Was ist die Ursache einer sternokostalen Chondritis? Obwohl diese Krankheit nicht tödlich verläuft, sind die Schmerzen bei ihrem Auftreten unendlich und verursachen den Patienten große Schmerzen. Daher machen sich die Patienten große Sorgen darüber, warum sie an dieser Krankheit leiden. Schauen wir uns an, was die Ursache einer sternokostalen Chondritis ist. Costochondritis tritt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren auf, wobei das Verhältnis zwischen Männern und Frauen 1:9 beträgt. Die Läsionen befinden sich meist am 2. bis 5. Rippenknorpel der Brust, wobei der 2. und 3. Rippenknorpel am häufigsten sind. Die Läsionen können auch das Manubrium sternum, die Innenseite des Schlüsselbeins und die vorderen und unteren Rippenknorpel befallen. Der betroffene Rippenknorpel kann als dumpfer oder stechender Schmerz in der Brust empfunden werden, verbunden mit Druckempfindlichkeit und Schwellung. Die Schmerzen können sich bei tiefer Atmung, Husten oder Bewegung der betroffenen oberen Extremität verschlimmern und manchmal in die Schulter oder den Rücken ausstrahlen. Costochondritis ist eine häufige Erkrankung, die in unspezifische Costochondritis und infektiöse Costochondritis unterteilt wird. Die konkreten Ursachen sind folgende: 1. Unspezifische Costochondritis Die Ursache ist noch unklar, aber die möglichen Ursachen sind wie folgt: (1) Virusinfektion. In vielen Fällen wurde von einer Virusinfektion der oberen Atemwege vor Ausbruch der Krankheit berichtet. (2) Chronische Überlastung der Bänder des Sternokostalgelenks. (3) Immun- oder endokrine Anomalien verursachen Ernährungsstörungen des Rippenknorpels. (4) Weitere mögliche Ursachen sind Tuberkulose, allgemeine Unterernährung, akute bakterielle Infektionen der oberen Atemwege, rheumatoide Arthritis, Subluxation des Sternokostalgelenks, Aufprallverletzungen im Brustkorb, starker Husten und andere Verletzungen. 2. Infektiöse Costochondritis Eine Primärinfektion ist relativ selten und wird normalerweise über die Blutbahn übertragen. Die verursachenden Bakterien sind häufig Mycobacterium tuberculosis, Salmonella typhi oder Salmonella paratyphi. Eine durch eine Infektion nach Thoraxoperation verursachte Chondritis kommt häufiger vor und wird hauptsächlich durch eitrige Bakterien und Pilze verursacht. Die oben genannten Ursachen sind eine Costochondritis, da das Auftreten dieser Krankheit mit einer Infektion der oberen Atemwege zusammenhängen kann. Deshalb besteht die erste Maßnahme zur Vorbeugung darin, eine Erkältung zu vermeiden. Öffnen Sie häufig die Fenster, um den Raum zu lüften. Gehen Sie seltener an öffentliche Orte, treiben Sie mehr Sport, stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und lassen Sie sich bei Bedarf gegen Grippe impfen. |
<<: Welche gesundheitlichen Risiken birgt eine Costochondritis?
>>: Kann eine Costochondritis vollständig geheilt werden?
Können Menschen mit Costochondritis anaerobe Übun...
Welche verschiedenen Ernährungsmethoden eignen si...
Das Auftreten einer Urethritis hat erhebliche Aus...
Harnwegsinfektionen bereiten vielen Patienten sch...
Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Vaskulitis zu ...
Steinleiden verursachen bei den Patienten große S...
Bei der zervikalen Spondylose vom Vertebralarteri...
Ist es gut oder schlecht, wenn Brustknoten eine s...
Viele ihrer männlichen Freunde leiden im Alltag a...
Im modernen Leben gibt es immer mehr Patienten mi...
Grundsätzlich kann diese Stimulation der Klitoris...
Gelenksteifheit kann durch Übungen beseitigt werd...
Zu den Redewendungen, die wir häufig verwenden, g...
Worauf sollten Patienten mit Osteomyelitis bei ih...
Im Allgemeinen ist die Wirkung einer Behandlung d...