Ist Vaskulitis erblich? Auch diese Frage beschäftigt viele Patienten und ihre Angehörigen. Schließlich möchte niemand diese Krankheit an die nächste Generation weitergeben. Wenn wir also wissen möchten, ob eine Vaskulitis erblich bedingt ist, müssen wir zunächst verstehen, welchen Schaden eine Vaskulitis für den Körper anrichtet. Ist Vaskulitis erblich? Auch diese Frage beschäftigt viele Patienten. Schließlich möchte niemand diese Krankheit an die nächste Generation weitergeben. Wenn wir also wissen möchten, ob eine Vaskulitis erblich bedingt ist, müssen wir zunächst verstehen, welchen Schaden eine Vaskulitis für den Körper anrichtet. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Vaskulitis um eine Entzündung der Blutgefäße. Da sich im gesamten menschlichen Körper Blutgefäße befinden, kann eine Vaskulitis verschiedene Systeme des menschlichen Körpers beeinträchtigen. Tatsächlich ist es leicht zu verstehen, dass es überall Blutgefäße gibt, sodass Läsionen auf natürliche Weise in mehreren Körperteilen auftreten können. Zu den häufigsten Schäden, die eine Vaskulitis im Körper verursacht, gehören: Lunge: Es können diffuse, interstitielle oder knotige Läsionen mit Symptomen wie Husten, Kurzatmigkeit und Dyspnoe auftreten; Niere: Hämaturie und Proteinurie treten häufig auf, und eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion tritt häufig früher auf; Leber: Beschwerden im Leberbereich und Beeinträchtigung der Leberfunktion; Herz-Kreislauf: Pulslosigkeit und erhöhter Blutdruckunterschied zwischen den beiden Gliedmaßen; Nervensystem: Symptome einer zerebralen Ischämie können durch Läsionen der Blutgefäße verursacht werden, die das Gehirn versorgen. Eine intrakranielle Vaskulitis kann intrakranielle Blutungen oder knotige Läsionen verursachen. Verletzungen der Blutgefäße, die periphere Nerven versorgen, können eine Neuropathie verursachen und zu sensorischen und motorischen Störungen führen. Nasopharynx: Bei der Wegener-Granulomatose (einer Art von Vaskulitis) kann es zu granulomatösen Läsionen im Nasopharynx kommen, mit Symptomen wie verstopfter Nase und Nasenbluten. Haut: Viele Vaskulitiden äußern sich durch einen Ausschlag oder Veränderungen der Blutgefäße der Haut. manchmal ist der Ausschlag die einzige Manifestation. Bei allergischer Purpura können blutende Flecken und Stellen auf der Haut auftreten. Einige erscheinen als knotige Läsionen, ähnlich den Beulen, die nach Mückenstichen oder Insektenstichen auftreten. Diese Art von Hautläsionen kann bei Erkrankungen wie allergischer Vaskulitis und Morbus Behçet auftreten. Hinzu kommen Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden etc. Aus den obigen Ausführungen lässt sich schließen, dass es sich bei Vaskulitis nicht um eine Erbkrankheit handelt. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis?
>>: Welche topischen Medikamente können bei Vaskulitis eingesetzt werden?
Nach einem Knochenbruch müssen wir den Patienten ...
Perianalen Abszessen sollte aktiv vorgebeugt und ...
Das Auftreten einer zervikalen Spondylose führt b...
Frauen mit Brustknoten sollten besonders auf die ...
Krampfadern an den Unterschenkeln sind auf der Ha...
Das Auftreten eines zerebralen Aneurysmas ist für...
Der 10-jährige Lele hat seit seiner Kindheit eine...
Café-au-lait-Flecken sind eine Art Hämangiom und ...
Die Brust ist ein wichtiges physiologisches Organ...
Kennen Sie die Gefahren einer zervikalen Spondylo...
Bei der Kolonoskopie handelt es sich bei Polypen ...
Welche Faktoren führen zu einem Vorhofseptumdefek...
Frau Lins Tochter wurde im Mai 2009 geboren. Sie ...
Krampfadern sind eine häufige neurologische Erkra...
Ich glaube, dass viele Frauen etwas über Brusthyp...