manchmal entsteht ein schlingenartiges Gefühl. Meniskusverletzungen können in Verletzungen ersten, zweiten und dritten Grades unterteilt werden.

Was bedeutet Hinterhornmeniskusdegeneration?

, Degeneration des Meniskushinterhorns zweiten Grades. Wenn der Patient keine offensichtlichen Symptome aufweist, kann eine konservative Behandlung durchgeführt werden. Nach einer Meniskusverletzung ist Ruhe das Wichtigste. Zur Ernährung des Knorpels können geeignete orale Medikamente wie Glucosamin eingenommen werden. Vermeiden Sie gleichzeitig langes Hocken, Treppensteigen, Bergsteigen sowie übermäßig anstrengendes Laufen, Fußballspielen und andere Übungen, da dies die weitere Verschlimmerung der durch Meniskusverschleiß verursachten Kniegelenkserkrankung erheblich verlangsamen kann. Das Hinterhorn des Innenmeniskus ist an der Vorderseite des Ansatzpunkts des hinteren Kreuzbandes und an der Rückseite der Interkondylärleiste befestigt, wo keine Gelenkfläche vorhanden ist. Meniskusdegeneration kommt in der klinischen Praxis häufig vor.

<<:  Wie lange dauert die Heilung eines Knochenbruchs?

>>:  So korrigieren Sie Plattfüße bei Teenagern

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpo...

Ist eine Selbstheilung des Hydrozephalus möglich?

Ist eine Selbstheilung des Hydrozephalus möglich?...

Wie entsteht ein Beckenerguss?

Wie entsteht ein Beckenerguss? Ein Beckenerguss i...

Welche Auswirkungen haben die Behandlungen bei zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine zervikale Spond...

Was tun bei Hämorrhoiden nach einer normalen Geburt?

Was tun bei Hämorrhoiden nach einer normalen Gebu...

Frühe Symptome einer Fasziitis

Was sind die frühen Symptome einer Fasziitis? Fas...

Wie wird Osteomyelitis behandelt?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Osteom...

Welchen Schaden richtet ein perianaler Abszess im Körper an?

Da der Bereich, in dem ein perianaler Abszess auf...

Was soll ich tun, wenn ich an sympathischer zervikaler Spondylose leide?

Bei der sympathischen zervikalen Spondylose hande...

Häufige Symptome von Krampfadern

Krampfadern sind eine von vielen chirurgischen Er...

Was verursacht innere Hämorrhoiden?

Innere Hämorrhoiden sind heutzutage bei Büroanges...

Welche Diagnosemethoden gibt es für ein Wirbelhämangiom?

Das Wirbelhämangiom ist ein häufiger gutartiger T...

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei zervikaler Spondylose gibt es?

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei zervik...

Was tun, wenn Sie während des Stillens eine Mastitis bekommen?

Unsere Frauen stehen im Leben unter großem Druck,...

Was sind die spezifischen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft sind immer m...