Was man essen sollte, um Gallensteine ​​zu behandeln

Was man essen sollte, um Gallensteine ​​zu behandeln

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts, die durch eine Ernährungsumstellung behandelt werden kann. In diesem Artikel werden mehrere Nahrungsmittel beschrieben, die bei Gallensteinen hilfreich sind, und es werden praktische Ernährungstipps gegeben, die den Patienten helfen, ihre Symptome zu lindern.

1. Ballaststoffreiche Ernährung: Eine erhöhte Ballaststoffzufuhr fördert die Ausscheidung von Gallensäure und reduziert so die Entstehung von Cholesterinsteinen. Zu ballaststoffreichen Lebensmitteln zählen Haferflocken, Vollkornbrot, brauner Reis, Obst und Gemüse usw. Patienten wird empfohlen, täglich 25 bis 30 Gramm Ballaststoffe zu sich zu nehmen und viel Wasser zu trinken, um Verstopfung vorzubeugen.

2. Fettarme Ernährung: Eine Reduzierung der Fettaufnahme kann die übermäßige Gallensekretion verringern und dadurch das Risiko der Gallensteinbildung verringern. Es wird empfohlen, fettarme oder entrahmte Milchprodukte zu wählen, weniger frittierte und fettreiche Lebensmittel zu essen und häufiger Koch- oder Dampfgarmethoden anzuwenden. Die Ernährung sollte mehr fettarme Proteine ​​wie Hähnchenbrust und Fisch enthalten.

3. Vitamin-C-reiche Lebensmittel: Vitamin C hilft, den Cholesterinspiegel zu senken und die Bildung von Cholesterinkristallen zu verhindern. Zu den üblichen Vitamin-C-reichen Lebensmitteln zählen Zitrusfrüchte, Erdbeeren, grüne Paprika, Tomaten usw. Eine ausreichende tägliche Vitamin-C-Zufuhr kann das Risiko der Bildung von Gallensteinen deutlich senken.

4. Gesunde Fette: Nehmen Sie eine moderate Menge gesunder Fette wie Olivenöl, Fischöl und Nussöl zu sich. Die ungesättigten Fettsäuren in diesen Fetten tragen dazu bei, den normalen Gallenfluss aufrechtzuerhalten und die Bildung von Gallensteinen zu verhindern. Auch eine moderate Einnahme von Leinsamenöl oder Tiefseefischöl kann sich positiv auf die Gesundheit der Gallenblase auswirken.

Um Gallensteinen besser vorzubeugen und sie zu behandeln, sollten Sie neben den oben genannten Lebensmitteln auch auf eine ausgewogene Ernährung achten und übermäßiges Essen sowie langfristiges Fasten vermeiden. Regelmäßige Mahlzeiten, viel Obst und Gemüse sowie eine gute körperliche Verfassung können dazu beitragen, die Symptome von Gallensteinen zu lindern.

Wenn Sie Gallensteine ​​haben oder unter Bauchschmerzen leiden, ist es wichtig, so schnell wie möglich Ihren Arzt aufzusuchen. Ärzte können je nach der jeweiligen Situation professionellere Ratschläge und Behandlungspläne geben. Obwohl eine Ernährungsumstellung eine unterstützende Behandlung darstellt, kann sie die Gesundheit besser verbessern und die Symptome lindern, wenn sie mit wissenschaftlichen medizinischen Methoden kombiniert wird.

<<:  Wie man Gallensteine ​​loswird

>>:  Ist Fieber bei einem perianalen Abszess gefährlich?

Artikel empfehlen

Kann eine Frozen Shoulder geheilt werden?

Viele junge Menschen greifen nach einer Frozen Sh...

Welche Maßnahmen gibt es, um Gallensteine ​​vorzubeugen?

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Gallensteinen li...

Ischias-Schmerzbehandlung

Unabhängig davon, welche Krankheit wir haben, müs...

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Hydronephrose behandeln

Wenn eine Krankheit wie Hydronephrose auftritt, b...

Ernährungstabus bei Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen sind im Alltag häufige Verle...

Ursachen der Femurkopfnekrose

Obwohl sich der Lebensstandard der modernen Mensc...

Häufige klinische Manifestationen von Patienten mit Nierensteinen

Viele männliche Freunde leiden häufig unter Schme...

Kennen Sie die drei Behandlungsmethoden für eine akzessorische Brust?

Kennen Sie die drei Behandlungsmethoden für eine ...

Experten klären Sie über die Gefahren von O-förmigen Beinen auf

O-förmige Beine sind das, was wir „O-Beine“ nenne...

Behandlung eines Leberhämangioms und die damit verbundenen Kosten

Experten zufolge lassen sich die Kosten für die B...

Welche Methoden gibt es, um eine Blasenentzündung festzustellen?

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Bl...