Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkrankungen, die schwere Schäden an Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Bändern, Gelenkkapseln und anderen Geweben verursachen. Wenn Sie nicht aufpassen, kann es zu Blutungen im betroffenen Bereich der Weichteilverletzung des Patienten kommen und in schweren Fällen zu einem Schock führen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei häufigen Weichteilverletzungen zu treffen? Hier erzähle ich Ihnen etwas über die medizinischen Vorsichtsmaßnahmen bei häufigen Weichteilverletzungen. 1. Bei Patienten mit schweren Traumata oder systemischen Symptomen sollten täglich Blut- und Urintests durchgeführt und das Urinvolumen aufgezeichnet werden. Bei Bedarf sollten biochemische Blut- und Urinuntersuchungen (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests durchgeführt werden. Dies sind übliche Vorsichtsmaßnahmen bei Weichteilverletzungen. 2. Zu den Vorsichtsmaßnahmen bei Weichteilverletzungen gehört auch, darauf zu achten, ob ein Schock oder eine Verletzung anderer Körperteile vorliegt und ob ein Crush-Syndrom (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellungen der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie) vorliegt. 3. Bei Patienten mit Weichteilverletzungen ist eine detaillierte Untersuchung des verletzten Bereichs erforderlich. Dabei ist auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Ausmaß der Wunde zu achten. Außerdem ist zu prüfen, ob die Haut des Patienten Ekchymosen oder Blasen aufweist, ob sich die Hauttemperatur verändert hat, ob die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitzen, ob die Muskeln eine ischämische Nekrose aufweisen, ob das verletzte Glied geschwollen ist, die Haut gespannt und verhärtet ist, ob es sich bewegen kann und ob eine Sinnesbeeinträchtigung vorliegt. Dies sind alles übliche Vorsichtsmaßnahmen bei Weichteilverletzungen. Oben finden Sie eine kurze Analyse der medizinischen Vorsichtsmaßnahmen bei häufigen Weichteilverletzungen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie eine Weichteilverletzung erleiden, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung und ein Verpassen des besten Behandlungszeitpunkts zu vermeiden, was sich sehr nachteilig auf Ihren Zustand auswirken würde. |
<<: Gesundheitsvorsorgemaßnahmen bei Weichteilverletzungen
>>: So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Weichteilverletzungen aus
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Was verursacht eine Blinddarmentzündung? Unter ei...
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Männer...
Jede schönheitsliebende Frau wünscht sich vollere...
Es ist klar, dass mit den veränderten Lebensgewoh...
Mit der Zeit verbessert sich der Lebensstandard d...
Wie beseitigt man Knoten, wenn die Mastitis eitri...
Wenn es um Krampfadern in den unteren Extremitäte...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Die verschiedenen Symptome und Anzeichen, die dur...
Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Analer...
Wir alle kennen Osteomyelitis. Diese Krankheit tr...
Den meisten Menschen ist der Begriff zerebraler V...
Da viele moderne Patientinnen die Ursachen einer ...
Welche Maßnahmen gibt es, um einer zervikalen Spo...