Ursachen von Analpolypen

Ursachen von Analpolypen

Was ist die Ursache für Analpolypen? Wenn Sie Analpolypen haben, müssen Sie sich die Zeit für die Behandlung nehmen, da die Behandlung in schweren Fällen sonst nicht gründlich genug ist, was Ihr Leben weiter beeinträchtigen wird. Lassen Sie uns also verstehen, was die Ursache von Analpolypen ist!

1. Schlechte Essgewohnheiten: Essgewohnheiten im täglichen Leben stehen in einem gewissen Zusammenhang mit der Bildung von Analpolypen. Beispielsweise kann es durch die Wechselwirkung zwischen Bakterien und Gallensäure sehr wahrscheinlich zur Bildung von Analpolypen kommen. Daher haben Essgewohnheiten einen großen Einfluss auf den Körper und es ist wichtig, gute Essgewohnheiten zu entwickeln.

2. Stimulation durch Fremdkörper und mechanische Schäden: Wenn bestimmte Fremdkörper oder Stuhlreste das Epithel der Darmschleimhaut häufig stimulieren, führt dies zu Schäden an der Rektalschleimhaut, sodass sich einige Zellen abnormal vermehren und zur Bildung von Analpolypen führen.

3. Entzündungsstimulation: Wird die Rektalschleimhaut häufig durch Entzündungen stimuliert, führt die entzündliche Infektion der Darmschleimhaut zu Ödemen und Stauungen. Nachdem einige Geschwüre verheilt sind, schrumpfen die Narben allmählich und entwickeln sich zu Polypen. Darüber hinaus führen manche chronischen Entzündungsreize zu einer Verstopfung der Drüsen und in der Folge zu Analpolypen.

4. Genetische Faktoren: Einige genetische Faktoren oder Genmutationen stehen in engem Zusammenhang mit der Bildung von Analpolypen. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit für die Existenz solcher Faktoren sehr hoch ist.

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Analpolypen? Es gibt 9 Hauptpunkte:

1. Waschen Sie die betroffene Stelle nach jedem Stuhlgang mit warmem Wasser und trocknen Sie sie anschließend ab.

2. Gewöhnen Sie sich an regelmäßigen Stuhlgang, vorzugsweise mit weichem, breiigem Stuhl.

3. Intensives Training fördert die Durchblutung im Körper. Beispielsweise können Patienten Ani-Lift-Übungen durchführen, um die Elastizität des Analschließmuskels wiederherzustellen und Anfälle zu reduzieren.

4. Vermeiden Sie scharfe, fettige, grobe und rückstandsreiche Speisen und verzichten Sie auf Rauchen, Alkohol und Kaffee.

5. Reduzieren Sie Haltungen, die den Druck auf den Bauchraum erhöhen, wie etwa Hocken und Anhalten des Atems. Vermeiden Sie langes Sitzen, Stehen, Gehen und Überanstrengung.

6. Reduzieren Sie den Geschlechtsverkehr. Häufiger Geschlechtsverkehr kann zu einer Verstopfung der Darmschleimhaut führen. Verstärkte Blutung.

7. Wenn der Anfall besonders schmerzhaft ist, sollten Sie im Bett bleiben und sich ausruhen. Legen Sie lokal heiße Kompressen an, um die Schwellung zu lindern und den Hämorrhoidenvorfall zu reduzieren.

8. Seien Sie fröhlich und werden Sie nicht deprimiert oder wütend. Schlechte Laune, Gereiztheit und Depression führen dazu, dass sich die Darmschleimhaut zusammenzieht und die Durchblutung behindert wird.

9. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die Hitze im Darm lindern, die Schleimhäute befeuchten und nähren, den Stuhlgang fördern und Blutungen stoppen, wie etwa rohen Birnensaft, Lotuswurzelsaft, Wasserkastaniensaft, Schilfwurzelsaft, Selleriesaft, Karotten, weißen Rettich (gekocht), Bittermelone, Auberginen, Gurken, Spinat, Taglilien, Kohl, Eigelb, Äpfel, Feigen, Bananen, schwarzen Sesam, Walnussfleisch, weißen Pilz usw.

<<:  Können Brustzysten geheilt werden?

>>:  Ernährungsaspekte bei Brustzysten

Artikel empfehlen

Zehn häufige klinische Manifestationen von Analpolypen

Schmerzloses Blut im Stuhl ist die wichtigste kli...

Was sind die Ursachen für Plattfüße?

Plattfüße können in haltungsbedingte Plattfüße un...

Ist ein Bruch des zwölften Brustwirbels schwerwiegend?

Es wird empfohlen, eine aktive Kontrolle und Beha...

Welchen Einfluss hat eine Frozen Shoulder auf die Lebenserwartung?

Frozen Shoulder ist die Abkürzung für Periarthrit...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hallux-valgus-Operation zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hallux-...

Welche Hauptgefahren gehen mit Knochenspornen einher?

Zu den Erkrankungen in der Orthopädie gehört die ...

Was ist schwerwiegender: innere oder äußere Hämorrhoiden?

Mit inneren Hämorrhoiden sind innere Hämorrhoiden...

Was ist Skoliose?

Skoliose ist, wie der Name schon sagt, die seitli...

Können Plattfüße an Kinder vererbt werden?

Plattfüße, auch als Pes planus bekannt, sind eine...

Gibt es eine genetische Veranlagung für Arthrose?

Da immer mehr Menschen an Arthrose leiden, fragen...

Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und Vaskulitis?

Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und V...

Wie man Kondome benutzt

Derzeit gibt es keine einheitliche Verhütungsmeth...

Detaillierte Beschreibung der Symptome der Gichtarthritis

Was sind die Symptome einer Gichtarthritis? Gicht...