Sie sollten wissen, dass das Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Urethritis hauptsächlich durch ein unsauberes Sexualleben verursacht wird. Das Auftreten dieser Krankheit hat die Harmonie in der Familie der Patienten und ihrer Freunde ernsthaft beeinträchtigt und ihrer Gesundheit erheblichen Schaden zugefügt. Wie wird also eine nicht-gonorrhoische Urethritis festgestellt? So erkennen Sie eine nicht-gonorrhoische Urethritis: 1. Zytologische Untersuchung: Entnehmen Sie nicht-gonorrhoisches Urethritisgewebe aus der Vagina, dem Gebärmutterhals und anderen Teilen, um einen Abstrich zu machen und eine Papanicolaou-Färbung durchzuführen. Im Abstrich sind zwei Zelltypen zu erkennen. Ein Zelltyp besitzt einen Halo um den Zellkern, der den größten Teil des Zytoplasmas einnimmt, wobei das Zytoplasma zum Rand hin komprimiert und konzentriert ist. Dieser Zelltyp wird als vakuolisierte Zelle bezeichnet und stammt aus den oberflächlichen Plattenepithelzellen. Der andere Zelltyp wird als dyskeratotische Zelle bezeichnet und kann einzeln oder in Gruppen verteilt sein. Er weist ein orangerotes bis hellgelbes Zytoplasma und einen kleinen, dichten Zellkern auf. Diese beiden Zelltypen werden in Abstrichen bei nicht-gonorrhoischer Urethritis häufig vermischt. 2. Die wichtigsten pathologischen Veränderungen des Gewebes sind Parakeratose, Hypertrophie des Stratum spinosum und papillomatöse Hyperplasie. In den Zellen der Körnerschicht und im oberen Teil der Dornschicht ist eine deutliche Vakuolisierung zu erkennen. Die Basalzellen der Dornzellen weisen eine beträchtliche Anzahl von Kernteilungen auf, die denen von Krebszellen recht ähnlich sind, die Zellteilung ist jedoch regelmäßig und die Grenze zwischen dem hyperplastischen Epithel und der Dermis ist klar. 3. Histochemische Untersuchung: Nehmen Sie eine kleine Menge erkrankten Gewebes, machen Sie einen Abstrich und färben Sie es mit spezifischen Antikörpern gegen das humane Papillomavirus. Wenn sich in der Läsion ein virales Antigen befindet, binden sich Antigen und Antikörper und der Zellkern kann mithilfe der Peroxidase-Anti-Peroxidase-Methode (Teaser-Methode) rot gefärbt werden. Diese Methode ist hochspezifisch und schnell und hilfreich für die Diagnose. Nicht-Gonokokken-Urethritis wird durch eine einfache Infektion mit dem Nicht-Gonokokken-Urethritis-Virus verursacht und das Virus kann lange Zeit latent im Körper verbleiben. Wenn bei Ihrem Sexualpartner eine nicht-gonorrhoische Urethritis diagnostiziert wird, lässt sich nur schwer feststellen, ob er oder sie aktuell oder in der Vergangenheit infiziert war. Möglicherweise wurde das Virus bereits auf die andere Person übertragen. Wenn bei Ihrem Partner eine nicht-gonorrhoische Urethritis diagnostiziert wird, sollten Sie daher rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen, auch wenn Sie selbst keine Symptome haben. Eine Verzögerung würde den Krankheitsverlauf nur verzögern und seinen Verlauf verschlimmern. Wenn bei Ihrem Sexualpartner eine nicht-gonorrhoische Urethritis vorliegt, müssen Sie im Rahmen der Untersuchung entsprechende Vorsorgemaßnahmen treffen. Mit Sekreten verunreinigte Unterwäsche, Bettlaken und Utensilien des Patienten sollten zur Desinfektion ausgekocht oder in Desinfektionsmittel eingeweicht werden. Vermeiden Sie während der Behandlung Geschlechtsverkehr. Achten Sie im Alltag auf Hygiene, waschen Sie Ihre Vulva täglich, wechseln Sie Ihre Unterwäsche, teilen Sie keine Waschbecken und versuchen Sie, in öffentlichen Toiletten Hocktoiletten zu benutzen. Diese Maßnahmen können eine gewisse präventive Rolle spielen. Nachdem ich die obige Einleitung gelesen habe, glaube ich, dass meine Freunde nun ein klares Verständnis davon haben, wie eine nicht-gonorrhoische Urethritis erkannt wird. Ich hoffe, dass unsere Einführung für die Mehrheit unserer Freunde hilfreich sein kann. Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine relativ schwere Geschlechtskrankheit und wir müssen Maßnahmen zur Früherkennung und Frühbehandlung ergreifen. |
<<: So erkennen Sie eine nicht-gonorrhoische Urethritis
>>: So testen Sie auf eine nicht-gonorrhoische Urethritis
Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Wenn es um die Erkrankung des zerebralen Vasospas...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Urethritis zu b...
Im Leben fragen sich viele Menschen, wie oft Sex ...
Um Harnwegsinfektionen vorzubeugen , müssen Sie d...
Sex ist ein Erlebnis zwischen einem Mann und eine...
Menschen, die an Arthritis leiden, wissen, dass A...
Jeder weiß, dass eine Achillessehnenentzündung ei...
Was sollten Frauen bei Gallensteinen tun? Bei Fra...
Ich glaube, jeder weiß, wie sehr Nierenprobleme d...
In welchem Stadium tritt am wahrscheinlichsten ...
Klinisch gibt es viele Arten von Nierensteinen un...
„Die Schultaschen von Grundschülern wiegen im All...