Was sind die goldenen Regeln der Ernährung bei Knochentuberkulose?

Was sind die goldenen Regeln der Ernährung bei Knochentuberkulose?

Was ist die goldene Regel der Diät und Ernährung bei Knochentuberkulose? Patienten mit Knochentuberkulose sollten auf die Regulierung ihrer Stimmung achten und ein geregeltes Leben führen. Darüber hinaus sollten Sie während der Behandlungszeit besonders auf die Ernährung Ihrer Patienten achten. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf die goldene Regel der Diät und Ernährung bei Knochentuberkulose:

Tuberkulose ist eine kräftezehrende Krankheit, die durch eine Abnahme der Widerstandskraft des Körpers entsteht. Normalerweise sollten Sie mehr Fleisch, Eier, Milch sowie frisches Gemüse und Obst essen, sich ausreichend ausruhen, nicht rauchen und weniger trinken. Die Ernährung sollte überwiegend leicht, vegetarisch und vollwertig sein. Beispielsweise sollte der Anteil der Grundnahrungsmittel an der Gesamtnahrungsaufnahme jeder Mahlzeit auf 1/3 angepasst werden, die Beilagen sollten zu 1/3 aus Gemüse und zu 1/3 aus Obst bestehen. Dadurch kann die Säureproduktion im Fleisch und die damit verbundene Belastung und Schädigung des lokalen Gewebes verhindert werden. Kinder und ältere Menschen sollten verstärkt darauf achten, ihre Ernährung entsprechend ihren physiologischen Eigenschaften und Bedürfnissen auf basische Lebensmittel umzustellen. Auch die Suppen zu den einzelnen Mahlzeiten sollten dem Alter des Patienten entsprechend zubereitet werden und auf die Besonderheiten seiner schwachen Verdauung und seines geringen Appetits abgestimmt sein. Sie sollten frisch und leicht sein, eine köstliche Farbe, ein köstliches Aroma und einen köstlichen Geschmack haben, nicht schädlich für Milz und Magen sein, leicht verdaulich und absorbierbar sein und den Appetit des Patienten fördern und unterstützen sowie die Lust am Essen wecken.

Sie können mehr Nahrungsmittel essen, die Vitamine und anorganische Salze enthalten, die eine große Rolle bei der Förderung der Genesung von Tuberkulose spielen. Bei Patienten mit wiederholtem Hämoptyse-Syndrom sollten diese außerdem ihre Eisenzufuhr erhöhen und mehr grünes Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukte essen, um eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen zu ergänzen. Patienten mit Knochentuberkulose dürfen während der Behandlung keine scharfen Speisen und keine Meeresfrüchte essen. Patienten mit Knochentuberkulose sollten während ihrer Ernährungstherapie aktiv eine Tuberkulosebehandlung durchführen und mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Vitamin A, Vitamin B und C enthalten. Der Verzehr von mehr grünem Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukten kann eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen ergänzen.

<<:  Welche Hinweise gibt es für eine Frühdiagnose von Knochentuberkulose?

>>:  Welches Gemüse ist besser für Patienten mit Knochentuberkulose?

Artikel empfehlen

Warum kommt es immer wieder zu Harnwegsinfekten?

Frauen sind die Hauptgruppe der Patienten mit Har...

Zu den Symptomen der ankylosierenden Spondylitis gehören Funktionsstörungen

Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondyliti...

Gängige Präventionsmaßnahmen bei Fallot-Tetralogie

Viele Babys sind von der Fallot-Tetralogie betrof...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Hü...

So erkennen Sie eine Wirbelsäulendeformation

Viele Menschen wissen nur wenig über Wirbelsäulen...

Fünf der schwerwiegenderen Komplikationen von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine Art von Nephropathie, di...

Manche Gewohnheiten können zu Osteoporose führen

Warum ist Osteoporose zu einer so weit verbreitet...

Was tun bei chronischer Rippenfellentzündung?

Was soll ich tun, wenn ich an einer chronischen R...

Die 6 Faktoren, die Männern bei der Partnerwahl am wichtigsten sind

Zwei Professoren der University of Michigan und d...

Was sind die Diagnosekriterien für eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Eine chronische Lendenmuskelzerrung ist ein langw...

Brustmyome können Unfruchtbarkeit verursachen

Wir alle kennen wahrscheinlich das Brustfibroaden...

Psychischer Stress kann leicht zu Hämorrhoiden führen.

Bei großer psychischer Belastung kommt es leichte...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen?

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen? Dies ist...