Was verursacht Gallensteine?

Was verursacht Gallensteine?

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter verbessert, leiden immer mehr Menschen an Gallensteinen. Warum leiden so viele Menschen an Gallensteinen? Was sind die Ursachen für Gallensteine? Auf welche Faktoren sollten wir in unserem täglichen Leben achten? Lassen Sie es mich Ihnen unten erklären.

1: Erkrankungsalter: Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit von Gallensteinen mit dem Alter zunimmt.

2: Geschlechtsunterschiede: Die Ergebnisse von Ultraschalldiagnostikstudien der letzten Jahre haben gezeigt, dass das Inzidenzverhältnis zwischen Männern und Frauen etwa 1:2 beträgt.

3: Fettleibigkeit: Studien haben gezeigt, dass Fettleibigkeit ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung von Cholesterin-Gallensteinen ist und dass die Inzidenzrate bei fettleibigen Menschen dreimal so hoch ist wie bei Menschen mit Normalgewicht. Bei weniger Bewegung und körperlicher Anstrengung nimmt die Kontraktilität der Gallenblasenmuskulatur mit der Zeit zwangsläufig ab und die Gallenentleerung verzögert sich, was leicht zu Gallenstauungen und Cholesterinkristallisation führen kann und so die Voraussetzungen für die Bildung von Gallensteinen schafft. Menschen mit einer adipösen Konstitution trinken meist gerne fett-, zucker- und cholesterinreiche Getränke oder Snacks und Übergewicht ist eine wichtige Grundlage für Gallensteine.

4: Ernährungsfaktoren: Ernährungsgewohnheiten sind die Hauptfaktoren, die die Bildung von Gallensteinen beeinflussen. Bei Menschen, die verarbeitete Nahrungsmittel und cholesterinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Gallensteinerkrankung deutlich erhöht. Heutzutage frühstücken viele Menschen nicht. Wenn sie das Frühstück über einen längeren Zeitraum auslassen, erhöht sich die Gallenkonzentration, was die Bakterienvermehrung fördert und leicht zur Bildung von Gallensteinen führt.

5: Genetische Faktoren: Die rassischen Unterschiede beim Auftreten von Gallensteinen lassen auch darauf schließen, dass genetische Faktoren eine der Pathogenese der Gallensteinerkrankung darstellen.

6: Gallenblasenentzündung und verminderte Kontraktionsfunktion. Wenn der Darm mit Spulwürmern infiziert ist und die Spulwürmer zurück in den Gallengang fließen, um Eier zu legen oder zu sterben, werden sie zum Kern der Steine ​​und bilden Steine.

7. Zirrhose: Patienten mit Zirrhose weisen eine verringerte Östrogeninaktivierungsfunktion, höhere Östrogenspiegel, eine geringere Gallenblasenkontraktionsfunktion, eine schlechte Gallenblasenentleerung, Krampfadern im Gallengang und einen erhöhten Bilirubinspiegel im Blut auf.

Obwohl die Zahl der Menschen, die an Gallensteinen leiden, zunimmt, hoffen wir dennoch, dass jeder im Alltag mehr darauf achtet, Gallensteine ​​und die damit verbundenen Schmerzen zu vermeiden.

<<:  Hier sind einige Möglichkeiten, Gallensteine ​​zu verhindern

>>:  Überblick über die schädlichen Auswirkungen der Gallensteinerkrankung

Artikel empfehlen

Analysieren Sie die Ursachen von Weichteilverletzungen

Menschen verletzen sich im Privatleben und bei de...

So verhindern Sie Verbrennungen bei älteren Menschen

Viele ältere Menschen sind alt und ihre Hände und...

Was ist die wirksamste Behandlung einer Sakroiliitis?

Wenn eine Sakroiliitis auftritt, verursacht sie G...

Beste Medizin für Leberzysten

Das beste Medikament zur Behandlung von Leberzyst...

Acht versteckte Schmerzen der „schmerzlosen Abtreibung“

In einer Werbung für schmerzlose Abtreibungen fra...

Frauen werden definitiv nass, wenn sie an diesem Ort ankommen

Die meisten Frauen haben relativ hohe Ansprüche a...

Wie werden Knochenbrüche behandelt?

Ein Knochenbruch ist eine geringfügige Knochenver...

Wie gehen Patienten mit Morbus Bechterew mit Heirat und Kinderkriegen um?

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung mit mehreren...

Verschiedene Arten von Gefahren durch Brustzysten

Brustzysten sind im Allgemeinen gutartige Verände...

Die Grundursache der zervikalen Spondylose

Die Pathogenese der zervikalen Spondylose ist noc...

Was sind die Hauptsymptome einer Costochondritis?

Obwohl Costochondritis in der klinischen Praxis e...

Beeinträchtigt eine Weichteilverletzung die Lebenserwartung?

Die klinischen Manifestationen einer Weichteilver...

Was verursacht eine Femurkopfnekrose?

Experten weisen darauf hin, dass eine Femurkopfne...