Da es sich bei Ischias um eine häufige orthopädische Erkrankung handelt, ist die Diagnose für die Behandlung von entscheidender Bedeutung. Das Hauptsymptom einer Ischialgie sind Schmerzen, die vor allem im Gesäß auftreten und in die unteren Gliedmaßen ausstrahlen können und sogar das Gehen beeinträchtigen. Patienten können zunächst selbst eine Ischiasdiagnose durchführen. Der Patient liegt auf dem Rücken auf der Untersuchungsliege, streckt das betroffene Glied und führt eine Adduktion und Innenrotation durch. Bei ausstrahlenden Schmerzen im Ischiasnerv wird das betroffene Glied schnell abduziert und nach außen gedreht, wodurch die Schmerzen sofort nachlassen und der Piriformis-Muskelspannungstest positiv ausfällt. Es handelt sich um eine häufig verwendete Methode zur Diagnose von Ischias. Eine gründliche Diagnose der Ischialgie ist äußerst wichtig. Freiberg-Technik, d. h. der Schmerz wird durch die Innenrotation der betroffenen Extremität erzeugt. Pace-Technik, d. h. der Schmerz wird durch Abduktion der betroffenen Extremität hervorgerufen. Bei der Beatty-Technik liegt der Patient auf der gesunden Seite auf dem Tisch, wobei das Knie der betroffenen unteren Extremität angewinkelt und hinter der gesunden unteren Extremität auf dem Tisch platziert wird. Das Knie wird einige Zentimeter angehoben, um Schmerzen zu verursachen. Mirkin-Test: Der Patient steht, streckt beide Knie und beugt sich langsam nach unten. Der Untersuchende drückt auf den Teil des Gesäßes, an dem der Ischiasnerv durch den Piriformis-Muskel verläuft. Dadurch entstehen Schmerzen an der Stelle, an der sich die beiden Muskeln berühren, die sich bis zur Rückseite der Wade ausbreiten. Auch Becken- und Rektaluntersuchungen verursachen Schmerzen. Es gibt viele Methoden zur Diagnose von Ischias, da dieser von vielen ähnlichen Krankheiten, wie beispielsweise einigen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, unterschieden werden muss. Daher ist auch die Diagnose einer Ischialgie sehr streng. Zur Diagnose einer Ischialgie sollten sich die Patienten an eine reguläre medizinische Einrichtung wenden. |
<<: Tägliche Pflege für Patienten mit Blasenentzündung
>>: Achten Sie auf die Unterscheidung zwischen Ischialgie und lumbaler Spondylose
Osteoarthritis ist eine relativ häufige orthopädi...
Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen de...
Wie kann Osteoporose bei Männern vorgebeugt werde...
Häufige Blutungen beim Stuhlgang und Hämorrhoiden...
Hämorrhoiden können perianale Abszesse verursache...
Wenn Frauen die Probleme einer Brusthyperplasie i...
Es gibt zwei Hauptbehandlungsmethoden für nicht-g...
Was sind die Ursachen von Ischias? Was könnte die...
Arthritis ist keine ernste Erkrankung, aber die S...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...
Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...
Da es bei kapillären Hämangiomen zu einem Platzen...
Eine Blinddarmentzündung ist der häufigste chirur...