Seit unserer Kindheit haben uns unsere Eltern gesagt, dass wir nach dem Essen keinen Sport treiben dürfen, weil das eine Blinddarmentzündung verursachen kann. Untersuchungen zufolge war dies jedoch schon immer unser Missverständnis. Experten weisen darauf hin, dass selbst wenn Sie nach dem Essen Sport treiben, dies bei richtiger Anwendung nicht nur keine Blinddarmentzündung verursacht, sondern auch die Verdauung des Magen-Darm-Trakts fördert. Manche Menschen befürchten, dass körperliche Aktivitäten nach dem Essen dazu führen könnten, dass Nahrung in den Blinddarm rutscht und dadurch eine Blinddarmentzündung entsteht. Darüber besteht kein Grund zur Sorge. Obwohl körperliche Betätigung nach dem Essen keine Blinddarmentzündung verursacht, sollten Sie dennoch keine anstrengenden Übungen wie Basketball spielen, Hochspringen und Laufen nach dem Essen durchführen. Denn dies wirkt sich negativ auf die Verdauung und Aufnahme im Magen-Darm-Trakt aus und ist nicht gut für die Gesundheit des Körpers. Wenn wir uns nach dem Essen etwa eine halbe Stunde ausruhen und anschließend einen Spaziergang oder leichte Aktivitäten unternehmen, bekommen wir keine Blinddarmentzündung. Im Gegenteil, es stärkt die Magen-Darm-Aktivität und erhöht die Sekretion von Verdauungssäften, wodurch die Verdauung und Aufnahme von Nahrung durch das Verdauungssystem gefördert wird, was sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Manche Menschen verspüren beim Sport nach dem Essen Magenschmerzen. Dies liegt nicht daran, dass sie eine Blinddarmentzündung haben, sondern daran, dass Magen und Darm nach einer Mahlzeit mit Nahrung gefüllt sind. Unter der Einwirkung der Schwerkraft schwankt der Schmerz bei körperlicher Belastung stark, wodurch das Mesenterium gedehnt wird. Gehen Sie nicht fälschlicherweise davon aus, dass es sich um eine Blinddarmentzündung handelt und erhöhen Sie dadurch Ihre psychische Belastung. Neben übermäßigem Essen, das beim Sport Bauchschmerzen verursachen kann, können auch andere Faktoren wie unzureichende Aufwärmübungen Bauchschmerzen verursachen. Wenn der menschliche Körper plötzlich von einem Ruhezustand in einen aktiven Zustand wechselt, ohne dass Aufwärmübungen durchgeführt werden oder wenn die Aufwärmübungen unzureichend sind, wird der Magen-Darm-Trakt durch das Laufen und Springen in Vibration versetzt und auch die Darmperistaltik verändert sich, wodurch sich verdaute Nahrung und Rückstände in der Ileozäkalregion ansammeln und durch diese Ausdehnung und Stimulation Schmerzen verursacht werden können. Wie trainiert man also nach dem Essen richtig? Grundsätzlich können gut trainierte Menschen eine halbe bis eine Stunde nach dem Essen mit leichtem Sport beginnen; Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, sollten sich länger ausruhen. Bei Erkrankungen, insbesondere bei Magen-Darm-Erkrankungen, sollten Sie unter ärztlicher Anleitung Sport treiben. Bei formellen Übungen und intensiven Wettkämpfen beginnen Sie am besten eineinhalb Stunden nach einer Mahlzeit. Oben finden Sie eine Einführung zum Thema „Welche Übungen sind für Patienten mit Blinddarmentzündung geeignet?“. Wenn jemand Symptome einer Blinddarmentzündung hat, verlassen sich viele Menschen auf ihre Erfahrungen und legen sich ins Bett, um sich auszuruhen, weil sie denken, dass es ihnen dann besser geht. Tatsächlich sind die Folgen einer Blinddarmentzündung sehr schwerwiegend, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Patienten mit Blinddarmentzündung sollten sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden. |
<<: Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei einer Blinddarmentzündung?
>>: Welche Übungen dürfen bei einer Blinddarmentzündung nicht gemacht werden?
Analfisteln sind uns nicht unbekannt. Es handelt ...
Brustzysten sind eine häufige Brusterkrankung und...
Wenn ein Problem mit dem After vorliegt, kann die...
Eine Frau, die keine Unterwäsche trägt, weiß, wie...
Das Auftreten von Kniearthrose hängt mit vielen F...
Die Schädlichkeit von Rachitis ist jedem bekannt....
Hämorrhoiden hängen im Allgemeinen mit der ausgeü...
Arbeiten bedeutet, sich über einen Schreibtisch z...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung....
Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose vorzube...
Patienten mit Ischias wissen in der Regel, welche...
Viele Menschen leiden an einem Bandscheibenvorfal...
Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Krank...
Rachitis tritt normalerweise bei Kindern auf und ...
Bei Patienten mit Femurkopfnekrose ist die Hautte...