Unter den vielen Verhütungsmitteln sind Antibabypillen eine der von Frauen am häufigsten verwendeten Methoden. Manche Frauen nehmen nach dem Geschlechtsverkehr sogar die Antibabypille als am häufigsten angewendete Verhütungsmethode. Aber ist diese Methode der Einnahme des Medikaments wirklich gut? Oder schadet sie unserem Körper nicht? Heute erkläre ich Ihnen, wie oft Sie im Monat Antibabypillen einnehmen können. Antibabypillen können langsam Östrogen und Progesteron freisetzen und so den Eisprung in den Eierstöcken verhindern, um den Zweck der Empfängnisverhütung zu erreichen. Obwohl es eine einfache und bequeme Verhütungsmethode ist, sollten Sie sich nicht zu sehr darauf verlassen, da sie Ihrem Körper sonst sicherlich Schaden zufügt. Da dieses Arzneimittel den Hormonspiegel des Körpers beeinflusst, darf es nicht öfter als dreimal im Jahr und nur einmal im Monat angewendet werden. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schwäche Dies tritt häufig auf, wenn Sie mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen. Wenn diese Reaktion auftritt, können Sie einerseits starken Tee trinken, kandierten Ingwer oder eingelegte Gurken kauen; andererseits müssen Sie darauf bestehen, das Arzneimittel wie verschrieben einzunehmen. Wenn sich der Körper an das Arzneimittel gewöhnt, verschwindet die Reaktion allmählich. Bei manchen Frauen mit schwereren Reaktionen können die folgenden reaktionshemmenden Medikamente sinnvoll sein: Vitamin B6, jeweils 20 mg, dreimal täglich; Vitamin C, jeweils 100 mg, dreimal täglich; Antireaktionstabletten, jeweils 1 Tablette, dreimal täglich; Tabletten mit zusammengesetztem Aluminiumhydroxid oder Hefetabletten, jeweils 1 Gramm, einmal täglich, zusammen mit Verhütungsmitteln einzunehmen. Intermittierende Vaginalblutungen Dies tritt häufig auf, wenn eine Dosis der Antibabypille vergessen wurde. Normalerweise hört die Blutung auf und Ihre Menstruationsperiode normalisiert sich wieder, wenn Sie die Pille weiterhin pünktlich einnehmen. Natürlich kannst du deinen Arzt auch bitten, die Medikation anzupassen oder auf andere Verhütungsmittel umzusteigen. Tritt beispielsweise nach der Einnahme des Verhütungsmittels Nr. 2 eine Blutung auf, kannst du auf das Verhütungsmittel Nr. 1 umsteigen. Brustspannen Im Allgemeinen kann die Dosierung reduziert werden. Bei schwerwiegenden Fällen sollten Sie das Absetzen des Medikaments und die Wahl anderer Verhütungsmethoden in Betracht ziehen. Vermehrter und dünner Vaginalausfluss Es tritt häufig nach der Einnahme von Langzeitverhütungsmitteln auf. Im Allgemeinen ist keine Behandlung erforderlich. Wenn zu viel Weißfluss auftritt, können Sie jeden Abend eine Tablette mit chinesischer Medizin in die Vagina einführen. Braune Flecken im Gesicht Normalerweise verschwindet es nach Absetzen des Medikaments allmählich. Wenn Sie Vitamin B oder Vitamin C einnehmen, ist die Wirkung besser. Schnelle Gewichtszunahme Liegen Ödeme vor, sollten harntreibende Medikamente und salzarme Kost eingesetzt werden, bei weiterer deutlicher Gewichtszunahme sind die Medikamente abzusetzen und stattdessen andere Verhütungsmethoden anzuwenden. Ausbleiben der Menstruation oder sogar Amenorrhoe Dieser Zustand hat keine großen Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit und ist oft vorübergehend. Wenn Ihre Regelblutung drei Monate hintereinander ausbleibt, sollten Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen, andere Verhütungsmaßnahmen ergreifen und die Einnahme des Medikaments wieder aufnehmen, nachdem die Menstruation von selbst wieder eingesetzt hat. Wenn innerhalb eines Monats nach Absetzen des Medikaments immer noch keine Menstruation eintritt, sollten Sie Ihren Arzt bitten, basierend auf den Untersuchungsergebnissen Medikamente wie Medroxyprogesteronacetat, kombiniertes Progesteron oder Menstruationsinduktionstabletten zu verwenden, um die Menstruation herbeizuführen. Danach sollten Sie auf andere Verhütungsmittel umsteigen. Das Obige ist die Einleitung zum Thema „Verhütungsmittel sollten nicht öfter als ein paar Mal im Monat eingenommen werden“. Herzliche Erinnerung: Antibabypillen sind eine der wirksamsten Verhütungsmethoden, aber verlassen Sie sich nicht zu sehr darauf. Frauen wird empfohlen, zuverlässige und unbedenkliche Verhütungsmethoden wie Kondome zu wählen. Heutzutage gibt es auf dem Markt viele Kondome mit unterschiedlichen Funktionen, die für eine frischere und interessantere Stimulation beim Sex sorgen und gleichzeitig die Verhütung gewährleisten können. Durex Kondome mit erhabenen Noppen und Fäden beispielsweise verhindern nicht nur eine Schwangerschaft, sondern erleichtern der Frau durch die doppelte Stimulation der erhabenen Noppen und Fäden auch das Erreichen eines Orgasmus. Deshalb ist es am besten, weniger Verhütungsmittel zu verwenden und stattdessen Kondome zu benutzen. |
<<: Das ist besser als Aphrodisiaka zu nehmen
>>: 6 unverzichtbare High-End-Sexstellungen für Frauen
Welche Symptome treten bei Tinnitus aufgrund eine...
Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor. Fr...
; Methode zur Selbstdiagnose eines Knochenbruchs....
Proktitis ist eine sehr verbreitete und häufige D...
In den Augen vieler Menschen bringt das hochgesch...
Wird eine nicht-gonorrhoische Urethritis nicht re...
Viele Menschen haben vom G-Punkt gehört, wissen a...
Angeborene Wirbelsäulendeformationen sind angebor...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Ban...
Kniearthrose ist in der klinischen Praxis eine hä...
Die Bildung von Nierensteinen verwirrt und beunru...
Ist eine Hüftkopfnekrose ansteckend? Heutzutage s...
Da die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose nic...
Ist eine akute Blasenentzündung bei Frauen gefähr...
Heutzutage leiden die meisten Menschen mittleren ...