Die zwei grundlegendsten Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

Die zwei grundlegendsten Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

Obwohl es sich bei einer Blinddarmentzündung nur um eine leichte Erkrankung handelt, kann sie dennoch zu einigen Unannehmlichkeiten im Leben der Betroffenen führen, insbesondere da sie Schmerzen verursachen kann. Was ist also die Ursache einer akuten Blinddarmentzündung ? Lassen Sie uns zu diesem Thema einen Experten bitten, Ihnen die Ursache einer akuten Blinddarmentzündung vorzustellen.

1. Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung: bakterielle Invasion

Durch die Verstopfung des Blinddarmlumens vermehren sich Bakterien, sondern Endotoxine und Exotoxine ab, schädigen das Schleimhautepithel und verursachen Geschwüre in der Schleimhaut. Bakterien dringen durch die geschwürige Schleimhaut in die Muskelschicht des Blinddarms ein. Der interstitielle Druck in der Blinddarmwand steigt an, was den arteriellen Blutfluss behindert, eine Blinddarmischämie verursacht und letztendlich zu Infarkt und Gangrän führt. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich meist um verschiedene gramnegative Stäbchen und anaerobe Bakterien im Darm.

2. Obstruktion des Blinddarmlumens

Dies ist eine häufige Ursache einer akuten Blinddarmentzündung. Die häufigste Ursache für eine Obstruktion des Blinddarmlumens ist die erhebliche Vermehrung der Lymphfollikel. Sie macht etwa 60 % aus und kommt häufiger bei jungen Menschen vor. Auch Stuhlsteine ​​zählen zu den Ursachen einer Verstopfung und machen etwa 35 % aus. Seltenere Ursachen sind Fremdkörper, entzündliche Strikturen, Speisereste, Spulwürmer, Tumore etc. Da das Lumen des Blinddarms dünn, die Öffnung eng und das Mesenterium kurz ist, was zu einer Krümmung des Blinddarms führt, sind dies Faktoren, die dazu führen, dass das Lumen des Blinddarms leicht blockiert wird. Nach der Blockierung des Blinddarmlumens sondert die Blinddarmschleimhaut weiterhin Schleim ab, der Druck im Lumen steigt, die Blutzirkulation wird behindert und die Blinddarmentzündung verschlimmert sich.

Das Obige ist eine Einführung in die beiden grundlegendsten Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bereits verstanden hat. Ich hoffe, dass Ihnen der obige Inhalt weiterhelfen kann. Bei Fragen zu den Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung wenden Sie sich gerne an Online-Experten!

Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Blinddarmentzündung (Appendizitis) unter http://www..com.cn/waike/lwy/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt!

<<:  Analyse der Symptome und Pathologie der männlichen Brusthyperplasie

>>:  Vier Methoden zur Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung

Artikel empfehlen

Experten erklären die vier Hauptursachen für Gallensteine

Obwohl die Gallenblase ein kleiner Teil unseres K...

3 Bettübungen für Patienten mit Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew können zur Vorbeug...

Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen?

Vielen Menschen sind die häufigsten Symptome von ...

Wir müssen auf die Ursache der ankylosierenden Spondylitis achten

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Was ist der Subarachnoidalraum?

Der Subarachnoidalraum ist eine wichtige Schutzst...

Welche ernsthaften Schäden bringt Osteoporose mit sich?

In den letzten Jahren hat mit der zunehmenden Erk...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung der Frozen Shoulder?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung der Frozen...

Was verursacht eine Urethritis?

Urethritis ist eine sehr belastende Erkrankung. I...

Häufige und typische Symptome von Knochenspornen

Knochensporne zählen zu den orthopädischen Erkran...

Bei Patientinnen mit Brusthyperplasie können Knoten in der Brust auftreten

Das Auftreten einer Brusthyperplasie bereitet Fra...

Welchen Schaden verursacht ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...

Was ist die Ursache für O-förmige Beine

O-förmige Beine werden medizinisch als Genu varum...

Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Osteoporose zu beachten?

Das Auftreten einer Osteoporose kann bei Patiente...

6 Übungsmethoden für Patienten mit Morbus Bechterew

6 Übungsmethoden für Patienten mit Morbus Bechter...