Ist eine Rippenfellentzündung leicht zu behandeln? Welche Methoden gibt es?

Ist eine Rippenfellentzündung leicht zu behandeln? Welche Methoden gibt es?

Ist eine Rippenfellentzündung leicht zu heilen? Welche Methoden gibt es? Eine Rippenfellentzündung ist eine ernste Erkrankung. Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von dieser Krankheit gehört. Tatsächlich kommt eine Rippenfellentzündung recht häufig vor. Wenn Patienten an einer Rippenfellentzündung leiden, ist die Behandlung oft ihre größte Sorge. Ist eine Rippenfellentzündung also leicht zu heilen? Welche Methoden gibt es?

Die Behandlung umfasst:

1) Allgemeine Behandlung: Bettruhe und verbesserte Ernährung; verwenden Sie gegebenenfalls Schmerzmittel, wie etwa 30 mg Chlorpromazin oder 30 mg Codein oral; Verwenden Sie Hustenstiller und Expektorantien.

2) Zur symptomatischen Behandlung kann ein mittelschwerer oder schwerer Pleuraerguss drainiert werden, in der Regel nicht mehr als 1000 ml pro Mal, 2-3 Mal pro Woche. Bei einem kanzerösen Pleuraerguss ist eine Drainage der Flüssigkeit im Allgemeinen nicht erforderlich, außer zur Klärung der Diagnose, zur Linderung der Kompressionssymptome und zur intrathorakalen Injektion von Medikamenten.

3) Ätiologische Behandlung 1 Tuberkulose: Die Chemotherapie ist dasselbe wie bei Lungentuberkulose. Bei Patienten mit Fieber und mäßigem oder starkem Erguss geben Sie zusätzlich dreimal täglich 5–10 mg Prednison oral ein. Nachdem das Fieber abgeklungen ist und der Erguss offensichtlich resorbiert ist, reduzieren Sie die Dosis schrittweise und beenden Sie die Einnahme des Medikaments. Die Behandlungsdauer beträgt 4–8 Wochen; 2 Krebs: Wählen Sie bei Wirksamkeit Behandlungsmaßnahmen wie Operation, systemische oder lokale Chemotherapie, Strahlentherapie, Pleuraverwachsungen, einfache Thorakozentese und geschlossene Drainage. 3. Eitrig: Nach einer eindeutigen Diagnose werden empfindliche Antibiotika systemisch und lokal eingesetzt, um den Eiter schnellstmöglich abzulassen.

Es ist am besten, Medikamente nicht wahllos einzunehmen, ohne die Ursache herauszufinden. Auch die Behandlungs- und Diagnosezeit dieser Krankheit ist relativ lang. Wenn Ärzte in der klinischen Praxis die Ursache einer Krankheit nicht feststellen können, führen sie eine gezielte Behandlung durch, um die Ursache zu beseitigen. Wenn Medikamente nicht wirken, untersuchen sie die Ursache weiter und ändern den Behandlungsplan.

<<:  Wichtige Differentialdiagnosen von intrahepatischen Gallengangssteinen

>>:  Kann ich bei einer Rippenfellentzündung Bauchmuskelübungen machen?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie X-förmige Beine im Leben

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...

Detaillierte Behandlungsmethoden für Arthritis

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung,...

Welche Organbehandlungen sind in eine neue Ära eingetreten?

Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...

Symptome eines Versagens der Antibabypille?

Das wichtigste Thema, das jeden im Leben beider G...

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei Gallenblasenpolypen zu treffen?

Derzeit gibt es eine ganze Reihe von Patienten mi...

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Knochentuberkulose?

Jeder weiß, wie wichtig die Knochen für unsere Ge...

So verhindern Sie ein Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist eine Lebererkrankung...

Welche Schäden verursacht eine Hüftkopfnekrose?

Welche Schäden kann eine Hüftkopfnekrose verursac...

Was sind die Routineuntersuchungen bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine sehr ernste Erkrankung. Bei...

Was sind die Hauptursachen für Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen?

Bei Menschen mittleren und höheren Alters ist die...