Viele Menschen wissen, dass äußere Hämorrhoiden eine häufige Erkrankung sind. Das Auftreten äußerer Hämorrhoiden ist für den menschlichen Körper sehr schädlich, man weiß jedoch nicht, wie man ihnen vorbeugen kann, und es ist noch nicht einmal klar, wie man sie kontrollieren kann. In diesem Zusammenhang wird der Herausgeber detailliert erläutern, wie man äußere Hämorrhoiden genau untersucht, sodass jeder es lernen kann. Der konkrete Inhalt ist wie folgt: 1. Stuhluntersuchung Bei Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollte auf die Form des Stuhls und das Vorhandensein von Schleim oder Blut geachtet werden. Äußere Hämorrhoiden im Rektum sind große Klumpen harten Stuhls. Da sie häufig mit einer Enddarmentzündung und einer Analverletzung einhergehen, enthält der Stuhl oft Schleim und eine kleine Menge Blut. Bei Patienten mittleren und höheren Alters ist häufig eine geringe Blutmenge zu beobachten, daher sollte besonders auf Darmkrebs geachtet werden. Bei Patienten mit spastischen Dickdarmhämorrhoiden ist der Stuhl hart und körnig wie Schafsdung. Menschen mit Reizdarmsyndrom scheiden häufig große Mengen Schleim aus, dieser enthält jedoch nur sehr wenige rote und weiße Blutkörperchen. 2. Bildgebende Untersuchung 1. Bei der rektalen Untersuchung sollte sorgfältig geprüft werden, ob äußere Hämorrhoiden, Analfissuren, Analfisteln und andere Läsionen vorliegen. Beim Abtasten sollte darauf geachtet werden, ob innere Hämorrhoiden vorliegen, ob der Analschließmuskel krampfhaft ist, ob die Rektalwand glatt ist und ob Geschwüre oder Neubildungen vorliegen. 2. Röntgen-Bariumeinlaufuntersuchungen und Röntgen-Bariumeinlaufuntersuchungen des Abdomens sind sehr hilfreich bei der Diagnose von Dickdarm- und Mastdarmtumoren, Dickdarmstenosen oder -spasmen, Megakolon und anderen Läsionen und können auch ein umfassenderes Verständnis der motorischen Funktion (Peristaltik) des Dickdarms liefern. Wenn auf Röntgenaufnahmen des Bauchraums mehrere stufenförmige Flüssigkeitsspiegel zu sehen sind, ist dies für die Diagnose eines Darmverschlusses von großer Bedeutung. 3. Eine Koloskopie ist äußerst hilfreich bei der Diagnose verschiedener Dickdarmläsionen, die äußere Hämorrhoiden verursachen, wie Dickdarm- und Mastdarmkrebs, intraintestinale Polypen und andere organische Darmstenosen. In Kombination mit einer Biopsie kann eine bestätigte Diagnose gestellt werden. Expertenrat und Tipps: Krankheiten müssen frühzeitig behandelt werden und scheuen Sie sich nicht, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Einige Patienten verpassten aufgrund von Verzögerungen die Behandlung, während andere Angst hatten, einen Arzt aufzusuchen, was zu einer Verschlechterung ihres Zustands führte. Experten gehen davon aus, dass die Medizintechnik mittlerweile sehr ausgereift ist. Wenn bei Ihnen Symptome äußerer Hämorrhoiden auftreten, sollten Sie rechtzeitig zur Routineuntersuchung der äußeren Hämorrhoiden ins Krankenhaus gehen, um eine schnelle Genesung anzustreben. |
<<: So überprüfen Sie, ob es sich um äußere Hämorrhoiden handelt
>>: Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei äußeren Hämorrhoiden?
Die Synovialmembran verteilt sich hauptsächlich u...
Wenn eine von uns im Laufe ihres Lebens Knoten in...
China News Service, 5. April. Einem Bericht der t...
Eine Achillessehnenentzündung ist sehr schädlich....
Wie lindert man Schmerzen bei verbrannten Händen?...
Egal in welchem Stadium die Behandlung der Kran...
Wie kann eine Differentialdiagnose der zervikalen...
Es gibt viele Dinge, die Menschen mit Osteoporose...
Bei Skoliosewinkeln unter 40° können spezielle Ko...
Jeder kennt Feigwarzen. Im Allgemeinen wird diese...
Wie behandelt man Beinschmerzen, die durch einen ...
Frauen und Männer drücken ihre Gefühle unterschie...
Viele Patienten entscheiden sich nach Ausbruch de...
1. Setzen Sie sich auf den gesamten Stuhl Mensche...
Reaktive Arthritis ist eine systemische Erkrankun...