Sind Gallensteine ​​gefährlich?

Sind Gallensteine ​​gefährlich?

Sind Gallensteine ​​schädlich? Dies ist eine Frage, die viele Patienten beschäftigt, da das Auftreten dieser Krankheit für die Patienten eine große Belastung darstellt und eine rechtzeitige Behandlung notwendig ist, um sie vollständig loszuwerden. Bei vielen Menschen kommt es aufgrund fehlender Untersuchungen und Behandlungen zu Komplikationen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über die Gefahren von Gallensteinen erfahren!

Das Gallensteinleiden, auch als Gallensteinleiden oder Cholelithiasis bekannt, ist eine häufige Erkrankung der Gallenwege. Es handelt sich um einen allgemeinen Begriff für Gallenblasensteine ​​und Gallengangssteine ​​(die in intrahepatische und extrahepatische unterteilt werden). Die Vorbeugung von Gallensteinen ist wichtig. Wenn entsprechende Beschwerden auftreten, sollten Sie sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben. Die Behandlung umfasst im Allgemeinen zwei Arten: nicht-chirurgische und chirurgische.

Es verursacht Ödeme der Gallenblasenwand und Darmverschluss. Bei einer erneuten Cholezystitis kommt es zu Ödemen der Gallenblasenwand und zur Ausscheidung von Entzündungsflüssigkeit, wodurch es leicht zu einer Verklebung der Gallenblasenwand mit den umliegenden Organen (wie beispielsweise dem Zwölffingerdarm) kommen kann. Wenn sich die Entzündungserosion verschlimmert, führt dies zum Aufreißen der Verwachsungen und zur Bildung einer Gallenblasen-Darm-Atrophie. Zu diesem Zeitpunkt können auch Steine ​​in den Magen-Darm-Trakt gelangen. Größere Steine ​​können einen Darmverschluss verursachen.

Verursacht Cholezystitis. Die häufigste Schädigung durch Gallensteine ​​ist die Cholezystitis, sowohl die akute als auch die chronische. Dies liegt vor allem daran, dass es die Gallenblasenwand reizen kann, was zu einer Ansammlung von Galle und einem erhöhten Risiko einer bakteriellen Infektion führt. Darüber hinaus kann eine wiederholte Reizung der an sich nicht sehr starken Gallenblasenwand durch Steine ​​in Verbindung mit einer bakteriellen Infektion zu einer Gallenblasenperforation führen. Durch die in die Bauchhöhle eintretende Galle mit Bakterien kann es zu einer akuten Bauchfellentzündung kommen.

Wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung von Gallensteinen:

1. Weniger Bier trinken

Manche Menschen glauben, dass Bier harntreibend wirken und der Entstehung von Harnsteinen vorbeugen kann. Tatsächlich enthält der zum Bierbrauen verwendete Malzsaft saure Substanzen wie Kalzium, Oxalsäure, Urinnukleotide und Purinnukleotide. Die gemeinsame Einnahme dieser beiden Substanzen kann zu einem Anstieg der Harnsäure im menschlichen Körper führen und so die Bildung von Nierensteinen begünstigen.

2. Essen Sie weniger Fleisch und tierische Innereien

Kontrollieren Sie die Aufnahme von Fleisch und Innereien, da der Fleischstoffwechsel Harnsäure produziert und Innereien ein Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt sind. Bei ihrer Zersetzung und Verstoffwechselung entsteht auch ein hoher Harnsäurespiegel im Blut, und Harnsäure ist ein Bestandteil der Steinbildung. Daher sollte die tägliche Ernährung überwiegend vegetarisch sein und der Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel erhöht werden.

3. Essen Sie früh zu Abend

Die höchste Ausscheidungsrate von Kalzium im menschlichen Körper liegt normalerweise 4 bis 5 Stunden nach einer Mahlzeit. Wenn das Abendessen zu spät erfolgt, ist die Person zu der Zeit, in der die Kalziumausscheidung ihren Höhepunkt erreicht, bereits zu Bett gegangen und eingeschlafen. Der Urin bleibt im Harnleiter, der Blase, der Harnröhre und anderen Harnwegen zurück und kann nicht rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden werden, wodurch der Kalziumgehalt im Urin weiter zunimmt und sich leicht ablagert und kleine Kristalle bildet. Mit der Zeit dehnen sich diese Kristalle allmählich aus und bilden Steine.

<<:  Welche Gefahren bergen Gallensteine?

>>:  Welche Gefahren bergen Gallensteine?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Behandlung von Gallensteinen?

Das Auftreten von Gallensteinen bereitet vielen P...

Ist bei einer Hydronephrose eine Operation erforderlich?

Hydronephrose ist eine Erkrankung, die durch eine...

Worauf muss ich bei einem Knochenbruch im Alltag achten?

Ein Knochenbruch ist keine Bagatelle. Jeder Knoch...

Spezifische Ursachen für die hohe Inzidenz von Sehnenscheidenentzündungen

Da die Zahl der Patienten mit Sehnenscheidenentzü...

Was sind die Symptome von Arthritis?

Wie das Sprichwort sagt: „Eine lange Krankheit ma...

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Obwohl einige Krankheiten im Leben weit verbreite...

Eine kurze Diskussion über die Ursachen der zervikalen Spondylose

Im Leben können einige schlechte Angewohnheiten v...

Ursachen für perianalen Abszess

Die Hauptursache für perianale Abszesse ist eine ...

Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Ein Vorhofseptumdefekt ist eine häufige Erkrankun...

Wirbelsäulenverletzungen können leicht Ischias auslösen

Bei Ischias handelt es sich hauptsächlich um Schm...

Fünf häufige Auslöser von rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis kann den Alltag der Betroff...