Chirurgische Behandlung der Femurkopfnekrose

Chirurgische Behandlung der Femurkopfnekrose

Die meisten Patienten mit einer Femurkopfnekrose müssen sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen, die zwei Arten von Operationen umfasst: eine Operation zur Erhaltung des patienteneigenen Femurkopfes und einen künstlichen Hüftersatz. Zu den Operationen zur Erhaltung des Femurkopfes gehören die Dekompression des Kerns, Knochentransplantationen, Osteotomie usw.

1. Dekompression des Femurkopfkerns: Verwenden Sie eine dünne Nadel mit einem Durchmesser von etwa 3 mm, um unter Durchleuchtungskontrolle mehrere Löcher zu bohren. Es kann mit einer autologen Knochenmarkzelltransplantation, einer Implantation von knochenmorphologischem Protein usw. kombiniert werden. Es ist nicht für Patienten mit fortgeschrittener Femurkopfnekrose geeignet.

2. Vaskularisierte autologe Knochentransplantation: Am häufigsten werden die vaskularisierte Fibulatransplantation und die vaskularisierte Beckenknochentransplantation verwendet, die für Patienten mit Femurkopfnekrose im Stadium II und III geeignet sind. Bei sachgemäßer Anwendung ist die therapeutische Wirkung gut. Allerdings kann es bei dieser Art von Operation zu Komplikationen an der Entnahmestelle kommen. Der chirurgische Eingriff ist traumatisch, zeitaufwendig und die Wirksamkeit schwankt stark.

3. Nicht-vaskularisierte Knochentransplantation: Zu den am häufigsten verwendeten Methoden gehören die transtrochantäre Dekompressionsknochentransplantation und die transfemorale knollenförmige Dekompressionsknochentransplantation von Kopf und Hals. Zu den Knochentransplantationsmethoden gehören Kompressionsknochentransplantationen, Stützknochentransplantationen usw. Zu den verwendeten Knochentransplantationsmaterialien gehören autologe kortikale Spongiosa, allogene Knochen und Knochenersatzmaterialien. Diese Art der Operation eignet sich für Patienten mit einer Femurkopfnekrose im Frühstadium II und III.

4. Osteotomie: Bewegen Sie den nekrotischen Bereich aus dem tragenden Bereich des Femurkopfes und den nicht nekrotischen Bereich aus dem tragenden Bereich. Zu den in der klinischen Praxis verwendeten Osteotomien gehören die Varus- oder Valgusosteotomie, die transtrochantäre Rotationsosteotomie usw. Diese Methode eignet sich für Patienten mit einer Femurkopfnekrose im Früh- und Mittelstadium im Stadium II oder III mit mäßigem Nekrosevolumen.

5. Künstlicher Gelenkersatz: Sobald der Femurkopf des Patienten stark kollabiert und die Gelenkfunktion oder die Schmerzen stark sind, sollte ein künstlicher Gelenkersatz gewählt werden. Bei Patienten unter 50 Jahren kann ein Resurfacing angewendet werden.

<<:  Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten 3 Dinge nicht tun

>>:  Vorsichtsmaßnahmen vor der Operation bei Patienten mit Drüsenzystitis

Artikel empfehlen

Diese Art von Liebe kann einen leicht krank machen

Männer und Frauen, Tag und Nacht, wenn Sie und er...

Häufig verwendete Testgegenstände für Patienten mit Costochondritis

Welche Tests werden bei Patienten mit Costochondr...

Wie sieht eine Brustzyste aus?

Brustzysten erscheinen normalerweise als glatte, ...

Können Gallenblasentumore geheilt werden?

Der Behandlungserfolg von Gallenblasentumoren hän...

Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis? ...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Es gibt viele Faktoren in unserem Umfeld, die ein...

Kann ich Reiswein trinken, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Patientinnen mit Brustknoten sollten möglichst au...

Diagnosekriterien für Darmverschluss

Da bei manchen Patienten viele Symptome eines Dar...

Wie oft sollten äußere Hämorrhoiden untersucht werden?

Ich glaube, dass äußere Hämorrhoiden eine Krankhe...

Können Analfissuren auf andere Menschen übertragbar sein?

Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlic...

Vorsichtsmaßnahmen nach minimalinvasiver Operation bei Harnleitersteinen

Vorsichtsmaßnahmen nach minimalinvasiver Operatio...

Vier kleine Handlungen zwischen Paaren verbergen sexuelle Geheimnisse

Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus. Wen...