Im Allgemeinen wird Chondritis durch den Verschleiß des Gelenkknorpels aufgrund übermäßiger körperlicher Betätigung verursacht. Mit zunehmendem Alter degenerieren die Knorpelgelenke bis zu einem gewissen Grad und werden durch Wind und Kälte gereizt, was zu einer Chondritis führt. Daher werden bei der Behandlung einige Massagetherapien oder gezielte lokale und systemische Behandlungen eingesetzt. Darüber hinaus ist eine medikamentöse Kontrolltherapie möglich. Die allgemeinen klinischen Manifestationen einer Chondritis sind geschwollene und schmerzende Gelenke, und der Körper unterliegt gewissen Einschränkungen. Die Hauttemperatur steigt bis zu einem gewissen Grad nicht an, sodass eine Chondritis bis zu einem gewissen Grad durch Massagen mit heißen Kompressen, Physiotherapie oder orale Medikamente wirksam behandelt werden kann. Wie kann man Chondritis also gezielt behandeln? 1. Massagebehandlung von Chondritis Bis zu einem gewissen Grad können einige Aspekte der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Chondritis eingesetzt werden, wie etwa lokale physikalische Therapie, Rotlicht-, Mikrowellen-, Infrarot- oder chinesische Medizinbegasung und heiße Kompressen mit Salzbeuteln, die Chondritis wirksam behandeln können. Diese physikalischen Therapiemethoden können insbesondere dazu beitragen, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und Entzündungen sowie Schmerzen zu lindern. Repariert Knorpel effektiv. Es verursacht auf Dauer keine Schäden an Knorpel und Gelenken des menschlichen Körpers und hat in gewissem Maße auch eine schützende Wirkung. 2. Medikamentöse Behandlung von Chondritis Neben einer physikalischen Therapie kann bei einer Chondritis auch eine gezielte medikamentöse Behandlung zum Einsatz kommen. So weisen Kapseln des entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikaments Lesong beispielsweise eine gute therapeutische Wirkung auf und ermöglichen teilweise eine gezielte Behandlung von Symptomen wie Schmerzlinderung oder Entzündungshemmung. Zweitens können Sie auch einige chinesische Kräutermedizin einnehmen, die Muskeln und Knochen stärken, die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Muskeln und Sehnen entspannen können. Einige Drachenblutskorpione haben eine gute therapeutische Wirkung. Bei besonders schwerer Chondritis kann jedoch eine Injektionsbehandlung durchgeführt werden. Auch die lokale Blockadeinspritze hat eine gute therapeutische Wirkung und erfreut sich in gewissem Maße einer großen Beliebtheit in der Bevölkerung. 3. Behandlung von Chondritis In der allgemeinen klinischen Medizin gibt es zwei Möglichkeiten zur Behandlung von Chondritis: die systemische Behandlung und die lokale Behandlung. In gewissem Sinne handelt es sich hierbei um konservative Behandlungen. Unter systemischer Behandlung versteht man eine Behandlung des gesamten Körpers, die Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern kann. Wenn Ihr Ziel die vollständige Ausrottung der Krankheit ist, dies aber lange dauert, können Sie bei der lokalen symptomatischen Behandlung mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten, heißen Kompressen und physikalischer Therapie der schmerzenden Stelle relativ schnell eine Genesung herbeiführen. |
Es gibt keine Frau ohne Geheimnisse, und es ist k...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Gallenstein...
Derzeit ist die Heilungsrate bei der Behandlung e...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Symptome und Behandlung einer Dickdarmentzündung:...
Eine eitrige Sehnenscheidenentzündung kommt häufi...
Welche Untersuchungen sind zur Diagnose einer Len...
Wenn Sie während der Schwangerschaft unter einer ...
Was soll ich tun, wenn mein Kind an einer angebor...
Eine Achillessehnenentzündung kann durch übermäßi...
Frauen können ihre Aufregung leicht vortäuschen u...
In diesem Artikel werden verschiedene Arten von S...
Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, die ankylosi...
Obwohl es immer mehr Medikamente zur Kontrolle de...
Gallensteine sind eines der häufigsten Gesundhe...