Worauf sollte bei der Ernährung bei einer Harnröhrenentzündung geachtet werden? Bei Urethritis ist die Rückfallrate hoch, daher sollten wir der Ernährung mehr Aufmerksamkeit schenken. Nahrungsmittel, die Hitze klären, Feuer reinigen, entgiften und Strangurie lindern können, leichtes frisches Gemüse und Obst usw. können bei der Behandlung von Urethritis eine positive Rolle spielen. Nachfolgend erhalten Sie eine ausführliche Einführung, worauf bei der Ernährung bei einer Harnröhrenentzündung geachtet werden sollte. Im Alltag fördern Wasserprodukte wie Mandarinfische, Gelbe Umbrinen, Haarschwanzfische, Schwarzfische, Garnelen, Krabben usw. Feuchtigkeit und Wärme. Im Allgemeinen verschlimmert sich unsere Harnröhrenentzündung nach dem Verzehr dieser Lebensmittel, was für das Abklingen der Entzündung sehr ungünstig ist. Sie sollten daher nicht gegessen werden. Rauchen und Trinken sind schlechte Dinge. Rauchen kann eine Urethritis verschlimmern, da das Nikotin im Tabak die Bindungskraft zwischen arteriellem Blut und Sauerstoff schwächen kann und Alkohol Feuchtigkeit und Hitze fördern kann. Daher sollte es vermieden werden. Lebensmittel wie rote Datteln schmecken relativ süß. Wenn Sie zu viel essen, kommt es leicht zu Schleimbildung und Feuchtigkeit, was zu Wasseransammlungen im Körper führt und das Wasserlassen erheblich erschwert. Da rote Datteln von Natur aus warm sind und dazu neigen, feucht und heiß zu sein, kann der Verzehr von zu vielen Datteln leicht zu Feuchtigkeit und Hitze führen, wodurch sich die Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen und der Harndrang des Patienten verschlimmern. Daher sollten Menschen mit einer Harnröhrenentzündung nicht zu viele rote Datteln essen. Sie müssen viel Wasser trinken. Wenn Sie viel Wasser trinken, erhöht sich Ihr Urinvolumen, wodurch die Sekrete in der Harnröhre ausgespült werden können. Dies ist für die Behandlung und Genesung von Erkrankungen wie Urethritis sehr wichtig. Wir wissen, dass Früchte nicht nur gut für die Schönheit sind, sondern auch eine große therapeutische Wirkung bei Harnwegsinfektionen haben. Daher können Patienten mit Urethritis im Alltag mehr Weintrauben, Papayas, Litschis usw. essen. Essen Sie mehr Gemüse oder trinken Sie Gemüsesaft. Gemüse ist ein basisches Lebensmittel, saure Früchte (Zitrone, Kumquat, Passionsfrucht, Kiwi usw.) sind vorteilhafter. Sie können Entzündungsreaktionen reduzieren und die Widerstandskraft stärken. Vermeiden Sie jeglichen Zucker und zu süße Früchte. Zuckerhaltige Lebensmittel sind nicht gut für Hautkrankheiten und sollten vollständig vermieden werden (z. B. Getränke, Desserts, Wassermelonen, Kantalupen, Bananen usw.). Herzliche Erinnerung: Bei einer Urethritis sollten Sie auf eine richtige Ernährung und Trinkwasser achten. Geben Sie dem Patienten je nach körperlicher Verfassung nahrhafte flüssige oder halbflüssige Nahrung. Patienten mit hohem Fieber und offensichtlichen gastrointestinalen Symptomen sollten intravenös Flüssigkeit erhalten, um eine ausreichende Kalorienzufuhr sicherzustellen. Sie sollten außerdem Ihre Wasseraufnahme erhöhen, um einen Flüssigkeitshaushalt und eine ausreichende Urinausscheidung sicherzustellen. |
<<: Was sind die Ernährungstabus bei Urethritis
>>: Worauf sollten Sie bei einer Harnröhrenentzündung achten?
Die Verwendung des Verhütungsstifts ist eigentlic...
Analpolypen werden von Freunden leicht ignoriert,...
Knochentuberkulose ist keine einfache Läsion, son...
Jeder Mensch hat Geheimnisse und Frauen mit Gehei...
Ein Darmverschluss ist ein rasch fortschreitender...
Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Tatsächlic...
Symptome einer Venenentzündung treten häufiger be...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Eine deutsche Zeitschrift veröffentlichte einen B...
Ist eine akute Blinddarmentzündung sehr schmerzha...
Welche gängigen Methoden gibt es zur Diagnose von...
Harnwegsinfektionen sind bei Männern ein weit ver...
Umweltfaktoren sind für einen großen Teil der Urs...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kn...
Menschen mittleren und höheren Alters ab etwa 50 ...