Wir hören im Alltag oft von Urethritis, aber ich glaube, dass nur wenige Menschen diese Krankheit ernst nehmen. Erst als einige Freunde an einer Harnröhrenentzündung leiden, wird ihnen bewusst, wie schrecklich diese Krankheit ist, und sie denken darüber nach, ihr vorzubeugen. Worauf sollten wir also bei der Vorbeugung einer Urethritis achten? 1. Trinken Sie Wasser, um die Blase zu „spülen“: Denken Sie daran, täglich 6 bis 8 Gläser Wasser oder flüssige Getränke zu trinken, insbesondere bei heißem Wetter, wenn Sie leicht schwitzen und viel Wasser verlieren. Sie sollten daher häufig Wasser trinken. Dies trägt nicht nur dazu bei, die Konzentration des Urins zu verdünnen, sondern kann auch die Blase „spülen“, sodass der Körper Bakterien in der Harnröhre ausscheiden kann. Wenn Sie täglich urinieren müssen, sollten Sie den Harn nicht zurückhalten. Dadurch wird die Harnröhre gespült und die Gefahr einer Bakterienbildung in der Harnröhre verringert. 2. Trinken Sie mehr Cranberry- und Blaubeersaft: Medizinische Studien haben ergeben, dass die in bestimmten Fruchtsäften enthaltene Fruktose und Tannine bei der Bekämpfung von Bakterien wie E. coli helfen können. Cranberrysaft und Heidelbeersaft enthalten Fruktose und konzentrierte Gerbsäure, die wirksam verhindern können, dass sich Bakterien an den Innenwänden der Blase und der Harnröhre festsetzen, und so dazu beitragen, das Risiko einer Harnröhreninfektion und -entzündung zu verringern. 3. Den After von vorne nach hinten reinigen: Da sich in der Nähe des Afters zwangsläufig Bakterien befinden, sollten Sie bei der Afterreinigung bei jedem Toilettengang von der Harnröhrenöffnung zum After (von vorne nach hinten) wischen. Dadurch kann verhindert werden, dass Bakterien vom After in die Harnröhrenöffnung gelangen und eine Infektion verursachen. 4. Wählen Sie Unterwäsche aus Baumwolle: Vermeiden Sie das Tragen enger Hosen und Unterwäsche. Wählen Sie schweißabsorbierende und bequeme Unterwäsche aus Baumwolle, um die Vulva sauber und trocken zu halten und das Risiko von Bakterienwachstum zu verringern. Manche Menschen reagieren empfindlich auf parfümierte Hygieneprodukte wie Damenbinden und Toilettenpapier, die Entzündungen verursachen können. Daher ist es besser, sie seltener zu verwenden. 5. Symptome frühzeitig erkennen und schnell einen Arzt aufsuchen: Wenn Sie Symptome einer Urethritis bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um das Risiko einer Verschlimmerung der Krankheit zu verringern. Ärzte führen bei Patienten häufig Urintests durch, bei denen sie eine Kultur anlegen und die Bakterien im Urin analysieren. Darüber hinaus verschreiben Ärzte dem Patienten eine vorbeugende Antibiotikabehandlung, um die Genesungszeit zu verkürzen. Auf die oben genannten Dinge müssen Sie bei der Vorbeugung einer Urethritis achten. Ich hoffe, dass jeder einer Urethritis gemäß den oben genannten Aspekten vorbeugen kann. |
<<: Wie kann man einer Urethritis wirksam vorbeugen?
>>: Wie kann ich eine Urethritis heilen?
Patienten mit Harnleitersteinen müssen bei ihrer ...
Harnleitersteine, auch als Steine der oberen Ha...
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Computer...
Heute ist Hallux valgus eine weit verbreitete Erk...
Krampfadern sind eine schmerzhafte Erkrankung und...
Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung? ...
Obwohl es derzeit viele Behandlungsmöglichkeiten ...
Die meisten Ursachen einer akuten Blinddarmentzün...
Ob eine zervikale Spondylose und Läsion mit einer...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Angeborene Herzfehler sind sehr komplizierte Erkr...
Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...
Das Auftreten eines Hallux Valgus kann eng mit un...
Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass ein...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die de...