Ist die Verwendung eines Haartrockners zur Behandlung einer zervikalen Spondylose ratsam?

Ist die Verwendung eines Haartrockners zur Behandlung einer zervikalen Spondylose ratsam?

Heutzutage ist die zervikale Spondylose zu einer gesellschaftlichen Epidemie geworden. Viele Menschen leiden an einer zervikalen Spondylose, die immer schlimmer werden kann und nicht vollständig geheilt werden kann. Viele „kluge Leute“ begannen, die Weisheit des Volks zu nutzen und erfanden viele Hausmittel zur Behandlung der zervikalen Spondylose, und die Wirkung soll recht gut sein. Beispielsweise gab es eine Person, die unter Nackenschmerzen litt. Er benutzte versehentlich zu Hause den Föhn, um sich langsam über Kopf und Nacken zu blasen und drehte ihn dabei. Er tat dies etwa 5 Minuten lang. Unerwartet besserten sich die Symptome seines Kopfes und Halses erheblich. Später dachte ich: „Dieser Haartrockner gibt heiße Luft ab. Ist das nicht ähnlich wie die heißen Kompressen und die Physiotherapie im Krankenhaus?“ Dieses praktische und kostensparende Mittel ist für jeden einen Versuch wert. Ist es also sinnvoll, die zervikale Spondylose mit einem Föhn als Volksheilmittel zu behandeln?

Beim Auftragen der Salbe bei Patienten mit Gelenkerkrankungen, zervikaler Spondylose usw. trägt die Verwendung eines Haartrockners zum richtigen Erwärmen der Salbe dazu bei, die Wirksamkeit des Arzneimittels auf die Haut zu übertragen. Ein Haartrockner ist jedoch kein professionelles Physiotherapiegerät. Die ausgeblasene heiße Luft kann nur die Epidermis erwärmen, die Wärme kann jedoch nicht tief in den Körper eindringen. Darüber hinaus wird die vom Haartrockner erzeugte Wärme schnell vom Wind weggeblasen und ermöglicht keine kontinuierliche Behandlung. Ein Haartrockner kann daher kein Ersatz für spezielle Physiotherapiegeräte sein. Patienten sollten die von einem Haartrockner abgegebene Wärme nicht mit der von einem Physiotherapiegerät erzeugten Wärme gleichsetzen. Insbesondere die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Einwirkung von Wind und Kälte eine der wichtigsten Ursachen für die Entstehung einer zervikalen Spondylose ist. Hier gibt es in der chinesischen Medizin einen speziellen Begriff namens „virtuell böser Diebwind“, der für Ärzte das größte Tabu darstellt. Richtet man einen Föhn auf die betroffene Stelle, ist selbst heiße Luft ein großes Tabu. Darüber hinaus verwenden manche Menschen einen Föhn, um die Wunde auszublasen, weil sie glauben, dass dies die Wunde desinfizieren und die Blutung stoppen kann. Tatsächlich ist es genau das Gegenteil. Die Hitze beschleunigt lediglich den Blutfluss und bis die Temperatur tatsächlich das Niveau erreicht, bei dem Bakterien abgetötet werden können, ist die Haut bereits geschädigt.

<<:  Was sind die Behandlungsprinzipien bei Morbus Bechterew?

>>:  Einfache und effektive Methode zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose beim Autofahren

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Frauen erkranken häufiger an Knochentuberkulose a...

Vier Möglichkeiten, mit sexueller Belästigung durch Ihren Chef umzugehen

Wenn wir mit sexueller Belästigung konfrontiert w...

Was ist die beste Behandlung bei Ischias?

Alle Ischiaspatienten wissen, dass es viele Behan...

Ist Kniearthrose erblich bedingt?

Gibt es eine genetische Veranlagung für Kniearthr...

Bei der Behandlung von Weichteilverletzungen gibt es einiges zu beachten.

Bei der Behandlung von Weichteilverletzungen gibt...

Experten analysieren kurz häufige Komplikationen der Frozen Shoulder

Klinisch gesehen gibt es bei der Frozen Shoulder ...

Frühe Traktions- und Gipsfixierungsbehandlung der Femurkopfnekrose bei Kindern

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Ist ein kleiner Fleischklumpen im After eine Hämorrhoide?

Kleine fleischige Stellen am Anus können durch Hä...

Was ist eine Venenentzündung?

Viele Menschen leiden unter der Krankheit Venenen...

Mittel zur Behandlung von Kniearthrose

Es gibt viele Möglichkeiten, Kniearthrose klinisc...

Wie kann man eine Schwangerschaft nach dem Sex verhindern?

Jeder weiß, dass Schwangere nach der Entbindung i...

Welche erworbenen Faktoren verursachen eine zervikale Spondylose?

Die Faktoren, die eine zervikale Spondylose verur...

Wie behandelt man die Fallot-Tetralogie?

Das Auftreten einer Fallot-Tetralogie ist äußerst...

Kann ich bei einer Mastitis kalte Kompressen auf meine Brüste legen?

Kann ich bei einer Mastitis kalte Kompressen auf ...