Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu ernsthaften Problemen führen. Daher ist es sehr wichtig, die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu verstehen und einer zervikalen Spondylose wirksam vorzubeugen. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Im Folgenden werden Ihnen die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule im Detail vorgestellt. (1) Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: 1 Plötzliche Gewichtsbelastung oder Verstauchung der Lendenwirbelsäule; ② Lumbales Trauma; 3. Falsche Körperhaltung. (2) Degenerative Veränderungen der lumbalen Bandscheibe: Unter normalen Umständen liegt die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule darin, dass die Bandscheibe häufig durch das Körpergewicht zusammengedrückt wird und die Taille häufig gebeugt und gestreckt wird. Dies kann leicht zu einer stärkeren Kompression und Abnutzung der Bandscheiben, insbesondere der Bandscheiben im unteren Rückenbereich, führen und somit eine Reihe degenerativer Veränderungen hervorrufen. (3) Äußere Krafteinwirkung im Alltag und bei der Arbeit mancher Menschen. Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt häufig in langfristiger falscher Krafteinwirkung auf die Taille, übermäßiger Krafteinwirkung, falscher Körperhaltung oder Position usw. (4) Einige Schwächen der Bandscheibe in ihren eigenen anatomischen Faktoren: 1. Nach dem Erwachsenenalter leidet die Bandscheibe allmählich unter einer mangelnden Durchblutung und auch ihre Regenerationsfähigkeit lässt nach. Insbesondere nach Auftreten der oben beschriebenen Degeneration scheint die Reparaturfähigkeit etwas kraftlos zu sein. 2. Der Anulus fibrosus auf der posterolateralen Seite der Bandscheibe ist relativ schwach, und die Breite des hinteren Längsbandes ist in den Ebenen L5 und S1 erheblich verringert, wodurch die stärkende Wirkung auf den Anulus fibrosus erheblich abgeschwächt ist. Dies ist auch eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Das Obige ist eine systematische Einführung in die Ursachen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule und dient nur zu Ihrer Information. Tatsächlich werden Sie keinen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erleiden, solange Sie gute Vorsorgemaßnahmen ergreifen. Bei Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Vorbeugung von Knochenspornen?
>>: Was sind die Ursachen für Knochensporne?
Heutzutage sind viele Patienten mit einer Lendenm...
Können Sie nach der Genesung von intrahepatischen...
Patienten mit Osteomyelitis leiden im Frühstadium...
Wie wird eine Sehnenscheidenentzündung diagnostiz...
Um zu verhindern, dass zwischen Paaren auch nach ...
Die Symptome von Gallensteinen sind Koliken oder ...
Eine zervikale Spondylose tritt meist bei Mensche...
Verursachen Hämorrhoiden Stuhldeformationen? Hämo...
Wie können wir eine Überlastung der Lendenmuskula...
Wie lange sollte ich bei einem gebrochenen Handge...
Wenn ein Vorhofseptumdefekt auftritt, führt dies ...
Wo kann die Fallot-Tetralogie behandelt werden? D...
Trotz der kontinuierlichen Verbesserung des Leben...
Osteoporose ist eine metabolische Knochenerkranku...
Kürzlich erschienen im Internet Berichte über „ei...