Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Vaskulitis geeignet?

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Vaskulitis geeignet?

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Vaskulitis geeignet? Viele Patienten zeigen großes Interesse an diesem Thema. Eine korrekte und standardisierte Ernährung kann bei der Behandlung von Vaskulitis sehr hilfreich sein. Tatsächlich gilt dies auch für andere Probleme. Es gibt viele schädliche Erscheinungsformen einer Vaskulitis. Schauen wir uns an, welche Lebensmittel für Patienten mit Vaskulitis geeignet sind.

1. Salvia miltiorrhiza-Wein: 500 Gramm Weißwein, 90 Gramm violetter Salvia miltiorrhiza, eine Woche lang einweichen, jedes Mal 30 ml trinken, 1-2 Mal am Tag. Geeignet für Patienten mit kalten und tauben Gliedmaßen im Frühstadium einer Vaskulitis.

2. Rote Bohnen und Reiskörner: 100 Gramm rote Bohnen, 30 Gramm rohe und gekochte Reiskörner, 7 rote Datteln und eine angemessene Menge brauner Zucker. Nach dem Kochen einnehmen. Geeignet für Menschen mit Gliedmaßenödemen.

3. Suppe aus Sojabohnen und Wachskürbisschalen: 60 Gramm Wachskürbisschalen, 60 Gramm Sojabohnen, 3 Schüsseln Wasser, aufkochen, bis 1 Schüssel voll ist, den Rückstand entfernen und trinken. Geeignet für Patienten mit Ödemen der betroffenen Gliedmaßen und systemischer Anämie.

4. Suppe aus roten Bohnen, Pfirsichkernen und Lotuswurzeln: 15 Gramm Pfirsichkerne, 60 Gramm rote Bohnen, 100 Gramm Lotuswurzeln, waschen und in kleine Stücke schneiden, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, um die Suppe zu kochen, mit etwas Salz würzen, die Suppe trinken und rote Bohnen und Lotuswurzeln essen. Geeignet für Personen mit kalten Gliedmaßen und Durchblutungsstörungen.

5. Maulbeersuppe: 60 Gramm Maulbeersamen, 3 Schüsseln Wasser hinzufügen und kochen, bis 1,5 Schüsseln entstehen. Mit der entsprechenden Menge Weißzucker oder braunem Zucker würzen, die Rückstände entfernen und trinken. Geeignet für Menschen, die unter Rückenschmerzen und Schwindel leiden.

Beachten Sie außerdem einige Probleme:

1. Gönnen Sie sich mehr Ruhe. Patienten mit Gefäßerkrankungen sollten sich häufiger ausruhen. Bei einer Vaskulitis ist die Bewegungsfähigkeit der unteren Gliedmaßen offensichtlich eingeschränkt. In schweren Fällen führt es zu Müdigkeit und sogar zu Schwellungen der Beinmuskulatur. Wenn die Krankheit entdeckt wird, muss natürlich eine Prävention erfolgen. Ruhe ist wichtig und ausreichend Ruhe kann das Krankheitsgeschehen verlangsamen.

2. Achten Sie auf die Blutgefäße zwischen den Waden. Das Herz befindet sich häufiger in zahlreichen Hautblutgefäßen zwischen den menschlichen Waden. Natürlich beginnt es sich je nach Ausbruch der Krankheit aufzulösen. Während des Anfalls kommt es allmählich zu lokalen Schmerzen und starker Druckempfindlichkeit, so dass es für viele Patienten unmöglich ist, dem Anfall auf normale Weise vorzubeugen. Zudem werden zahlreiche Blutgefäße geschädigt.

3. Achten Sie auf die Hautfarbe, wenn die Läsion zum ersten Mal auftritt. Heutzutage treten viele Gefäßentzündungen auf der Haut der Patienten auf. Das Wichtigste ist, Gefäßerkrankungen durch die Farbe zu erkennen. Natürlich wird die Farbe in Hautfarbe bis Rot erscheinen. Bei sehr schweren Gefäßentzündungen kommt es zu einer deutlichen Vertiefung der Rötung und zur Bildung von Flecken. Wenn der Schaden abklingt, verblasst natürlich auch die Farbe deutlich.

4. Gefäßsymptome systemischer Erkrankungen. Bei einer schwereren Vaskulitis kann es bei den Patienten zu allgemeinem Unwohlsein kommen, insbesondere zu schlechter Ernährung, Appetitlosigkeit und häufiger Müdigkeit, d. h., der psychische Zustand ist nicht in Ordnung. Daher wird den Patienten geraten, mehr auf ihre körperliche Kraft und ihren Körper zu achten. Bei stärkerem Fieber ist eine rechtzeitige Abkühlung notwendig, da sonst die Muskelschwellungen und Schmerzen anhalten.

<<:  Tägliche Pflegevorkehrungen bei Vaskulitis

>>:  Mehrere Diäten geeignet für Vaskulitis

Artikel empfehlen

Wie kann man die Sexzeit verlängern?

Das Sexualleben kann dazu beitragen, die Beziehun...

Einige Merkmale häufiger Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Symptome einer zervikalen Spondylose bei schwangeren Frauen

Einige Symptome einer zervikalen Spondylose trete...

Der Schaden einer Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...

Behandlung einer lumbalen Glutealmuskelfasziitis

Bei der lumbalen und glutealen Myofasziitis hande...

3 Gesundheitspflegemethoden für Patienten mit zervikaler Spondylose

Viele Patienten haben Behandlungsmethoden für ein...

Tägliche Lebensgewohnheiten stehen in engem Zusammenhang mit Brusthyperplasie

Viele Patientinnen leiden an Brusthyperplasie, in...

Was ist ein Hämangiom und was ist zu tun?

Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der von G...

Beeinflusst eine Wirbelsäulendeformation die Lebenserwartung?

Im Vergleich zu anderen Erkrankungen sind Verände...

Informieren Sie sich im Voraus über die Symptome von Nierensteinen

Die Häufigkeit von Nierensteinen ist bei Männern ...

Was tun bei Nierensteinen?

Viele Menschen weisen im Laufe ihres Lebens eine ...

Vier Lebensmittel, die Sie bei einem Bruch niemals essen sollten

Bei einem Bruch sollten zuckerreiche Nahrungsmitt...

Analysieren Sie die zervikale Spondylose und verstehen Sie ihre Symptome

Wie das Sprichwort sagt, ist es besser, die Krank...

Wie erkenne ich, ob ich Osteoporose habe?

Osteoporose kommt häufig bei Menschen mittleren u...