Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Patienten, die an dieser Krankheit leiden, fragen sich möglicherweise, ob es besser ist, sich hinzulegen und auszuruhen, um den Druck auf die Wirbelsäule zu verringern. Von dieser Methode ist nach Meinung von Experten abzuraten. Tatsächlich müssen sich Patienten mit zervikaler Spondylose nicht allzu oft ausruhen. Sie können einige Übungen auswählen, die zu ihnen passen. Welche Übungen eignen sich also bei einer zervikalen Spondylose? Lockeres Joggen: Gesundheit ist überall im Leben. Eine leichte Joggingrunde können Sie jederzeit und überall absolvieren: morgens nach dem Aufstehen, in der Mittagspause, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, in gemütlichem Tempo. Sie möchten die Romantik des Joggens genießen, die frische Luft im Freien tief einatmen und in einen Zustand der Ekstase geraten. Alle zervikalen Spondylosen und Schmerzen im unteren Rückenbereich werden verschwinden. Rückwärtsgehen: Nur so bleibt die Wirbelsäule gesund. „Rückwärtsgehen“ ist manchmal eine Art von Freundlichkeit und Schönheit. Behandeln Sie die Wirbelsäule gut und verschönern Sie die Wirbelsäule. Was könnte wichtiger sein, als rückwärts zu gehen? In der Gemeinde und im Park schließen Paare, Väter und Söhne, Mütter und Töchter, Brüder und Schwestern, einer geht vorwärts, der andere rückwärts, ganz entspannt und behaglich leicht die Augen und sprechen ungezwungen miteinander über ihre innersten Gefühle. Dadurch werden nicht nur das Wirbelsäulensystem und das Kleinhirngleichgewicht trainiert, sondern auch die Gefühle zwischen Verwandten und Liebenden vertieft. Von da an werden sie von den Problemen verschiedener Krankheiten verschont bleiben und die Liebe zwischen Paaren wird größer sein, die Zuneigung zwischen Geschwistern wird größer sein, die Harmonie in der Familie wird größer sein und die Harmonie in der Gesellschaft wird größer sein. Warum es nicht tun? Brustschwimmen gegen Wellen: Wenn Sie mich fragen müssen, welche Sportart die menschliche Gesundheit am umfassendsten schont, kann ich Ihnen verantwortungsvoll sagen, dass es das Schwimmen ist. Schwimmen kann den Bewegungsapparat, das Herz-Kreislauf-System, die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt, das Immunsystem und natürlich die Wirbelsäule des menschlichen Körpers umfassend stärken. Die meisten Menschen, die lange durchhalten können, sind gesund und werden selten krank. Der heroische Geist des großen Mannes Mao Zedong, den wir alle kennen: „Ich bin überzeugt, dass ich zweihundert Jahre leben werde und 3000 Meilen auf dem Wasser zurücklegen kann“, klingt uns noch immer in den Ohren. Natürlich ist das Brustschwimmen von allen Schwimmarten wie Freistil, Schmetterlingsschwimmen und Brustschwimmen die beste für unsere Wirbelsäule. Es kann unsere Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, unser Becken und unsere Gliedmaßensysteme umfassend trainieren. Es handelt sich um eine umfassende Trainingsmethode. Am besten schwimmt man jeden Morgen etwa eine halbe Stunde. Wenn nicht, ist es auch sehr gut, sich mit drei oder zwei Freunden zu verabreden, um drei- bis fünfmal pro Woche schwimmen zu gehen. Wir brauchen nicht die Geschwindigkeit und die Fähigkeiten von Phelps, wir müssen unseren Körper nur gut trainieren. Sie müssen wissen, dass Sie die Intensität des Trainings kontrollieren müssen. Bei einer besonders schweren zervikalen Spondylose empfiehlt es sich, vor dem Sport den Rat des Arztes einzuholen. Denn nicht für alle Patienten ist die oben beschriebene Übungsmethode geeignet. |
<<: Untersuchung der sympathischen zervikalen Spondylose
>>: Sie können eine Frozen Shoulder behandeln, ohne Geld auszugeben
Wie beurteilt man Masturbation richtig? Für einen...
Im täglichen Leben nehmen wir es alle ernst: bei ...
Das Auftreten einer Trichterbrust ist eine Art ch...
Viele Frauen geraten in Panik und wissen nicht, w...
Die Nieren sind sehr wichtige Stoffwechselorgane ...
1. Was ist eine HPV-Infektion? Unter welchen Umst...
Es gibt viele Arten von Arthritis, und Osteoarthr...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Knochenhyperplasie, auch Knochensporn genannt, zä...
Die Hauptsymptome einer Fersenbeinhyperplasie sin...
Kann Rachitis geheilt werden? Man geht davon aus,...
Knochenhyperplasie ist eine sehr ernste Erkrankun...
Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Morbus Bec...
Vaskulitis ist eine relativ gefährliche periphere...
Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...