Zu den Behandlungsmöglichkeiten der zervikalen Spondylose gehören konservative und chirurgische Behandlungen. Eine konservative Behandlung hat ihre Grenzen und kann die zervikale Spondylose nicht beseitigen. Wenn die Symptome einer Nervenwurzelkompression schwerwiegend sind und eine konservative Behandlung nicht wirksam ist, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Zur Behandlung der zervikalen Spondylose gibt es zwei Hauptmethoden: Vordere Halswirbelsäulenchirurgie Derzeit handelt es sich bei den meisten Operationen im vorderen Halsbereich um minimalinvasive Eingriffe mit kleinen Einschnitten und schneller postoperativer Genesung. Bei der anterioren Halswirbeloperation wird hauptsächlich die erkrankte Bandscheibe entfernt. Nach einer normalen Resektion ist eine Rekonstruktion erforderlich. Bei den meisten Operationen werden Stahlplatten und Fusionsgeräte verwendet, um die Höhe und Stabilität der Halswirbelsäule wiederherzustellen. Die Hauptfunktion besteht darin, die normale Krümmung der Halswirbelsäule wiederherzustellen. Die derzeit in unserem Land angewandte Operation ist die interkorporelle Fusion, die den Vorteil hat, dass keine Platten erforderlich sind und erhebliche therapeutische Wirkungen erzielt werden. In den letzten Jahren sind auch künstliche Bandscheibenersatzverfahren auf den Markt gekommen, mit denen die Bewegungsfunktion zwischen den Halswirbelsäulensegmenten erhalten werden kann. Hintere Halswirbelsäulenchirurgie Bei der posterioren Halswirbeloperation handelt es sich, vereinfacht ausgedrückt, um eine Operation, die von der Rückseite des Halses aus durchgeführt wird. Diese Operation birgt weniger Risiken als eine vordere Halswirbelsäulenoperation und eignet sich für Patienten mit einer mehrsegmentalen zervikalen Spondylose, einer Spinalkanalstenose oder einer Verknöcherung des hinteren Längsbandes. Das Prinzip der Operation besteht darin, durch die vollständige oder teilweise Entfernung der hinteren Lamina eine indirekte Dekompression zu erreichen. Der hintere zervikale Zugang hat relativ geringe Auswirkungen auf die normale physiologische Struktur der Halswirbelsäule und erfordert ebenfalls Implantate, um die Stabilität der Halswirbelsäule wiederherzustellen. Die posteriore Laminoplastie mit einer offenen Tür und andere Operationen können den Bewegungsbereich zwischen den Halswirbeln erhalten und werden daher häufig angewendet. |
<<: Konservative Behandlung der zervikalen Spondylose
>>: 3 physikalische Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Im Allgemeinen konzentrieren sich die Menschen be...
Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkranku...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Urethritis ist eine Erkrankung, die sowohl Männer...
Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei rheuma...
Es fühlt sich ein wenig wie Hämorrhoiden an und k...
Bei Menschen, die sich nicht gerne körperlich bet...
Patienten mit Knochentuberkulose leiden besonders...
Obwohl eine Rippenfellentzündung keine besonders ...
Auch bei der Behandlung von Brustzysten hat Beweg...
Synovitis ist eine der häufigsten Erkrankungen im...
Aufgrund der rasanten wirtschaftlichen Entwicklun...
Funktionelle Übungen sind für Patienten mit Becke...
Es gibt viele Möglichkeiten, O-Beine zu behandeln...
Wenn Sie Arthritis behandeln, heilen oder genesen...