Immer mehr Menschen leiden an zervikaler Spondylose und die Patienten werden immer jünger. Mittlerweile leiden auch viele Büroangestellte an einer zervikalen Spondylose, da die Halswirbelsäule durch das lange Sitzen vor dem Computer die Belastung nicht mehr aushält. Gibt es also eine Möglichkeit, dies zu überprüfen? Folgen wir den Experten, um das herauszufinden. Klinische Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose 1. Flexions- und Nackenrotationstest: Bitten Sie den Patienten, den Nacken zu beugen und nach links und rechts zu drehen. Treten Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule auf, deutet dies auf eine Degeneration der Facettengelenke der Halswirbelsäule hin. Klinische Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose 2. Kompressionstest des Foramen intervertebrale (Oberdrucktest): Der Kopf des Patienten neigt sich zur betroffenen Seite, der Untersuchende legt seine linke Handfläche auf den Kopf des Patienten und klopft mit der rechten Faust auf den linken Handrücken. Es treten ausstrahlende Schmerzen oder Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen auf, was darauf hinweist, dass die Kraft nach unten zum Zwischenwirbelloch übertragen wird, das kleiner wird und eine Wurzelschädigung vorliegt. Bei Patienten mit starken radikulären Schmerzen kann der Untersuchende die Symptome herbeiführen oder verschlimmern, indem er seine Hände auf dem Kopf übereinander legt und nach unten gerichteten Druck ausübt. Ein positiver Jackson-Kopfdrucktest ist ein positiver Test, wenn sich der Kopf des Patienten in einer neutralen oder gestreckten Position befindet. Klinische Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose 3. Traktionstest des Plexus brachialis: Der Patient senkt den Kopf, der Untersucher hält mit einer Hand Kopf und Hals des Patienten und mit der anderen Hand das Handgelenk der betroffenen Extremität und drückt und zieht in entgegengesetzte Richtungen, um festzustellen, ob der Patient ausstrahlende Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl verspürt. Dies wird als Eaten-Test bezeichnet. Wenn das Glied beim Dehnen zu einer Innenrotation gezwungen wird, spricht man vom Eaten-Kräftigungstest. Klinische Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose 4. Extensionstest der oberen Extremitäten: Der Untersuchende legt eine Hand auf die gesunde Schulter, um sie zu fixieren, hält mit der anderen Hand das Handgelenk des Patienten und streckt es allmählich nach hinten und außen, um die Traktion der zervikalen Nervenwurzeln zu erhöhen. Wenn ausstrahlende Schmerzen in der betroffenen Extremität auftreten, deutet dies darauf hin, dass die zervikalen Nervenwurzeln oder der Plexus brachialis komprimiert oder beschädigt sind. Oben ist die klinische Untersuchungsmethode für zervikale Spondylose beschrieben. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn Sie Fragen zur zervikalen Spondylose haben, können Sie unsere Online-Experten konsultieren. Sie werden Ihnen detaillierte Antworten basierend auf Ihrer Situation geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Faktoren hängen mit den Ursachen der zervikalen Spondylose zusammen?
>>: Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?
Morbus Bechterew führt zu schweren gesundheitlich...
Was sind die täglichen Ernährungsgrundsätze für P...
Welche Maßnahmen sind bei einem Ventrikelseptumde...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Teilen,...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Urethritis-Anfälle können bei Patienten zahlreich...
Viele Patienten mit Weichteilverletzungen machen ...
Gallensteine können verschiedene Symptome verur...
Arthrose ist eine relativ häufige Erkrankung bei ...
Immer mehr junge und mittelalte Menschen leiden u...
Ankylosierende Spondylitis tritt häufig bei Mensc...
Knochenhyperplasie tritt vor allem bei Menschen m...
Im täglichen Leben birgt die Erkrankung Knochenhy...
„White Tiger“ ist auch als „White Tiger Girl“ bek...
Harnsteine sind die häufigste Erkrankung in der...