Die Behandlung von Frakturen ist für die Mehrheit der Frakturpatienten seit jeher ein besonderes Anliegen. Viele Menschen befürchten, dass Knochenbrüche nicht geheilt werden können, doch das ist nicht der Fall. Solange Frakturen rechtzeitig und mit den richtigen Methoden behandelt werden, können sie vollständig geheilt werden. Wie sollten Frakturen behandelt werden? Bei der Behandlung von Frakturen steht zunächst die Reposition im Vordergrund: die verschobenen Bruchenden werden wieder in ihre normale oder annähernd normale Position gebracht, um so die Stützfunktion des Knochens wiederherzustellen. Zu den Repositionsmethoden gehören die geschlossene Reposition, die chirurgische Reposition und die Reposition mit einem Fixateur externe. Die Behandlung von Frakturen besteht dann in der Fixierung: Nachdem die Fraktur reponiert wurde, kann sie sich aufgrund ihrer Instabilität leicht wieder verschieben. Daher müssen verschiedene Methoden angewendet werden, um sie in einer zufriedenstellenden Position zu fixieren, damit sie allmählich heilen kann. Zu den häufig verwendeten Fixierungsmethoden gehören: kleine Schienen, Gipsverbände, externe Fixierungsklammern, Traktions- und Bremsfixierungen usw., die als externe Fixierung bezeichnet werden. Wenn bei der Operation Stahlplatten, Stahlnadeln, Marknägel, Schrauben usw. eingesetzt werden, spricht man von einer internen Fixierung. Schließlich besteht die Behandlung von Frakturen aus funktionellen Übungen: Durch die Muskelkontraktion der verletzten Extremität wird die Durchblutung des Gewebes um die Fraktur herum erhöht, die Frakturheilung gefördert, Muskelschwund verhindert und durch aktive oder passive Bewegung nicht fixierter Gelenke Gelenkverklebungen und Gelenkkapselkontrakturen vorgebeugt, sodass die Funktion der verletzten Extremität so schnell wie möglich wieder in den normalen Zustand vor der Fraktur gebracht werden kann. Die Behandlung von Frakturen umfasst hauptsächlich die oben genannten Methoden. Ich glaube, dass nun jeder ein gewisses Verständnis für die Behandlung von Frakturen hat und nicht mehr grundlos Angst vor Frakturen hat. Wenn es um Frakturen geht, müssen wir zunächst unsere Denkweise anpassen, damit wir die Frakturen besser behandeln können. Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Welche gängigen Klassifikationen gibt es für Frakturen?
>>: Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
1. Lob für den Körper Egal wie schön der Körper e...
Wie viel wissen Sie über die Ursachen einer Achil...
Die Behandlung der zervikalen Spondylose erfolgt ...
Der Zeitaufwand für eine Gallensteinoperation var...
Zur Behandlung der Femurkopfnekrose stehen derzei...
Nun haben wir möglicherweise eine Grundlage dafür...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spinalkana...
Aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards in ...
Das häufigste Symptom einer Brusthyperplasie sind...
Männer wollen die ganze Welt erobern. Was Männer ...
Sexualpsychologen erklären, dass sich die meisten...
Das Problem der Knochenhyperplasie ist heutzutage...
Hämangiome sind häufige Gefäßfehlbildungen. Es gi...
Die Zahl der Patienten mit Wirbelsäulendeformatio...
Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...