Wenn eine Krankheit ausbricht, kann der Arzt anhand unserer Beschreibung nicht beurteilen, um welche Krankheit es sich handelt, da zur Bestätigung eine wissenschaftliche Untersuchung erforderlich ist. Brustknoten bilden hier keine Ausnahme. Was genau wird im Krankenhaus bei Brustknoten untersucht? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Tastuntersuchung beim Arzt: Durch das Abtasten der Brust können etwas größere Knoten in der Brust sichtbar werden. Gutartige Knoten in der Brust sind klar abgegrenzt und beweglich. 2. Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung: Durch die Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung können kleinere Läsionen im Brustknotengewebe deutlich dargestellt und Kapselechos erkannt werden, die sich meist als niedrige und mittlere homogene Echos manifestieren. Es kann auch die Blutflussverteilung zeigen. 3. Mammographische Zielröntgenuntersuchung: Durch eine mammographische Zielröntgenuntersuchung können knotige Läsionen in der Brust, die kleiner als 1 cm sind, deutlich dargestellt und die Knoten umfassender charakterisiert und lokalisiert werden. Tiefe Knoten, die der Arzt nicht ertasten kann, können oft erkannt werden. Auf Röntgenaufnahmen mit Molybdän-Zielmolekülen sind die meisten bösartigen Knoten rund oder unregelmäßig geformt, 70 % der Knoten weisen raue Kanten oder Lappen auf und bei manchen Läsionen sind im Inneren oder an allen vier Seiten leichte Verkalkungen zu erkennen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Experten weisen darauf hin: Wenn bei der Untersuchung von Brustknoten folgende Frühsymptome festgestellt werden, sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen: 1. Abflachende oder eingezogene Brustwarzen: Eingezogene oder eingezogene Brustwarzen sind Symptome, die leicht zu erkennen sind. Dies liegt daran, dass sich im Gewebe rund um den Brustkrebs eine Fibrose bildet, die zu einer Verkürzung des Milchgangsystems und damit zu Hohlwarzen führt. Manche Menschen werden jedoch mit Hohlwarzen geboren. 2. Brustschmerzen: Zu den häufigsten Symptomen zählen ein- oder beidseitige Brustschmerzen oder -empfindlichkeit. Der Krankheitsverlauf variiert zwischen 2 Monaten und mehreren Jahren. Die meisten Patientinnen leiden unter zyklischen Schmerzen, die vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Periodizität der Mastodynie zwar eine typische Manifestation dieser Krankheit ist, das Fehlen dieses Merkmals jedoch nicht die Existenz der Krankheit negiert. 3. Knoten in der Brust: Die frühen Symptome von Knoten in der Brust sind oft mehrfach, einseitig oder beidseitig und treten häufiger im oberen Quadranten auf. und die Größe und Beschaffenheit ändern sich oft zyklisch mit der Menstruation. Vor der Menstruation nehmen die Knoten an Größe zu und werden härter, nach der Menstruation nehmen sie an Größe ab und werden zäh, aber nicht hart. Beim Abtasten ist die Masse tastbar. Sie weist eine knotige Struktur unterschiedlicher Größe auf, ist nicht klar vom umgebenden Gewebe abgegrenzt, ist oft empfindlich, haftet nicht an der Haut und dem tiefen Gewebe und kann gedrückt werden. Die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. Frauen sollten in ihrem Leben auf die frühen Symptome von Brustknoten achten. Auch eine abnormale Absonderung der Brustwarzen ist eines der frühen Symptome von Knoten in der Brust: Manche Frauen leiden aufgrund der Einnahme bestimmter Medikamente, häufigen Drückens der Brüste oder im Spätstadium einer Schwangerschaft unter Brustabsonderungen. Darüber hinaus sollte bei vorhandenem Brustsekret besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Obwohl die meisten von ihnen durch ein gutartiges intraduktales Papillom verursacht werden, sollten weitere Untersuchungen, beispielsweise eine Zytologie, durchgeführt werden, um zwischen gutartig und bösartig zu unterscheiden. |
<<: So wählen Sie ein autorisiertes Krankenhaus für Brustknoten
>>: Welche Art von Brustknoten erfordert einen Krankenhausaufenthalt?
Da Nierensteine immer häufiger auftreten, begin...
Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose wird...
Wir alle kennen Tumore. Es handelt sich um solide...
Wo kann man Mastitis behandeln? Diese Frage besch...
Es gibt viele Faktoren, die eine Überlastung der ...
Wie erkennt man eine Venenthrombose der unteren E...
Hämorrhoiden verursachen große Schmerzen. Die Pat...
Eine frühe ankylosierende Spondylitis kann Atemwe...
Patienten mit Plattfüßen sind nicht nur mit den S...
Die Halswirbel sind die kleinsten, aber flexibels...
Frauen lieben keine bösen Männer. Der fleißige „g...
Die Symptome einer Spondylitis ankylosans sind im...
Seit jeher bilden die Männer das Rückgrat der Fam...
Eine Myofasziitis im unteren Rückenbereich wird i...
Kann Vaskulitis geheilt werden? Viele Leute haben...